Am Ende der Belagerung festgenommener Schütze, der die Libanon-Bank überfallen hat, um eigenes Geld abzuheben

Ein bewaffneter Mann im Libanon, der in einem verzweifelten Versuch, an sein eigenes Geld zu kommen, Bankangestellte als Geisel nahm, hat sich nach sieben Stunden ergeben.

Die Behörden sagten, der 42-Jährige sei mit einer Schrotflinte und einem Benzinkanister in die Bankfiliale in Beirut eingedrungen, habe drei Warnschüsse abgegeben und sich mit sechs Geiseln eingeschlossen .

Der Mann versuchte, Geld abzuheben, um die Krankenhausbehandlung seines Vaters zu bezahlen. Berichten zufolge hat er etwa 175.000 Pfund an Ersparnissen.

Nach mehrstündigen Verhandlungen nahm er laut lokalen Medien ein Angebot der Bank an, einen Teil seiner Ersparnisse zu erhalten.

Dann ließ er seine Geiseln frei und wurde von der Polizei festgenommen, als er die Bank verließ. Von dem Geld habe er nichts erhalten, sagten Zeugen.

Seine Frau, die während der Belagerung vor der Bank stand, sagte Reportern, dass ihr Mann „tat, was er tun musste“.

Seit die libanesische Wirtschaft 2019 zu implodieren begann, haben viele Banken monatliche Limits eingeführt, die Bargeldabhebungen stark einschränken.

Die Geiselnahme begann kurz vor Mittag in einer Filiale der Federal Bank of Lebanon im Stadtteil Hamra der Hauptstadt.

Der Filialleiter, Hassan Halawi, sagte Reuters, dass er und fünf andere als Geiseln genommen wurden. Einer war ein Kunde und der Rest waren Bankangestellte.

Mobiles Filmmaterial, das von außerhalb des Gebäudes aufgenommen wurde, zeigt einen bärtigen Mann, der ein schwarzes T-Shirt, Shorts und Sandalen trägt, eine Waffe bei sich trägt und Zugang zu seinem Geld verlangt.

Demonstranten versammelten sich vor der Bankfiliale und begannen, regierungsfeindliche und antikapitalistische Parolen zu rufen. „Nieder mit der Herrschaft der Banken!“ Sie sagten.

Ihre Gesänge drücken die Wut der libanesischen Bevölkerung aus, die zu drei Vierteln durch die Wirtschaftskrise in Armut gestürzt wurde.

Über die Geiselsituation sagte Dina Abou Zor, eine der Demonstranten: „Was uns zu dieser Situation geführt hat, ist das Versäumnis des Staates, diese Wirtschaftskrise zu lösen, und die Maßnahmen der Banken und der Zentralbank, bei denen die Menschen nur einen Teil davon zurückholen können eigenes Geld, als wäre es ein wöchentliches Taschengeld.“

„Das hat dazu geführt, dass die Leute die Sache selbst in die Hand genommen haben.“

source site-26

Leave a Reply