AMD Ryzen 9 7845HX „Dragon Range“ 12-Kern-CPU in PassMark getestet, fast doppelt so schnell wie Ryzen 9 6900HX


Eine AMD Ryzen 9 7845HX-CPU mit 12 Kernen, die Teil der High-End-Laptop-CPU-Reihe Dragon Range sein wird, wurde bei getestet Mindestpunktzahl.

AMDs Ryzen 9 7845HX „Dragon Range“-CPU mit 12 Kernen wurde getestet und übertrifft Alder Lake-HX-CPUs der 12. Generation

Die AMD Ryzen 9 7845HX CPU ist eine High-End-SKU der Dragon Range, die über die Zen 4-Architektur verfügt und der mobilen Plattform eine hohe Kernanzahl und einen größeren Cache verleiht. Die Chips zielen auf das Enthusiasten-Segment ab und als solche reichen die TDPs von 45 W und über 75 W hinaus. Jetzt wurde dieser Chip im PassMark-Benchmark getestet und zeigte einige unglaubliche Leistungswerte.

In Bezug auf die Spezifikationen verfügt die AMD Ryzen 9 7845HX CPU über 12 Kerne und 24 Threads. Die CPU hat einen Basistakt von 3,0 GHz und einen Boost-Takt von 5,2 GHz, während sie 76 MB Gesamtcache (64 L3 + 12 L2) verwendet. Die CPU hat einen TDP-Bereich von 55–75 W+ und verfügt über eine integrierte Radeon 610M-GPU mit zwei Recheneinheiten, die mit 2,2 GHz getaktet sind. Die CPU verfügt über ein vollständig freigeschaltetes Design und unterstützt auch EXPO-Speicherprofile auf der Laptop-Plattform.

Was die Leistungsergebnisse betrifft, so liegt die AMD Ryzen 9 7845HX „Dragon Range“ CPU mit 46.791 Punkten an der Spitze der Laptop-CPU-Leistungscharts. Das ist bis zu 90 % schneller als die schnellste Rembrandt-CPU, der Ryzen 9 6900HX, und bis zu 31 % schneller als der Core i9-12900HX & was auch beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass der Alder Lake-HX-Chip 16 Kerne und 24 Threads packt. Im Vergleich zu Desktop-Teilen bietet die Dragon-Range-CPU eine Leistung, die gerade so oder innerhalb von 90 % der Reichweite der AMD Ryzen 9 7900X- und Intel Core i7-13700K-CPUs liegt.

Die AMD Dragon Range CPUs, darunter der Ryzen 9 7845HX, werden gegen Intels Raptor Lake-HX CPUs der 13. Generation antreten. Die Raptor Lake-HX-CPUs werden eine viel höhere Kernanzahl und einen viel höheren Cache aufweisen als die Dragon-Range-CPUs, sodass sie dort möglicherweise einen Vorteil haben, aber auch mehr Strom verbrauchen, während sich Zen 4 bei niedrigerer Effizienz als besser erwiesen hat. Die ersten Dragon Range HX-Laptops werden diesen Monat in die Verkaufsregale kommen, also bleiben Sie dran für weitere Informationen.

AMD Ryzen 7045 „Dragon Range“ Laptop-CPUs:

CPU-Name Familie Prozessknoten Die Architektur Kerne / Threads Basis-/Boost-Takt L3-Cache iGPU iGPU-Uhr TDP
AMD Ryzen 9 7945HX Dragon Range-H 5nm Zen 4 16/32 2,5 / 5,4 GHz 64MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 55-75W+
AMD Ryzen 9 7845HX Dragon Range-H 5nm Zen 4 24.12 3,0 / 5,2 GHz 64MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 45-75W+
AMD Ryzen 7 7745HX Dragon Range-H 5nm Zen 4 8/16 3,6 / 5,1 GHz 32MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 45-75W+
AMD Ryzen 7 7645HX Dragon Range-H 5nm Zen 4 6/12 4,0 / 5,0 GHz 32MB Radeon 610M (RDNA 2 2 CU) 400 MHz 45-75W+

Nachrichtenquelle: VideoCardz

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply