AMD Radeon RX 7000-Serie: Alles, was wir über die RDNA 3-GPU wissen


Während viele Gamer derzeit einige tolle Rabatte auf die Grafikkarten der AMD Radeon RX 6000-Serie erzielen, ist die nächste Generation bereits da. Die Radeon RX 7000-Serie kommt zunächst mit zwei Grafikkarten: der RX 7900 XTX und der RX 7900 XT. Es ist ein leistungsstarkes Upgrade, das es noch konkurrenzfähiger gegenüber den GeForce-Karten des Konkurrenten Nvidia machen wird.

Hier ist alles, was wir über die neuen Flaggschiffe von AMD wissen, einschließlich unserer eigenen Tests, die zeigen, wie sie im Vergleich zu Nvidias RTX 4080 und RTX 4090 abschneiden.

Veröffentlichungsdatum

Zwei AMD Radeon RX 7000 Grafikkarten auf einer rosafarbenen Fläche.
Jacob Roach / Digitale Trends

AMD hat die neue RX 7900 XTX und die RX 7900 XT am 13. Dezember 2022 auf den Markt gebracht. Der Rest des Lineups muss noch offiziell angekündigt werden, wird aber voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 eintreffen, um mit Nvidias angeblicher RTX 4070 mithalten zu können Ti und RTX 4070.

AMD hatte ein arbeitsreiches Jahr 2022. Neben neuen Grafikkarten hat das Unternehmen auch die nächste Generation von Ryzen-Prozessoren mit dem Namen The auf den Markt gebracht AMD Ryzen 7000. Im Jahr 2023 erwarten wir den Rest der RDNA 3-Reihe sowie die 3D-V-Cache-Versionen von Zen 4-Prozessoren und einige der Low-End-CPUs aus dieser Reihe, also ist AMD darauf vorbereitet ein weiteres Jahr voller neuer Produktveröffentlichungen.

Preisgestaltung

AMD Radeon RX 7900 XTX über einem Hintergrund mit Galaxiemotiv.
AMD

Die AMD Radeon RX 7900 XTX, die derzeit das Flaggschiff von RDNA 3 ist, kostet 1.000 US-Dollar, während die RX 7900 XT mit 900 US-Dollar 100 US-Dollar weniger kostet. Leider ist die RX 7900 XT, die nur 100 US-Dollar billiger, aber auch deutlich langsamer ist, dazu verdammt, immer die zweite Geige zu spielen und niemals ein Fanfavorit zu werden. Es gibt einfach keinen Grund, es dem 7900 XTX vorzuziehen – es lohnt sich immer, diese zusätzlichen 100 US-Dollar so lange wie möglich auszugeben.

Wenn AMD in dieser Generation eine leistungsstärkere Grafikkarte herausbringt, erwarten wir einen ähnlichen Preis wie das Flaggschiff der letzten Generation RX 6950 XT, die mit einem Preis von 1.100 US-Dollar ankam, aber auch höher steigen könnte.

Im Moment sind die beiden Karten, die AMD anbietet, recht günstig. Da sie beide mit Nvidias RTX 4080 konkurrieren sollen, haben sie einen deutlichen Preisvorteil gegenüber der 4080, die einen empfohlenen Preis (UVP) von 1.200 US-Dollar hat. Diese Preise sind jedoch möglicherweise in den ersten Wochen oder sogar Monaten nach dem Start nicht korrekt.

Je nach anfänglichem Angebot und Nachfrage kann es Zeiträume geben, in denen der Preis deutlich höher ist, als er sein sollte. Da die GPU-Knappheit jedoch hinter uns liegt, dürften sich die Preise im Laufe der Zeit normalisieren.

Es sei auch daran erinnert, dass die Karten, die von AMDs Add-In-Board-Partnern (AIB) auf den Markt gebracht werden, möglicherweise teurer sind als die Referenzmodelle. Übertaktete Modelle kosten normalerweise 50 bis 100 US-Dollar mehr als der Listenpreis.

Spezifikationen

Radeon-Logo auf der RX 7900 XTX.
Jacob Roach / Digitale Trends

Die RX 7900 XTX und die 7900 XT liegen in Bezug auf Spezifikationen, Preis und Leistung ziemlich nahe beieinander. Die 7900 XTX steht jedoch an erster Stelle, und im Moment ist diese Karte die beste GPU, die AMD zu bieten hat. Hier ist, wie sie sich gegeneinander stapeln.

AMD Radeon RX7900XTX AMD Radeon RX7900 XT
Grafikkarte Navi 31 Navi 31
Prozessknoten TSMC 5 nm (GCD), TSMC 6 nm (MCD) TSMC 5 nm (GCD), TSMC 6 nm (MCD)
Kerne 6.144 5.376
Einheiten berechnen 96 84
Raytracing-Beschleuniger 96 84
KI-Beschleuniger 192 168
Spieluhr 2.300 MHz (Spieltakt) / 2.500 MHz (Boost-Takt) 2.520 MHz
Speichergröße 24 GB GDDR6 20 GB GDDR6
Speicherbusbreite 384-Bit 320-Bit
TBP 355W 315W

Die Architektur

Während die Radeon RX 6000 von AMD auf der 7-nm-RDNA-2-Mikroarchitektur des Unternehmens basierte – ein Design, das auch in der Sony PlayStation 5 und Microsoft Xbox Series X – die neue Radeon RX 7000 wechselt zu einem RDNA 3-Design, das auf einer Mischung aus 5-nm- und 6-nm-Prozessen basiert.

