„Alternativer Nobelpreisträger“ Vladimir Slivyak über den Kampf gegen den Klimawandel in Russland

Ausgegeben am: Geändert:

Russland ist der viertgrößte CO2-Emittent der Welt, dennoch sagen viele Aktivisten, dass die dortigen Beamten die globale Erwärmung immer noch nicht ernst nehmen. Präsident Wladimir Putin nahm nicht am COP26-Klimagipfel in Glasgow teil, und abgesehen von seinem Versprechen, die Abholzung zu beenden, weigerte sich der Kreml, einige der größten Zusagen der Konferenz zu unterzeichnen. Aktivist Vladimir Slivyak schloss sich Erin Ogunkeye bei Perspective an, um seinen Standpunkt darzulegen. Vor kurzem erhielt er den sogenannten alternativen Nobelpreis – den Right Livelihood Award – für seine Basisarbeit im Kampf gegen die Kohle- und Atomindustrie in Russland.

.
source site-37

Leave a Reply