AMDs RDNA 3 High Idle Power Bug im neuesten Grafiktreiber behoben


AMD hat eine veröffentlicht neuer Grafiktreiber Dadurch werden Probleme mit hoher Leerlaufleistung behoben, die von Radeon RX 7000-Benutzern beobachtet werden. AMD-Software: Adrenalin Edition 23.7.1das Grafikkarten der Radeon RX 400-Serie und neuer unterstützt, befasst sich mit einem ungewöhnlichen Fall mit hohem Stromverbrauch in Windows. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir uns jedoch nicht sicher, ob alle Vorfälle abgedeckt sind.

(Bildnachweis: AMD Radeon)

Wir haben im vergangenen Dezember erstmals über das Schlagzeilenproblem „Hohe Leerlaufleistung bei RDNA 3-Karten“ berichtet. In unserer Geschichte über eine Behebung des Stromverbrauchs der RX 7900 XT(X) – insbesondere im Hinblick auf die Effizienz der Videowiedergabe auf diesen leistungsstarken Karten – begrüßten wir das Treiber-Update. Diese Treiberveröffentlichung ging jedoch mit dem ersten Eingeständnis von AMD einher, dass „bei der Verwendung ausgewählter Displays mit hoher Auflösung und hoher Bildwiederholfrequenz gelegentlich eine hohe Leerlaufleistung beobachtet wurde“. Es stellt sich heraus, dass sein Fehler die gesamte RX 7000-Familie betrifft, die erst kürzlich mit der Veröffentlichung der Radeon RX 7600 über den High-End-Bereich hinausgewachsen ist.

Verbesserungen bei hoher Leerlaufleistung bei Verwendung ausgewählter 4k@144Hz FreeSync-fähiger Displays oder Multimonitor-Displaykonfigurationen (z. B. 4k@144HZ oder 4k@120Hz + 1440p@60Hz Display) mit GPUs der Radeon RX 7000-Serie.

Versionshinweise zum AMD-Treiber

source-109

Leave a Reply