Allo ist eine ganzheitliche Finanz-App – keine Budgetierung erforderlich


Meine Finanzen sind ein wenig chaotisch. Die Überwachung meiner Ausgaben und die Deckung aller meiner Ausgaben stressen mich ernsthaft. Ich habe mehrere Budgetierungs-Apps vergeblich ausprobiert. Es gibt immer eine Flitterwochenzeit mit der Software, in der ich Stunden damit verbringe, detaillierte Budgets auszufüllen – nur um ein paar Wochen später nach einigen überraschenden Ausgaben schändlicherweise aufzugeben.

Aber ich bin noch nicht bereit, auf Low-Tech umzusteigen und den Cash-Stuffing-Trend von TikTok auszuprobieren. Als die Gründer einer Finanz-App namens Allo (Android, Apfel) mich kontaktierte und mir anbot, mir zu zeigen, wie sich ihre App von anderen unterscheidet, beschloss ich, sie auszuprobieren. Es handelt sich um eine seltene Finanz-App, die Sie nicht dazu auffordert, ein Budget zu erstellen. Stattdessen konzentriert sich die Software darauf, Ihre Geldgewohnheiten mit Ihren Werten in Einklang zu bringen.

„Es geht darum, das gesamte Leben ganzheitlich zu betrachten“, sagt Paul Montoy-Wilson, Mitbegründer von Allo. „Wir helfen Ihnen dabei, über die verschiedenen Bereiche Ihres Lebens nachzudenken, in die Sie Zeit und Geld investieren, und darüber nachzudenken, was Ihnen in diesem Moment wichtig ist.“

Auch wenn der weniger strenge Ansatz der App vielleicht nicht jedermanns Sache ist, sind meine Erfahrungen mit Allo recht positiv. Durch die Nutzung fühle ich mich meiner gesamten finanziellen Situation bewusster. Hier erfahren Sie, was Sie zu Beginn erwarten können und ein paar Tipps zur Verwendung der App.

Richten Sie Ihre Ausgaben an Ihren Werten aus

Im Mittelpunkt von Allo steht die „achtsame Geldpraxis“, bei der Werteorientierung, Bewusstsein und Reflexion über finanzielle Peinlichkeiten und beschämende Vermeidung im Vordergrund stehen. Während ein Abonnement für Allo 50 US-Dollar pro Jahr kostet, können WIRED-Leser die App für nutzen drei Monate lang kostenlos mit einer Sonderaktion.

Nachdem Sie die App heruntergeladen haben, beginnen Sie mit fünf Onboarding-Lektionen, in denen erklärt wird, wie Sie Allo optimal nutzen. Beeilen Sie sich nicht damit! In der ersten Lektion legen Sie dar, was für Sie bei mehreren Wertkategorien am wichtigsten ist. Zum Beispiel unter GesundheitIch habe Bewegung, Therapie und Schlaf als Prioritäten ausgewählt, für die ich mein begrenztes Einkommen ausgeben möchte.

In der zweiten Lektion bittet Allo darum, Ihre Banktransaktionen einzusehen. mit Plaid, um Ihnen bei der Überprüfung Ihrer Ausgabegewohnheiten zu helfen. Bei der Überprüfung aktueller Transaktionen können Sie mit Allo Ausgaben kennzeichnen, die zu Ihren Werten beitragen, und diejenigen kennzeichnen, die dies nicht tun – zur weiteren Überlegung.

Sobald Sie das Onboarding abgeschlossen haben, können Sie wählen, wie oft Sie mit Allo interagieren möchten: täglich, wöchentlich oder monatlich. Mir gefällt der Rhythmus, die App wöchentlich zu überprüfen. Es ist keine überwältigende Aufgabe, die man jeden Tag erledigen muss, und es ist aufwändiger als ein monatlicher Check-in.

Tipps zur Nutzung der App

Weitere konkrete Berechnungen zu Ihren Finanzen finden Sie im Zeitleiste Registerkarte am unteren Bildschirmrand. Hier können Sie sehen, wie hoch Ihre Einnahmen, Ausgaben und der gesamte Cashflow im letzten Monat waren. Scrollen Sie nach unten und Sie können vergleichen, welche Ausgaben-Tags Sie am häufigsten verwendet haben.

Möchten Sie Ihre Prioritäten anpassen? Tippen Sie auf Werte Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Registerkarte, um Änderungen vorzunehmen. Finden Sie kein Tag, das genau das einfängt, was Sie wollen? Mit Allo können Sie benutzerdefinierte Ausgaben-Tags hinzufügen.

Jede Ausgabe, die Sie tätigen Flagge werden gesammelt und stehen zur Überprüfung auf der entsprechenden Registerkarte zur Verfügung. Zusätzlich zum Markieren von Ausgaben, die Ihnen nicht gefallen, können Sie mit dieser Funktion auch Elemente hervorheben, bei denen Sie Ihre Freunde belästigen müssen, um eine Rückzahlung zu erhalten, Erstattungen einzureichen oder jede andere benutzerdefinierte Kategorie hervorzuheben, die Sie zur Aufmerksamkeit markieren möchten.

Sind Sie mit Ihrer Ausgabenüberprüfung fertig und möchten noch mehr Finanzratschläge erfahren? Besuche den Ressourcen Dort finden Sie Empfehlungen für gute Bücher und Podcasts. Dieser Abschnitt enthält auch Blogs zum Lesen und YouTube-Videos zum Ansehen, sortiert nach Themen wie Investieren und Überfluss-Denkweise.

Ich kann zynisch sein, wenn es um Geldberatung geht, und ich bin skeptisch gegenüber solchen Finanznarrativen Fülle-Denkweise. (Du sagst mir, ich sei arm, weil ich undankbar bin?!) Aber Allo fühlt sich wirklich hilfsbereit, ohne auf ein Hardcore-Budget zurückzugreifen. Anstatt mich zu schämen, nachdem ich die App überprüft habe, schließe ich Allo mit dem Gefühl, das Chaos und das, was mir im Leben am meisten am Herzen liegt, besser im Griff zu haben.

source-114

Leave a Reply