AMD behebt verpfuschte Ryzen-Firmware, die versehentlich CPU-Kerne deaktiviert hat


Der Ryzen 5 7600X ist eine der besten CPUs für preisbewusste Verbraucher. AMDs Firmware AGESA ComboAM5PI 1.0.0.4 mit SMU 84.79.204 deaktivierte jedoch unbeabsichtigt Kerne auf Ryzen 5 7600X-Chips mit Dual-CCD-Designs. Die überarbeitete AMD-Firmware mit der neuen SMU 84.79.210 hat dieses Problem scheinbar behoben.

Die vorherige Firmware verursachte einen Leistungsabfall auf Dual-CCD-Ryzen-5-7600X-Beispielen, weil sie Core0 deaktivierte. In manchen Fällen hat das System gar nicht gepostet, weil die Firmware versucht hat, von einem einzelnen CCD zu booten. Vermutlich waren auch andere Ryzen-7000-Chips betroffen. Auf jeden Fall hat AMD das Problem schnell erkannt, und seine Partner, darunter ASRock, Asus und Gigabyte, haben die problematische Firmware von ihren jeweiligen X670- und B650-Motherboard-Supportseiten entfernt.



source-109

Leave a Reply