AMD Radeon RX 7900 XTX soll gegen NVIDIAs RTX 4080 antreten, FSR 3-Unterstützung für Nicht-RDNA-3-GPUs möglich


Im Gespräch mit PC WeltFrank Azor von AMD hat noch einmal einige detaillierte Informationen zu ihrer Flaggschiff-RDNA-3-Grafikkarte, der Radeon RX 7900 XTX, und ihrer brandneuen FSR-3-Technologie gegeben.

AMD spricht über Radeon RX 7900 XTX- und FSR 3-Technologie – Flaggschiff, das entwickelt wurde, um gegen NVIDIA RTX 4080 anzutreten

Als AMD seine Grafikkarten der Radeon RX 7900-Serie einschließlich der Radeon RX 7900 XTX und RX 7900 XT vorstellte, verzichtete das Unternehmen darauf, einen Leistungsvergleich mit den Grafikkarten der RTX 40-Serie seiner Konkurrenten zu präsentieren. Tatsächlich verzichtete AMD darauf, irgendwelche Leistungsvergleiche mit NVIDIAs Grafikkarten zu präsentieren, einschließlich der älteren Karten der RTX 30-Serie. Die einzigen Vergleiche, die durchgeführt wurden, waren mit ihren älteren Karten der RX 6000-Serie wie der RX 6900 XT und RX 6950 XT.

[Radeon RX 7900 XTX] wurde entwickelt, um gegen 4080 zu laufen, und wir haben keine Benchmark-Zahlen für 4080. Das ist der Hauptgrund, warum Sie keine NVIDIA-Vergleiche gesehen haben. […] Die 999-Dollar-Karte ist kein 4090-Konkurrent, der 60 % mehr kostet, dies ist ein 4080-Konkurrent.

— Frank Azor an PCWorld über Videocardz

Jetzt hat Frank Azor, AMDs Chief Architect of Gaming Solutions and Marketing, enthüllt, dass der Grund, warum das rote Team keine Vergleiche mit der RTX 4090 (den derzeit einzigen Karten der NVIDIA RTX 40-Serie) anstellte, an der RTX 4090 lag Tatsache, dass ihr Flaggschiff, die RX 7900 XTX, überhaupt nicht darauf ausgelegt ist, mit ihr zu konkurrieren.

Nun, das trifft in Bezug auf die Preisgestaltung sehr zu, da die RTX 4090 eine Grafikkarte für 1599 US-Dollar (UVP) ist, während die RX 7900 XTX eine Karte für 999 US-Dollar (UVP) ist. Das ist ein Unterschied von 60 % allein in Bezug auf die Preisgestaltung. Und während der 7900 XTX gegenüber seinem Vorgänger eine Leistungssteigerung von bis zu 70 % bietet, sieht das Unternehmen den 4090 einfach nicht als Hauptherausforderer in Bezug auf die Preisgestaltung.

Die eigentliche Konkurrenz, die AMD gegen seine Radeon RX 7900 XTX sieht, ist die NVIDIA GeForce RTX 4080 (16 GB). Der RTX 4080 ist preislich vergleichbarer, da er 1199 US-Dollar oder 20 % mehr kostet als der RX 7900 XTX. Aber trotzdem ist die RX 7900 XTX definitiv preiswerter und hat auch einen Speichervorteil (24 GB gegenüber 16 GB). Auch die RX 7900 XT für 899 US-Dollar mit 20 GB Speicher kann als Konkurrenz zur RTX 4090 gesehen werden.

Wir können bereits sehen, dass, wenn NVIDIA sein RTX 4080 12 GB-Modell beibehalten hätte, es einer brutalen Konkurrenz gegenüber der RX 7900 XT ausgesetzt gewesen wäre, also war es eine perfekte Entscheidung, es ein für alle Mal zu streichen. Nun bleibt abzuwarten, wie NVIDIA in der Preisklasse unter 1000 US-Dollar konkurrieren wird, denn derzeit hat das Unternehmen in diesem Segment nichts offiziell enthüllt und AMD, das zwei Karten in dieser Reihe hat, wird ihnen offensichtlich den Preisvorteil für mehrere Monate verschaffen es sei denn, NVIDIA plant, auch etwas in diesem Bereich auf den Markt zu bringen, was bisher nicht der Fall zu sein scheint.

Spezifikationen AMD Radeon RX 7900 XTX vs. NVIDIA GeForce RTX 4080:

GRAFIKKARTE AMD Radeon RX7900XTX NVIDIA GEFORCE RTX 4080 16G
Grafikkarte Navi 31 XTX Ada Lovelace AD103-300
Prozessknoten TSMC5nm+6nm TSMC4N
Die Größe 300 mm2 (nur GCD)
522 mm2 (mit MCDs)
378,6 mm2
Transistoren 58 Milliarden 45,9 Milliarden
Kerne 12288 9728
Basisuhr 1900 MHz 2210 MHz
Boost-Uhr 2500MHz 2510MHz
FP32-TFLOPs 61 TFLOPs 49 TFLOPs
Speichergröße 24 GB GDDR6 16 GB GDDR6X
Speicherbus 384-Bit 256-Bit
Gedächtnisuhr 20 Gbit/s 23 Gbit/s
Bandbreite 960GB/Sek 736 GB/s
TBP 355W 320W
PCIe-Schnittstelle PCIe 4.0 x16 PCIe 4.0 x16
Preis 999 US-Dollar 1199 US-Dollar
Start 13. Dezember 2022 16. November 2022

[AMD FSR3] ist keine Reaktion oder eine schnelle Sache [to DLSS3], es ist absolut etwas, woran wir schon eine Weile gearbeitet haben. Warum dauert es etwas länger, bis es herauskommt, auf das Sie wahrscheinlich gehofft hatten? Das Wichtigste, woran man sich bei FSR erinnern sollte, ist die FSR-Philosophie, und FSR funktionierte bisher nicht nur auf RDNA2 oder RDNA1, sondern auch auf anderen Generationen von AMD-Grafikkarten. Sie funktionieren auch auf Grafikkarten von Mitbewerbern. Es ist exponentiell schwieriger, als wenn wir es nur auf RDNA3 zum Laufen bringen würden. […] Wir wollen wirklich an mehr als nur RDNA3 arbeiten.

— Frank Azor an PCWorld über Videocardz

Das ist nicht alles, worüber Frank reden musste. Er hatte auch etwas zur FSR 3-Technologie zu sagen, was definitiv interessant ist und uns einen Hinweis darauf gibt, dass das rote Team es möglicherweise nicht auf seine RDNA 3-Reihe beschränkt, im Gegensatz zu NVIDIA, das DLSS 3 für seine GPUs der RTX 40-Serie proprietär gemacht hat. Frank sagt, dass FSR 3 keine Reaktion auf DLSS 3 ist und die Arbeit schon eine Weile läuft. AMD machte eine sehr ähnliche Aussage in Bezug auf FSR, als es diese mit der ersten Generation von DLSS verglich, aber wir müssen NVIDIA dafür loben, dass sie den PC-Grafikmarkt wirklich in die Ära der Raytracing- und Upsampling-Techniken gedrängt hat.

AMD hat einen weitaus offeneren Ansatz angeboten, ebenso wie Intel mit seiner XeSS-Software. Jetzt sagt AMD, dass sie an mehr als nur RDNA 3-GPUs arbeiten wollen, aber es wird einige Zeit dauern, und das ist (oder könnte sein) der Grund, warum die Technologie irgendwann im Jahr 2023 debütieren wird. Wir können in den kommenden Wochen weitere Informationen von AMD erwarten vor dem Start, also bleiben Sie dran.

Nachrichtenquelle: Grafikkartez

source-99

Leave a Reply