AMC schließt Vertrag mit SAG-AFTRA für Spin-offs von „Walking Dead“ und Interview mit The Vampire ab


Die WGA streikt seit Anfang Mai, während die SAG-AFTRA Mitte Juli streikte. Im Zentrum der Streiks stehen eine Reihe von Problemen, darunter eine Überarbeitung der Residuen, da die Branche stärker auf Streaming setzt. Autoren und Schauspieler wünschen sich höhere Residuen und mehr Transparenz gegenüber den Zuschauern, aber die AMPTP scheint größtenteils nicht bereit zu sein, nachzugeben. KI war ebenfalls ein zentrales Thema, da Autoren und Schauspieler versuchten, sich und ihre Arbeit vor der umstrittenen, aufkommenden Technologie zu schützen. Auch hier scheinen die Studios nicht bereit zu sein, in diesem Bereich nennenswerte Zugeständnisse zu machen.

Da Produktionen in ganz Hollywood fast vollständig eingestellt sind, werden Studios, Netzwerke und Streamer den Schmerz immer stärker zu spüren bekommen, je länger die Streiks dauern. Mehrere hochkarätige Filme, darunter „Dune: Part Two“, wurden bereits verschoben, da Schauspieler ihre Arbeit derzeit nicht bewerben können. Sender wie AMC müssen sich unterdessen Sorgen um ihre Zeitpläne im Jahr 2024 machen. Wenn die Sendungen nicht wieder in Produktion gehen können, werden sie nichts Neues veröffentlichen können. Die Frustration wird zunehmen und das Endergebnis wird beeinträchtigt. Aber das ist natürlich der Punkt.

Norman Reedus kehrt in „Daryl Dixon“ zurück, der sich nach dem Serienfinale von „The Walking Dead“ auf seinen Charakter konzentrieren wird. „The Ones Who Live“ bringt Andrew Lincoln und Danai Gurira als Rick bzw. Michone zurück, um ihre Handlungsstränge abzuschließen. Details zur Handlung der zweiten Staffel von „Interview with the Vampire“ bleiben vorerst unter Verschluss.

„The Walking Dead: Daryl Dixon“ Staffel 1 startet am 10. September 2023 auf AMC. Sowohl „The Ones Who Live“ als auch „Interview with the Vampire“ werden voraussichtlich irgendwann im Jahr 2024 erscheinen.

source-93

Leave a Reply