AMC-CEO reagiert auf WGA-Streik und wie er sich auf Kinos auswirken könnte


Anfang dieser Woche kündigte die Writers Guild of America einen Streik an, von dem bereits einige Fernsehsendungen betroffen waren. Laut dem CEO von AMC sind Kinos jedoch nicht betroffen – zumindest vorerst.

In einer Gewinnaufforderung sagte Adam Aron, CEO von AMC Entertainment, dass der anhaltende WGA-Streik keine Auswirkungen auf die Kinos haben wird, es sei denn, er dauert länger. nach Termin.

„Was seine Auswirkungen auf AMC und die Filmindustrie angeht, wenn dies nur ein kurzer Streik ist – ich meine nicht Tage, ich meine Monate –, werden seine Auswirkungen hauptsächlich auf das Fernsehprogramm zu spüren sein, weil die Filme für ’23 und ’24 sind so ziemlich geschrieben, in vielen Fällen schon verfilmt, und ich denke, nur ein sehr langer Autorenstreik würde materielle Auswirkungen haben”, sagte Aron.

Aron drückte jedoch sein Mitgefühl für die WGA-Mitglieder aus, die in den Streik traten, nachdem sich Studios und Streaming-Dienste nicht auf eine garantierte Anzahl von Arbeitswochen für Fernsehautoren und Regeln für das Schreiben von KI geeinigt hatten.

„Wir haben großes Verständnis für das wirkliche Problem, das für Mitglieder der Schriftstellergilde besteht“, sagte Aron. „Streaming hat die Fernsehlandschaft verändert und die Wirtschaftlichkeit dessen geprägt, was Autoren verdienen. Wir hoffen, dass die Hollywood-Produzenten und die Gilde der Autoren in gutem Glauben daran arbeiten können, eine Lösung zu finden, die für alle Parteien gut ist.“

Der aktuelle Streik markiert den ersten Streik der WGA seit 15 Jahren. Die Arbeitsniederlegung wirkt sich bereits auf nächtliche Fernsehsendungen aus, von denen viele sofort eingestellt werden und für die Dauer des Streiks wiederholt ausgestrahlt werden. Shows, für die bereits Drehbücher geschrieben wurden, bleiben im Zeitplan, haben aber möglicherweise etwas andere Prozesse – zum Beispiel werden die Showrunner von Rings of Power nicht am Set sein, um die zweite Staffel der Show abzuschließen.

Thumbnail-Credit: Leonardo Munoz/Getty Images

Amelia Zollner ist freiberufliche Autorin bei IGN und liebt alles, was mit Indie und Nintendo zu tun hat. Außerhalb von IGN haben sie zu Websites wie Polygon und Rock Paper Shotgun beigetragen. Finden Sie sie auf Twitter: @ameliazollner.



source-81

Leave a Reply