AMD Instinct MI300X ist jetzt die schnellste GPU im Geekbench OpenCL Benchmark, 19 % schneller als NVIDIA RTX 4090


Die ersten Benchmarks der AMD Instinct MI300X 192 GB GPU wurden veröffentlicht im Geekbench OpenCL Benchmark und es ist ein ziemliches Biest.

AMD Instinct MI300X 192 GB GPU holt sich die OpenCL-Benchmark-Krone und ist schneller als NVIDIAs Flaggschiff RTX 4090

Der AMD Instinct MI300X ist in erster Linie eine GPU für Rechenzentren, die den heutigen KI-Anforderungen gerecht wird. Sein Hauptkonkurrent ist die Hopper AI GPU-Familie von NVIDIA, aber es sieht so aus, als hätte jemand die GPU im Geekbench OpenCL-Benchmark getestet und sie lässt die gesamte GPU-Rangliste komplett hinter sich und nimmt mit Leichtigkeit den Spitzenplatz ein.

Bildquelle: AMD

Bevor wir uns mit dem Benchmark selbst befassen, müssen wir über die Spezifikationen des AMD Instinct MI300X sprechen. Der MI300X basiert auf der CDNA 3-Architektur und ist ein technisches Wunderwerk, das mit 153 Milliarden Transistoren stark auf das Chaplet-Packaging-Design setzt. Auf dem Chip selbst befinden sich insgesamt 28 Dies, darunter acht HBM3-Pakete für bis zu 192 GB Speicherkapazität, die höchste aller derzeit verfügbaren Data Center-GPUs.

Auf der GPU-Seite bietet der Instinct MI300X insgesamt 304 Recheneinheiten mit insgesamt 19.456 Kernen. Der Chip verfügt über eine VRAM-Bandbreite von 5,3 TB/s und schnelle Infinity Fabric-Verbindungsgeschwindigkeiten von 896 GB/s. Was den Stromverbrauch betrifft, hat der MI300X eine Nenn-TDP von 750 W, was fast doppelt so viel ist wie der Wert der RTX 4090 von NVIDIA, die auf 450 W ausgelegt ist.

Bildquelle: Geekbench

In Bezug auf die Leistung erreichte der AMD Instinct MI300X im Geekbench 6.3.0 OpenCL-Test sehr beeindruckende 379.660 Punkte. Der Chip lief auf einem AMD EPYC-Setup, das aus zwei 9754-CPUs mit jeweils 128 Kernen bestand. Das System selbst verfügte über 3 TB Systemspeicher. Wenn wir dieses Ergebnis mit den heutigen Gaming-Angeboten vergleichen, erreicht die schnellste GPU der Welt, die RTX 4090, 319.697 Punkte, während AMDs Flaggschiff, die 7900 XTX, 207.354 Punkte erreicht.

0

63277

126554

189831

253108

316385

379662

Dies zeigt, wie schnell die modernen Rechenzentrums- und KI-GPUs von heute sind, aber aufgrund ihres hohen Strom- und Kühlungsbedarfs sowie der wahnsinnig hohen Preise werden wir sie nicht auf Standard-PC-Plattformen sehen. Beispielsweise wird eine einzelne RTX 4090 für etwa 1500 bis 2000 US-Dollar verkauft, während ein einzelner MI300X-Chip für etwa 15.000 US-Dollar verkauft wird.

Der andere Grund, warum wir sie auf solchen Plattformen nicht sehen werden, ist, dass sie über spezielle Hardwaredesigns und Beschleuniger verfügen, die für Spiele und herkömmliche PC-Anwendungen keinen Sinn ergeben. Außerdem fehlt die Treiberarbeit. Diese Chips sind speziell auf die Anforderungen von Rechenzentren, KI, HPC und Cloud-Servern ausgelegt. AMD hat seine Instinct-Roadmap der nächsten Generation bereits mit der MI350- und MI400-Serie vorgestellt.

Nachrichtenquelle: Benchleaks

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply