AMD zeigt seine Version von Nvidia DLSS 3 GPU-Upscaling auf der GDC


AMD wird auf der GDC 2023 einen genaueren Blick auf seinen Nvidia DLSS-Konkurrenten FSR 3.0 werfen, was bedeutet, dass RDNA 3-Grafikkarten bald von der Technologie profitieren könnten. Genau wie das KI-Toolkit des grünen Teams zielt die neue Version von FidelityFX darauf ab, die Leistung von Gaming-PCs zu steigern, indem mehr Frames mit der Kraft der KI generiert werden.

Nvidia dominiert derzeit wohl das beste Grafikkarten-Schlachtfeld, und wenn man den jüngsten Ergebnissen der Steam-Hardware-Umfrage nachgehen kann, ist AMD alles andere als das coole Kind in der GPU-Schule. Das heißt nicht, dass RTX 4080 und RTX 4070 Ti ganz oben auf dem Totempfahl sitzen, aber DLSS 3 und Frame Generation konvertieren offensichtlich mehr PC-Spieler in das grüne Team.

Zum Glück sieht es so aus, als würde AMD mit seiner Antwort auf DLSS 3 zurückschlagen, da der Gaming-PC-Riese Entwicklungstools für die Technologie vorführen wird. Hervorgehoben durch Yslancelee Auf Twitter plant das Unternehmen, am 23. März auf der diesjährigen GDC eine Veranstaltung mit einer exemplarischen Vorgehensweise von SDK-Leiter Jason Lacroix zu veranstalten.

YouTube-Thumbnail

Während die Präsentation wahrscheinlich mehr als nur magische Framerate-verbessernde Spielereien sein wird, verspricht die Beschreibung der Veranstaltung, einen „aufregenden Vorgeschmack auf neue FidelityFX-Technologien“ zu geben, was wahrscheinlich bedeutet, dass wir einen Blick auf kommende Fluid Motion Frame-Fähigkeiten werfen werden.

Unser AMD Radeon RX 7900 XT-Test befasst sich mit den Fähigkeiten der günstigeren RDNA 3-Karte, kann die Nvidia RTX 4070 Ti aber letztendlich nicht übertrumpfen. FSR 3.0 könnte jedoch dazu beitragen, die FPS in Benchmark-Tests weiter zu steigern und die GPU in einen echten RTX 4000-Herausforderer zu verwandeln. Ob es mit DLSS 3 mithalten kann, bleibt abzuwarten, aber wir gehen davon aus, dass die RX 7000 Waffen mit ähnlicher Framerate benötigen wird, um zukünftige Kämpfe zu überstehen.

Abgesehen von ausgefallenen Bildratenkämpfen können Sie sich den PC-Port von The Last of Us mit ausgewählten AMD-Grafikkarten bald kostenlos holen. Wenn Sie also nach einer Ausrede suchen, eine neue Radeon-GPU zu kaufen, könnte das kommende Paket das sein antworten.



source-84

Leave a Reply