AMD AM5-Plattform noch im Beta-Stadium, wenn es um die Unterstützung von 24 und 48 GB DDR5-Speicher geht


Speicherhersteller haben kürzlich neue 24-GB- und 48-GB-DDR5-Speichermodule eingeführt, die von Intels Plattformen der 600er- und 700er-Serie vollständig unterstützt werden, aber es sieht so aus, als ob sich die neueste AM5-Plattform von AMD noch in der Beta-Phase befindet, wenn es darum geht, ähnliche Unterstützung anzubieten.

Die AM5-Plattform von AMD kann derzeit keine 24-GB- und 48-GB-Speichermodule ausführen. Tests zeigen, dass Benutzer nicht in das Betriebssystem booten können

Mit den 24-GB- und 48-GB-Speichermodulen können Benutzer im Vergleich zu den 16-GB- und 32-GB-Modulen mehr Kapazitäten in ihren PCs installieren. Diese Kits können auf Intel-Plattformen bis zu 192 GB DDR5-Kapazität ermöglichen, während mit 32-GB-Speichermodulen nur 128 GB möglich waren. Es scheint, als hätten alle Intel-Motherboards, die auf dem LGA 1700/1800-Sockel basieren, dank des neuesten BIOS, das von den Motherboard-Herstellern veröffentlicht wurde, eine gute Unterstützung, aber das AMD-Lager scheint etwas hinterher zu sein.

Twitter-Leaker, MEGAsizeGPU, hat es geschafft, ein Corsair Vengeance 24 GB Speicherkit zu ergattern, das mit 5600 Mbit / s arbeitet und den Intel XMP-Modus unterstützt. Das Kit wurde auf einem ASUS ROG STRIX B650-E Mainboard mit einer AMD Ryzen 5 7600X CPU installiert. Das Motherboard lief auf der neuesten BIOS-Firmware, die ist v.1222 (AGESA 1.0.0.5c) und während das BIOS die beiden Speichermodule gut erkennen konnte, war das System nicht in der Lage, in das Windows-Betriebssystem zu booten.

amd-am5-plattform-ddr5-24-gb-und-48-gb-speichermodule-kits-support-_1
amd-am5-plattform-ddr5-24-gb-und-48-gb-speichermodule-kits-support-_2

Dies zeigt, dass die Motherboard-Partner von AMD einiges zu tun haben, um die neueste BIOS-Firmware zur Unterstützung der 24-GB- und 48-GB-Speichermodule anzubieten. AMD hat die EXPO-Unterstützung auf seinen AM5-Motherboards eingeführt, um mit Intels XMP zu konkurrieren, aber beide können auf den Motherboards funktionieren, aber es sieht so aus, als ob Intel den Geschwindigkeitsvorteil bei der Speicherunterstützung behält.

Bereits während der Gründung von AM5 versprach AMD, dass wir Geschwindigkeiten sehen werden, von denen wir nicht dachten, dass sie mit der neuen Übertaktungsspezifikation auf der AM5-Plattform möglich sein würden, aber Intels Plattform unterstützt Kits über 8000 Mbit/s, während AMD Schwierigkeiten hat, sogar Geschwindigkeiten von 7000 Mbit/s zu erreichen.

Nachrichtenquellen: MEGAsizeGPU, TechPowerUp, Grafikkartez

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply