Alles, was Sie brauchen, um im Herbst in die Latte-Aufstellung einzusteigen

Illustration von Maya Chastain

Viele Leute lieben einen guten Latte. Gerade wenn die Temperaturen sinken, ist eine dampfende Tasse schaumiger Wärme der perfekte Start in einen kühlen Herbstmorgen. Aber nicht Jeder ist A-OK mit der Aussicht auf Barista zu Hause spielen.

Einen eigenen Latte zu kreieren, komplett mit ausgefallenem Muster obendrauf, kann wie etwas erscheinen, das eine kulinarische Ausbildung erfordert (oder zumindest ein paar Schichten bei Starbucks).

Dennoch müssen Sie kein Espresso-Experte sein, um die Grundlagen der Latte-Zubereitung zu beherrschen. Mit diesem Crashkurs zu Lattes für den Herbst holen wir Sie von Grund auf.

Was ist überhaupt ein Latte?

Pop-Quiz, Kaffeeliebhaber: Was genau ist einen Milchkaffee? Um ehrlich zu sein, ist es eine ziemlich einfache Angelegenheit. Ein Latte kann (technisch) jedes Getränk sein, das mit Espresso und aufgeschäumter Milch zubereitet wird. Die meisten „offizielle“ Formeln fordern ein 2-zu-1-Verhältnis von aufgeschäumter Milch zu Espresso, während andere behaupten, es sei kein Latte, es sei denn, es hat eine mindestens 1 Zentimeter dicke Schaumschicht auf der Oberseite.

Das heißt, eine Vielzahl von koffeinhaltigen Inkarnationen trägt auch den Namen Latte. Fast jedes Getränk, das mit einer Form von Kaffee beginnt und eine Form von Milch hinzufügt, kann diesen italienischen Spitznamen annehmen. (Sie haben wahrscheinlich schon Tee und goldene Milchkaffees gesehen, die überhaupt keinen Kaffee enthalten.)

Während diese möglicherweise nicht den klassischen Standards von Latte-Zutaten entsprechen, wirft das kulturelle Milieu das Netz ziemlich weit aus, was „zählt“.

Grundsteinlegung: Eine kleine Latte-Geschichte

Ob Sie es glauben oder nicht, der Latte ist weit älter als die Seattle-Coffeeshop-Kultur der 1990er Jahre Schuss (har har). Die Kaffee-und-Milch-Kombination ist mindestens seit dem 17. Jahrhundert ein fester Bestandteil der europäischen Kultur und hat viele Namen: Milchkaffee auf Französisch, Milchkaffee auf Deutsch, und café con leche in Spanisch.

Obwohl nicht ganz klar ist, wann Lattes als das Getränk auftauchten, das wir heute in Scharen trinken, viele Kredit Berkeley, Kalifornien, Cafébesitzer Lino Meiorin mit der Kreation des modernen Latte in den 1950er Jahren. Von dort aus wurden die dampfenden, cremigen Getränke populär, da sich Kaffeeketten mit ihren eigenen charakteristischen Versionen im ganzen Land verbreiteten. Der Rest ist Geschichte.

Akzentuieren oder nicht akzentuieren

Was hat es mit dem Akzent über dem e auf sich (wie in Latté)? Es ist… irgendwie erfunden. Allgemeiner Konsens besteht darin, dass das Hinzufügen des Akzents ein Beispiel für den amerikanischen „Hyperforeignismus“ ist – die Absicht, etwas zu zeigen, stammt aus einer fremden Kultur. Der einzige Akzent, der hierher gehört, ist der von Caffè, dem italienischen Wort für Kaffee.

Wie man einen einfachen Latte macht

Schnapp dir deine Bohnen und starte die Maschine! Hier erfahren Sie, wie Sie mit einer Espressomaschine einen traditionellen Latte zubereiten.

Zutaten

  • 2 Unzen Espressobohnen
  • 1/2 Tasse Vollmilch

Richtungen

  1. Ziehen Sie mit einer Espressomaschine zwei Espresso-Schüsse. In ein Glas oder eine Tasse gießen.
  2. Gießen Sie die Milch in einen Aufschäumkrug. Platzieren Sie den Dampfstab etwa 1/2 Zoll unter der Oberfläche der Milch und schalten Sie den Dampf ein.
  3. Sobald sich die Milchmenge verdoppelt hat, bewegen Sie den Dampfstab zur Seite des Krugs, um einen Whirlpool-Effekt zu erzeugen. Weiter dämpfen, bis die Milch eine glatte Textur mit Mikrobläschen erreicht hat.
  4. Milch in die Mitte des Espressos gießen.

Anatomie eines Latte

Trotz der Einfachheit von Lattes gibt es viel darüber zu wissen, wie ihre Komponenten zusammenarbeiten, um koffeinhaltige Magie zu erzeugen. Hier ist der Überblick über Latte FAQ.

Eiskalt vs. heiß?

Wie jeder erfahrene Latte-Trinker weiß, ist die erste Frage Ihres Barista immer dieselbe: „Heiß oder eisig?“ Ein heißer Latte mit einer Basis aus Espresso und einer Deckschicht aus aufgeschäumter Milch ist die klassischste Zubereitung (beschrieben im obigen Rezept).

Aber aus einem heißen Latte wird ein erfrischendes kaltes Getränk Es ist nicht so einfach, Ihre Tasse über einen Becher mit Eis zu gießen. (Eiswürfel und heißer Milchschaum sind nicht gerade eine gute Mischung.) Stattdessen wird ein eisgekühlter Latte normalerweise mit einer Basis aus gekühltem Espresso oder Tropfkaffee sowie kalter Milch und anderen Geschmackszusätzen hergestellt.

Welche Art von Espresso sollte verwendet werden?

Arabica oder Robusta? Italiener oder Peruaner? Ganze Bohnen oder vorgemahlen? Die richtigen Bohnen zum Aufbrühen von Espresso-Shots sind weitgehend eine Frage der persönlichen Vorlieben. Nach Meinung vieler Kenner gilt jedoch, je dunkler die Röstung, desto besser, da sie die Cremigkeit der Milch ergänzt.

Beachten Sie nur, dass Espressobohnen länger geröstet werden als normale Kaffeebohnen. Wenn ein Rezept also speziell Espressobohnen erfordert, ist es am besten, diese zu verwenden. Der Ersatz durch normale Kaffeebohnen könnte ein fertiges Produkt ergeben, das unkonventionell schmeckt und Ihnen nicht die charakteristische „Crema“ des Espressos (der rötlich-braune Schaum, der auf einem frisch gezogenen Schuss sitzt) gibt.

Und während es manche Puristen skandalisieren mag, alles andere als Espresso in einem Latte zu verwenden, beginnen viele Rezepte mit einfachem alten Drip-Coffee. Wenn Sie ihn stark aufbrühen, können Sie die Intensität eines Espressos nachahmen.

Kaffee vs. koffeinfrei?

Lattes können mit Espresso mit jedem Koffeingehalt zubereitet werden, von “warum die Mühe” entkoffeiniert um dich ultrakoffeinreich aus dem Bett zu reißen. Die Menge an Kaffee in Ihren Bohnen hat keinen Einfluss auf den Geschmack, daher liegt es an Ihnen zu entscheiden, wie hellwach (oder ausgereift) Sie nach dem Trinken sein möchten.

Welche Milch soll verwendet werden?

Die perfekter Latteschaum ist glatt und fast samtig – nicht groß und sprudelnd. (Wiederholen Sie nach uns: Ich werde keinen Schaum machen, der aussieht, als ob er in ein 80er-Jahre-Haar-Metal-Band gehört.) Mikrobläschen in der aufgeschäumten Milch verleihen ihm eine Textur, die manche Leute mit nasser Farbe oder geschmolzenem Eis vergleichen.

Für welche Milch eignet sich also am besten Schaum machen mit diesen ach so wünschenswerten klitzekleinen Lufteinschlüssen? Viele Latte-Liebhaber schwören auf Vollmilch als ultimative Option, da sich ihr Fettgehalt gut zum Aufschäumen eignet (und für Fülle und Geschmack sorgt). Andere setzen sich jedoch für 2 Prozent oder sogar Magermilch ein, mit der Überzeugung, dass das Fett der Vollmilch die schaumigen Blasen beschwert.

Willst du pflanzlich gehen? Es ist möglich zu verwenden Alt-Milch wie Mandel-, Cashew-, Soja- oder Reismilch als Schaumgrundlage – aber aufgrund ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung von Fetten und Zuckern kann es schwierig sein, die perfekte Textur zu erhalten. Cremigere, fettreichere milchfreie Milch wie Hafer oder Kokos sind möglicherweise die beste Wahl.

Latte-Rezepte für den Herbst zum Selbermachen zu Hause

Drucken Sie Illustration von Maya Chastain

Wir lieben einen handgefertigten, von Baristas hergestellten Latte… aber wir sind nicht verrückt nach Coffeeshop-Preisen. Machen Sie es sich im Herbst gemütlich (und sparen Sie etwas Grün) mit diesen hausgemachten Lattes.

Brauner Zucker Kardamom Latte

Du kennst Zimt, aber hast du seinen erdigen Cousin Kardamom schon kennengelernt? Für diesen Latte, der den pikanten Biss von Kardamom mit der Süße von braunem Zucker kombiniert, sind weder Espressomaschine noch Milchaufschäumer erforderlich.

Apfelkuchen Gewürz Latte

Es ist kein Herbst ohne Äpfel in alles. Apfelkuchen, Apfelmus und – warum nicht? — Lattes mit Apfelgeschmack. Dieser fruchtige Latte ist genau das Richtige, wenn Sie sich nicht zwischen heißem Apfelwein oder Kaffee entscheiden können. Reste des Apfelkuchensirups zum Beträufeln in Joghurt aufhängen oder Haferflocken.

Geeister Honig-Zimt-Latte

Wenn der zweite Sommer bedeutet, dass das Wetter seine süße Zeit braucht, um sich abzukühlen, klingt ein heißes Getränk möglicherweise nicht so attraktiv. Stelle dir stattdessen einen eisgekühlten Latte zusammen, der dich nicht durch deine Flanell-Jammies schwitzen lässt. Dieser kühle Honig-Zimt-Latte erzeugt einen unwiderstehlichen Honig-Zimt-Einfachsirup und kombiniert ihn dann mit cremigem hafermilch und ein Schuss (oder zwei!) Espresso.

Gesunder Schokoladen-Kürbis-Gewürz-Latte

Du wusstest, dass wir diese Liste ohne nicht durchkommen könnten etwas Form von PSL. Diese gesunde, schokoladige Version enthält nur 32 Kalorien – weit entfernt von den supersüßen, kalorienreichen Lattes, die Sie in den meisten Coffeeshops finden. Inzwischen hält Cashewmilch die Dinge vegan. Machen Sie eine große Menge, um die ganze Woche lang zu genießen.

Lavendel Hafermilch Latte

Forschung zeigt, dass Lavendel für seine beruhigende Wirkung bekannt ist. Wie wäre es, wenn Sie diese Vorteile in einem aromatischen Lavendel-Latte genießen? Probieren Sie diesen mit entkoffeiniertem Kaffee für ein Gebräu, das Sie nicht nervös macht.

Geschmacksinspo für Herbstlattes

Benötigen Sie noch ein paar Hinweise zur Herstellung von Lattes mit Herbstgeschmack? Probieren Sie diese Tipps aus, um die perfekte Tasse für Heckklappen zuzubereiten. guckendes Blatt, und kuschelige Kuscheldecke.

  • Fügen Sie Tiefe mit Herbstgewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Nelken und Kardamom hinzu.
  • Fruchtige Aromen ergeben leckere Sirupe – jemand für Apfel, Birne oder Preiselbeere?
  • Ignoriere die PSL-Hasser! Kürbis ist immer im Trend für Herbstgetränke.
  • Leihen Sie sich die wärmenden Aromen von Chai-Tee mit einem Chai Latte aus.
  • Experimentiere mit Süßungsmitteln wie Ahornsirup, braunem Zucker, Honig und Agave.

Wie auch immer Sie Ihren Latte mögen, leben Sie ihn aus und heben Sie Ihre Tasse im Herbst!

.
source site

Leave a Reply