AMD kündigt offiziell die Radeon RX 7000 Desktop-GPUs an


AMD hat heute offiziell seine Radeon RX GPUs der nächsten Generation angekündigt. Nach monatelangen Gerüchten und einigen Hänseleien von AMD ist die Radeon RX 7000 offiziell da.

Im Rahmen der Veranstaltung „Together We Advance_Gaming“ stellte AMD die ersten beiden GPUs der Radeon RX 7000-Familie vor: Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT. Wie AMD bereits angekündigt hat, verwendet die RX 7000-Serie die neue Grafikarchitektur RDNA 3 des Unternehmens.

Die Radeon RX 7900 XTX verfügt über 24 GB GDDR6-Speicher, eine Platinenleistung von 350 Watt, 96 einheitliche RDNA 3-Recheneinheiten, eine 2,3-GHz-Spieluhr und soll bis zu 1,7-mal schneller sein als AMDs vorheriges Flaggschiff, die Radeon RX 6950 XT beim Spielen in 4K-Auflösung. Im Vergleich dazu verfügt die Radeon RX 7900 XT über 84 einheitliche RDNA 3-Recheneinheiten, eine 2-GHz-Spieluhr und 20 GB GDDR6-Speicher.

AMDs Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT GPUs.

AMDs Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT GPUs.

AMD bestätigte auch, dass beide GPUs zwei 8-Pin-Anschlüsse haben – was bedeutet, dass die 12VHPWR-Stromanschlüsse der RTX 4090-Grafikkarte nicht verwendet werden. Kürzlich hat der in Nvidias neuer GPU verwendete Stromanschluss für Kontroversen gesorgt etwas Besitzer von Nvidias neuer Flaggschiff-Grafikkarte berichtet, dass die Stromanschlüsse entweder verbrannt oder geschmolzen sind.

In einem interessanten Schritt kündigte AMD an, dass sowohl die RX 7900 XTX als auch die RX 7900 XT DisplayPort 2.1 enthalten. Das bedeutet, dass diese GPUs höhere Bildwiederholraten in 4K- und 8K-Auflösungen unterstützen. Zum Kontext: Nvidias neue GPUs der RTX 40-Serie verwenden DisplayPort 1.4.

Als Nachfolger von RDNA 2 verspricht die neue Grafikarchitektur von AMD, RDNA 3, 61 Teraflops (38 Teraflops mehr als in RDNA 2), 24 GB GDDR6-Speicher, wobei der Technologieriese dies als die „weltweit fortschrittlichste Gaming-Grafik“ ankündigt.

Sowohl die Radeon RX 7900 XTX als auch die RX 7900 XT werden am 13. Dezember auf den Markt kommen. Die Radeon RX 7900 XTX kostet 999 US-Dollar, während die RX 7900 XT 899 US-Dollar kostet.

Taylor ist Associate Tech Editor bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.



source-81

Leave a Reply