RDNA 2 der vorherigen Generation wurde von Spielern umgangssprachlich als Big Navi und von AMD-Führungskräften als Navi 2x bezeichnet, RDNA 3 wird als Navi 3x bezeichnet. Zu den am häufigsten genannten Chips gehören Navi 33, Navi 32 und Navi 31, wobei der 31 in den Flaggschiffen zu finden ist.

In dieser Generation verwendet AMD ein neues Chiplet-Design, das von der Architektur seiner Ryzen-Prozessoren entlehnt ist. Es ist ein ähnlicher Ansatz, aber nicht genau derselbe. Die GPU verfügt über mehrere Dies, sogenannte Memory Cache Dies (MCD), die jeweils mit einem GDDR6-Speichercontroller sowie 16 MB von AMDs Infinity Cache ausgestattet sind. Dies summiert sich zu einem gewaltigen Cache von 96 MB für das Flaggschiff 7900 XTX. Es gibt auch einen einzigen Chip, der alle GPU-Kerne beherbergt, der sogenannte Graphics Compute Die (GCD).

Es gibt einen großen Unterschied zwischen den MCDs und den GCDs, und es ist nicht nur ihr Zweck. AMD hat jeweils einen anderen Prozessknoten verwendet; Die GCDs werden auf dem 5-nm-Knoten hergestellt, der im Vergleich zur vorherigen Generation eine viel höhere Transistordichte aufweist, während die MCDs auf dem 6-nm-Knoten von TSMC basieren. Dies ermöglicht es AMD wahrscheinlich, die Karten zu geringeren Kosten zu produzieren, da der 6-nm-Prozess billiger zu kaufen ist als 5-nm-Prozess, was hoffentlich zu einer besseren Verfügbarkeit führen wird.

Die Compute Units (CUs) in der GCD beherbergen die Kerne, die AMD als Stream-Prozessoren bezeichnet. Jede CU verfügt außerdem über zwei Raytracing-Beschleuniger sowie einen KI-Beschleuniger. Es ist nicht klar, wofür diese KI-Beschleuniger derzeit außerhalb des GPU-basierten maschinellen Lernens verwendet werden. In Zukunft könnten sie Auswirkungen auf AMDs FSR 3-Upscaling haben, aber das ist noch nicht klar.

Leistung

Durchschnittliche 4K-Leistung für RX 7900 XT und RX 7900 XTX.

Wir hatten die Gelegenheit, beides zu testen RX 7900 XTX und die RX 7900 XT ausgiebig. Als nächstes haben wir diese Ergebnisse mit unseren vorherigen Tests der RTX 4080 und der RTX 4090 verglichen. Dadurch haben wir einen genauen Überblick über die reale Leistung der neuen Flaggschiffe von AMD.

AMD hat nie versucht, die neuen GPUs als Rivalen von Nvidias Flaggschiff RTX 4090 zu vermarkten, und durch unsere Tests ist leicht zu erkennen, warum. Während beide Karten in der Lage sind, Schläge mit der RTX 4080 auszutauschen (obwohl die 7900 XTX offensichtlich viel besser abschneidet), ist die 4090 meilenweit voraus, und AMD hat derzeit keine Möglichkeit, aufzuholen.

In 4K-Gaming-Tests mit Raytracing erzielte die RX 7900 XTX durchschnittlich 76,4 Bilder pro Sekunde (fps), gefolgt von 69,1 fps für die RX 7900 XT. Damit liegt die RX 7900 XTX innerhalb von 6 % der RTX 4080 von Nvidia, während die RX 7900 XT rund 15 % hinter der Team Green Card liegt.

Der Vergleich der GPUs mit der vorherigen Generation zeigt einen Vorsprung, aber er ist nicht so groß, wie man es sich erhofft hätte. Nvidia hat mit der Einführung der RTX 4090 einen großen Generationsunterschied eingeführt. AMD hat die Dinge jedoch sowohl in Bezug auf den Preis als auch in Bezug auf die Leistung viel konservativer gehalten. Im Durchschnitt ist die RX 7900 XT bei 4K-Spielen etwa 14 % schneller als die RX 6950 XT der letzten Generation, während die RX 7900 XTX einen Vorsprung von 26 % gegenüber dem vorherigen Flaggschiff verzeichnet.

Durchschnittliche 4K-Gaming-Leistung für die RX 7900 XT und RX 7900 XTX ohne Raytracing.

Raytracing spielt eine große Rolle dabei, warum die GPUs in Bezug auf die Leistung noch nicht ganz so weit sind, und wenn wir Raytracing ausschließen, steigen die Ergebnisse erheblich. Die Führung von Nvidia bleibt jedoch bestehen. In der Vergangenheit hinkte AMD Nvidia hinterher, da es versuchte, mit der Raytracing-Leistung Schritt zu halten. In dieser Generation wurde die Kluft kleiner, aber nicht in dem Ausmaß, das wir gerne sehen würden.

Während unserer Tests ist klar, dass AMD mit Nvidias RTX 4080 konkurrieren kann, aber es verpasst immer noch besseres Raytracing sowie den Zugang zu Nvidias neuestem Tech-Flex, DLSS 3. In Bezug auf reines Spielen liegt es nahe genug an der RTX 4080, dass es angesichts der Preislücke zwischen den beiden ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply