Amazon investiert 100 Millionen US-Dollar in Zentrum für generative KI: Bericht

Die Cloud-Einheit von Amazon, allgemein bekannt als AWS, entwickelt eine 100-Millionen-Dollar-Lösung, um auf dem Markt für generative künstliche Intelligenz mit Microsoft und Google gleichzuziehen.

Nach Laut Bloomberg wird das kommende AWS Generative AI Innovation Center Amazon-Experten für KI und maschinelles Lernen mit Kunden zusammenbringen, die Anwendungen auf Basis der neuesten Technologien entwickeln möchten. Bei der generativen KI werden Algorithmen verwendet, um neue Inhalte wie Audio, Code, Bilder, Texte, Simulationen und Videos zu erstellen.

Laut Amazon werden Highspot, Twilio, Ryanair und Lonely Planet zu den ersten Nutzern des Innovationszentrums gehören. Mit dem neuen Zentrum geht das Unternehmen davon aus, angesichts des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Cloud-Infrastrukturmarkt mehr Cloud-Dienste verkaufen zu können.

Eine aktuelle Analyse der Synergy Research Group, in der die größten Anbieter von Cloud-Diensten verglichen werden zeigt an dass die Unternehmensausgaben für Cloud-Lösungen im ersten Quartal 2023 weltweit 63 Milliarden US-Dollar erreichten, ein Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahresquartal.

Microsoft und Google verzeichneten im Jahresvergleich die stärksten Wachstumsraten und gewannen weltweit Marktanteile von 23 % bzw. 10 %. Amazon, der Marktführer im Bereich Cloud-Infrastruktur, konnte im ersten Quartal seinen Marktanteil von 32 % halten.

Markt für Cloud-Infrastrukturdienste. Quelle: Synergy Research Group

„Wir werden unsere internen AWS-Experten kostenlos einer ganzen Reihe von AWS-Kunden zur Verfügung stellen, wobei wir uns auf Personen mit erheblicher AWS-Präsenz konzentrieren, und ihnen dabei helfen, ihre Bemühungen, mit generativer KI real zu werden, voranzutreiben und über das Gerede hinauszugehen“, AWS sagte CEO Adam Selipsky auf dem Tech Summit von Bloomberg.

Als Teil seiner Strategie, sich gegen große Tech-Konkurrenten zu behaupten, stellte Amazon kürzlich Bedrock vor, eine KI-Lösung, die es Kunden ermöglicht, ihre eigenen ChatGPT-ähnlichen Modelle zu entwickeln. Das Unternehmen kündigte außerdem den kommenden Titan an, der zwei neue grundlegende Modelle enthält, die von Amazon Machine Learning entwickelt wurden.

Auf LinkedIn zeigen aktuelle offene Stellen für KI-Ingenieure, dass Amazon auch die Implementierung einer neuen, auf KI basierenden „Suchfunktion“ für seinen Online-Webshop mit einer ChatGPT-ähnlichen Schnittstelle vorbereitet.

Magazin: „Moralische Verantwortung“ – Kann Blockchain das Vertrauen in KI wirklich stärken?