An diesem Tag im Jahr 2006: Beth Tweddle feiert WM-Gold am Stufenbarren

Beth Tweddle gewann Großbritanniens erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft im Turnen, als sie an diesem Tag im Jahr 2006 in Aarhus, Dänemark, den Titel am Stufenbarren gewann.

Die damals 21-jährige Tweddle war bei den Events am Vortag im Mehrkampf der Meisterschaften vom Barren gestürzt, zeigte aber im Einzelwettkampf ihre beste Form, wenn es darauf ankam.

Mit 16,2 Punkten landete sie vor der amtierenden amerikanischen Meisterin Anastasia Liukin und die Italienerin Vanessa Ferrari holte Bronze.

„All meine harte Arbeit hat sich endlich ausgezahlt“, sagte Tweddle, der zwölf Monate zuvor hinter Liukin Bronze geschafft hatte.

„Viele Leute sagten mir, dass es kommen würde – aber ich dachte nicht, dass es jemals wirklich passieren würde. Es ist noch nicht eingesunken.“

Eine Knöchelverletzung bedeutete, dass Liukin nur am Barrenwettbewerb teilnehmen konnte, und Tweddle zollte ihrer Rivalin Tribut.

„Ich wusste nicht, ob ich gewinnen würde, weil ich Liukins Routine nicht gesehen hatte, aber ich habe sie im Training gesehen, und sie war ziemlich spektakulär“, sagte Tweddle gegenüber BBC Sport.

Liverpudlian Tweddle holte 2009 in der Londoner O2 Arena Weltmeisterschaftsgold am Boden und gewann auch im darauffolgenden Jahr erneut den Titel am Stufenbarren.

Nach dem Gewinn einer olympischen Bronzemedaille bei den Spielen in London 2012 zog sich Tweddle, ein sechsmaliger Europameister, im August 2013 aus dem Wettkampf zurück.

source site-25

Leave a Reply