AMD Ryzen 7 7800X3D 3D V-Cache CPU erhält Infrarot-Nahaufnahmen, IOD zerfällt nach Fotosession in 5 Teile


AMDs Ryzen 7 7800X3D erhielt seine ersten hochauflösenden Die-Shots für den 3D-V-Cache-Chiplet von Fritzchens Fritz was in einer wunderbaren Katastrophe endete.

AMD Ryzen 7 7800X3D IOD verwandelt sich nach einer Infrarot-3D-V-Cache-Fotositzung in fünf kaputte Chiplets

Fritzhens Fritz ist dafür bekannt, hochauflösende Infrarot- und Nahaufnahmen vieler CPUs und GPUs zu teilen. Sein Hobby ist definitiv ein teures, da viele Matrizen kaputt gehen oder der Chip nach dem Delidding-Prozess nicht mehr für die weitere Verwendung geeignet ist. Aber das hat Fritz nicht davon abgehalten, der Tech-Community weiterhin diese wunderbaren hochauflösenden Chip-Nahaufnahmen zu liefern, und die neueste CPU, die in Fritz‘ Infrarot-Sicht geht, ist der AMD Ryzen 7 7800X3D.

Die AMD Ryzen 7 7800X3D CPU ist eine der drei Ryzen 7000X3D CPUs, die über die neueste Generation von 3D V-Cache verfügen. Das einzigartige Chiplet-Design ist auch der bisher beliebteste Chip auf dem Markt, der Verkaufsrekorde bricht. Im Gegensatz zu den Dual-Chiplet-Designs der Ryzen 9 7000X3D-CPUs verfügt der Ryzen 7 7800X3D über einen einzelnen Zen 4-Chiplet (CCD) mit einem einzelnen 3D-V-Cache-Stack, der 64 MB SRAM trägt.

Bildnachweis: Fritzchens Fritz

Dieses SRAM ist vertikal auf dem Zen 4 CCD gestapelt und gilt als die beste Lösung für das Gaming-Publikum, da das Betriebssystem und die CPU-Firmware nicht entscheiden müssen, welches CCD für bestimmte Arbeitslasten ausgewählt werden soll, wie es bei den höherwertigen Versionen der Fall ist. Endchips. Daher bietet die Ryzen 7 7800X3D-CPU ein großartiges Spielerlebnis. Es folgt ein Bild des AMD Ryzen 7 7800X3D neben einer Ryzen 5 7600 CPU.

Bildnachweis: Fritzchens Fritz

Sie können feststellen, dass bei der Ryzen 5 7600-CPU der Standard-L3-Cache neben den 8 Zen 4-Kernen (von denen 2 deaktiviert sind) sichtbar ist. Bei der Ryzen 7 7800X3D-CPU hingegen sind die 8 Kerne sichtbar, aber der L3-Cache darunter ist kaum zu erkennen, da er vom gestapelten 3D-V-Cache-SRAM abgedeckt wird. Die 64 MB L3-Cache werden mit den 32 MB L3-Cache kombiniert, sodass insgesamt 96 MB L3-Cache auf dem Chip vorhanden sind.

Außerdem sind 8 MB L2-Cache vorhanden, was zusammen über 100 MB Gesamtcache ergibt (genauer gesagt 104 MB). Das ist eine ordentliche Portion Cache und mehr als jede Intel-CPU zu bieten hat.

Bildnachweis: Fritzchens Fritz

Kurz nachdem er diese Infrarotbilder erhalten hatte, beschloss Fritzchens Frtiz, einige Wärmebilder der Kerne zu machen, die aufgrund der Arbeitsbelastung hüpften, aber das endete nicht gut. Da das IHS entfernt wurde, dauerte es nicht lange, bis die Katastrophe hereinbrach. Es wurde berichtet, dass kurz nach 60 Sekunden Cinebench-Single-Core-Tests auf dem Artefakt begannen und der PC sofort abstürzte. Angesichts der thermischen Einschränkungen der 3D-V-Cache-Chips ist es wahrscheinlich, dass der IOD (IO-Chip) die zusätzliche Hitze nicht aushalten konnte oder einfach den Druck des Thermal Grizzly Direct Die Frame aufgegeben hat.

Die CPU wurde unbrauchbar, aber sie zerbrach den I/O-Chip in fünf Schichten, was fast einem 5-Chiplet-Chip ähnelt, der auf sehr zerstörerische Weise schön aussieht. Auch wenn wir AMDs Ryzen 7800X3D-Wärmebildaufnahmen von Fritz in nächster Zeit vielleicht nicht zu sehen bekommen, können wir ihm dafür danken, dass er uns diese schönen Infrarotaufnahmen und Bilder des gesprungenen I/O-Chips zur Verfügung gestellt hat. Sie können auch zu Fritz’ Flickr gehen, wo er mehrere Nahaufnahmen und wunderschöne Nahaufnahmen von Old-School- und modernen Chips postet.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply