Alles, was im 2.2-Update-Livestream von Genshin Impact angekündigt wurde

Genshin-Einschlag‘s Ruf hat eine turbulente Woche überstanden. Das Open-World-Gacha-Rollenspiel feierte am 28. September seinen ersten Geburtstag mit spaltender Medienberichterstattung und erntete sowohl Lob für seine beispiellosen 2 Milliarden Dollar als auch Verachtung für die „Beleidigung“ von Spielern mit geizigen Jubiläumsgeschenken. Trotz allem, was Genshin-Einschlag Entwickler miHoYo war verwickelt, die Flut an Inhalten für diesen weißen Wal ist noch nicht abgeebbt und die Fans können erwarten, dass die 42-tägige Inhaltsaktualisierung wie geplant fortgesetzt wird.

Die Genshin-Einschlag Special Program Presentation ist ein animierter Livestream, der von Synchronsprechern gehostet wird und mit Fans über unveröffentlichtes Material spricht. Die Vorschau der Version 2.2 enthielt Informationen zu bevorstehenden Ereignissen und Belohnungen, die für Spieler wichtig sind, deren Spielerfahrung weitgehend vom Pay-to-Win-Gacha-System bestimmt wird. Am wichtigsten ist, dass der Livestream die besten Quellen für wertvolle Primogems und die neuen Charaktere bestätigt hat, die Spieler dazu bringen könnten, sie nach dem Start von Version 2.2 am 13. Oktober auszugeben.

VERBINDUNG: Genshin Impact Primo Codes für kostenlose Sachen

Neuer spielbarer Charakter: Thoma

Der Livestream begann damit, dass die englischen Synchronsprecher von Aether (Zach Aguilar), Thoma (Christian Banas) und Lumine (Sarah Miler-Crews) offiziell Inazuma „Fixer“ Thoma als kommenden spielbaren Charakter vorstellen. Thoma debütierte in Version 2.0 als erstes freundliches Gesicht, das der Reisende in Inazuma traf. Der zuverlässige Hauptretainer und „Haushälter“ des Kamisato-Clans ist ein enger Mitarbeiter von Kamisato Ayaka und spielte eine wichtige Rolle hinter den Kulissen bei der erfolgreichen Infiltration des bewachten Ritou-Eingangshafens durch den Reisenden.

Das offizielle Genshin-Einschlag Twitter kündigte Thoma als Benutzer von Pyro-Stangenwaffen mit dem Slogan „Beschützer aus der Ferne“ an – ein Fremdling aus einer unbekannten Nation, der jetzt als Mondstadt bestätigt wurde. Die Fans erfuhren auch, dass der Titel „Housekeeper“ nicht nur ein Hinweis auf Thomas heimliche Säuberung der politischen Hindernisse der Yashiro-Kommission ist; Thoma übernimmt wichtige Haushaltsaufgaben wie Kochen, Nähen und Trimmen des Hofes des Kamisato-Anwesens.

Nach einer Diskussion über seine Fähigkeiten folgte eine Präsentation von Thomas Gameplay. Seine Elementarfertigkeit „Blazing Blessing“ verursacht AoE-Pyroschaden und erzeugt einen Schild mit stapelbarer Schadensabsorption. Sein passives Talent „Imbricated Armor“ verstärkt die Schildstärke des aktiven Charakters, wenn die Barriere erstellt oder erneuert wird. Thomas Elemental Burst „Crimson Ooyoroi“ entfesselt AoE-Pyro-Schaden und einen Schild wie seine Fähigkeit, scheint aber für den DPS gedacht zu sein, da die normalen Angriffe „aktiver Charaktere“ den Schild stärken." Während die Mehrheit von Thomas Talenten auf Schilden basiert, verfügt er über einen Erkundungsvorteil im Zusammenhang mit der kürzlich implementierten Angelmechanik, die den Spielern eine 20-prozentige Chance gibt, ihre Fänge in Inazuma zu verdoppeln.

Fans können sich darauf freuen, während seines neuen Hangout-Events an der Seite von Sayu mehr über Thoma zu erfahren: den verschlafenen Anemo-Ninja, der kurz in Inazumas World Quest begegnet ist. Thoma und Sayu sind seit Barbara, Noelle, Bennett, Chongyun und Diona die ersten Charaktere, die diese Story Quests im Stil eines Visual Novel erhalten.

Version 2.2 Event-Charakter-Banner und -Waffen

Die Event-Charakter-Banner für 2.2 werden offiziell Hydro Bow-Benutzer Tartaglia sein, gefolgt von Pyro-Stangenwaffen-Experte Hu Tao. Thoma wird sie als eine der potentiellen Vier-Sterne-Charaktere begleiten. Das Wiederauftauchen von Tartaglia wurde mit einiger Überraschung aufgenommen. Obwohl Leaker postulierten, dass er aufgrund der Relevanz der Handlung und der wiederholten Bilder zurückkehren würde, zirkuliert der 11. Fatui Harbringer jetzt seine dritte Wiederholung, bevor bestimmte Charaktere eine bekommen haben. Tartaglia erschien auf seinem „Lebewohl von Snezhnaya“-Banner in Version 1.1 (November), dann wieder in Version 1.4 (April) und wird jetzt wieder erscheinen; unterdessen kehrten Fanfavoriten wie Ganyu und Albedo nach ihrer Veröffentlichung in 1.2 nie wieder zurück. Offensichtlich, Genshin-Einschlag Spieler werden sich noch nicht von Snezhnaya verabschieden.

Dies wird Hu Taos erste Wiederholung seit ihrer Enthüllung in Version 1.3 (März) sein, und die Fans sind gespannt, ob ihre charakteristische Waffe, Staff of Homa, am Horizont ist. Leider ist die Genshin-Einschlag Livestreams folgten bisher dem Muster, das erste Waffenbanner zu implizieren, aber nicht das zweite, und dieser 2.2-Livestream ist keine Ausnahme. Die 2.3-Vorschau wird voraussichtlich vor dem Ende des Banners von Hu Tao laufen.

Ein Fünf-Sterne-Bogen titelte eine neue Serie von eisblauen Waffen: den „Polar Star“" Fans gehen davon aus, dass es für Tartaglias Waffenbanner gemacht wurde, wobei die vier Sterne Wavebreaker’s Fin (Polearm), die vier Sterne Akuoumaru (Sword) und die vier Sterne Mouun’s Moon (Bow) das Set bilden. Die Attribute von Polar Star waren nicht im Livestream enthalten, aber Leaker fanden seinen Sekundärwert als Kritische Rate und Passive Fähigkeit ähnlich wie The Stringless, was den Schaden von Elemental Skill und Elemental Burst erhöht, während sie in die Fußstapfen anderer Inazuma-Waffen mit zusätzlichen Stack-Level-Effekten treten.

Erkundung und Feinde

Ein offizieller Einblick in die letzte Etappe in Inazumas stückweiser Folge wurde in Form von Tsurumi Island geliefert. Die Insel Tsurumi ist „mit dichtem Nebel bedeckt“ und strahlt eine notorisch „düstere Atmosphäre“ aus." Obwohl es bekannt ist, dass es Besucher tief in die düstere Wildnis drängt, wird dies den Reisenden nicht bremsen, und diejenigen, die nach neuen Herausforderungen dürsten, können sich auf weitere Eskapaden zur Schatzsuche und Monstereliminierung entlang seiner dunklen Küsten freuen.

Tsurumi Island wird einen gruseligen neuen Feind in Form von „Rifthounds," beschrieben als „mysteriöse Monster aus dem Abgrund." Derzeit gibt es vier bekannte Typen: Rockfond Rifthound Welpe, Rockfond Rifthound, Thundercraven Rifthound Whelp und Thundercraven Rifthound. Den farbcodierten Designs nach zu urteilen, sind Geo und Electro ihre nativen Elemente. Diese zerklüfteten Lupinen-Kreaturen erscheinen teilweise als Phantom, mit körperlosen Gliedmaßen und leuchtenden Energiepartikeln anstelle von Organen.

Genshin-Einschlag Die Entwickler haben mit der Veröffentlichung von Inazuma die Kampfschwierigkeiten erhöht und langjährige Spieler begeistert, die den Hilichurl-Kolonien von Mondstat und Liyue entwachsen sind. Der Spiral Abyss hat diese Praktiken mit ehrgeizigen Gegnern und Umständen übernommen, einschließlich des gefürchteten „Korrosion“-Systems, das die HP der Gruppe schwächt. Rifthounds verursachen nicht nur Elementarschaden und werden im Kampf unsichtbar, sondern wenden auch Korrosion auf alle an, einschließlich abgeschirmter Charaktere.

VERBINDUNG: Genshin Impact Fans sollten Tales RPGs ausprobieren

Veranstaltungen und Belohnungen

Labyrinthkrieger

Die ungewöhnliche Kombination aus Childe und Xinyan begleitet den Reisenden durch das erste angekündigte Ereignis, Labyrinth Warriors. Der Livestream trug den Titel “Into the Perilous Labyrinth of Fog” und scheint die Inspiration für die dritte Tartaglia-Wiederholung zu sein, daher gibt es Spekulationen, ob die Geschichte von diesem Füllbankett stammen könnte. Xinyans Auftritt wird besonders gefeiert, da miHoYo es bis zum jüngsten „Moonlight Merriment“-Event versäumt hat, sie in eine Handlung zu schreiben.

Das Gameplay beinhaltet das Erkunden der mystischen Onmyou-Kammer mit einem Papiersamurai namens Shiki Taishou, der als Glücksbringer fungiert und Hilfe bei „Shikifuda-Buffs," Amulette und verfluchte Siegel, die an die wundersamen Stöcke des Theater Mechanicus erinnern. Die Spieler stellen zwei Charakterteams auf, um insgesamt fünf Level zu durchsuchen, mit der Chance, zufällig Gegenstände, Buffs und Belohnungsshop-Token zu erhalten. Die „Alter-Token“ können gegen Primogems, Krone der Einsicht, Charakter-Aufstiegsmaterialien, Talent-Level-Up-Material, mystisches Verbesserungserz, Mora, Charakter-EXP-Handbücher und eine Xinyan-Konstellation eingetauscht werden.

Schatten der Alten

Shadow of the Anicents dreht sich um einen sumerischen Gelehrten, der einen einzigartigen regenerativen Ruinenbewerter untersucht. Die Veranstaltung ist in drei Phasen unterteilt: Investigative Surveys, Data Sampling und Live-Tests. Investigative Surveys sind aus dem jüngsten Spectral Secrets-Event bekannt, bei dem Spieler sich diesmal in alle drei Regionen von Teyvat wagen, um sich dem Ziel zu stellen. Data Sampling erinnert an „protect the Leyline Monolith," mit dem Reisenden, der elektrogeladene, informationssammelnde Spitzen verteidigt. Die Live-Tests enden in einem strategischen Duell gegen den unsterblichen Ruin Grader.

Abgestimmt auf die Klänge der Welt

In diesem Rhythmusspiel-Event schenkt der wandernde Samurai-Poet Kazuha dem Reisenden eine Blumenzither, die er mit einer seltsamen, aber herzerwärmenden Auswahl an Gefährten spielen kann: Ningguang, Zhongli, Keqing, Xiao, Kokomi, Ayaka und der Raiden Shogun. Das Spiel wird drei Schwierigkeitsstufen haben und eine neue Hold-Note-Mechanik verwenden. Der Livestream bestätigte nicht, ob Travelers die Zither als ausrüstbaren Gegenstand behalten würden, aber die Chancen stehen gut, dass er ähnlich wie das Windblume-Festival mit einem brandneuen Instrument endet, um Koop-Partnern während des Wartens auf einer Domäne ein Ständchen zu bringen.

Ley-Linienüberlauf

Das gefeierte Ley Line Overflow-Event wird zurückkehren und das Doppelte der Mora- und Erlebnisbücher pro Verwendung von Original Resin belohnt.

Serenitea-Topf-Upgrades

Zu guter Letzt bekommt der Serenitea Pot ein Inazuma-Update, auf das die Heimbewohner seit dem Debüt der Lavendelklippen der Electro-Region gehofft haben. Ein neuer Reichsstil mit ätherischen Kirschblütenpfaden ist auf dem Weg, zusammen mit neuen Inazuma-Möbeln und Bauplänen. Version 2.2 erweitert die Methoden, mit denen Blaupausen gelernt und erworben werden, und versteckt einige in „bemerkenswerten Truhen“ auf der Insel Tsurumi. Andere Stile sind gesperrt, bis Level 40 auf dem Heiligen Sakura-Baum erreicht ist.

Das Dreams of Bloom-Event hebt die Verbesserungen des Serenitea Pots mit Gartenpaketen hervor. Die Blumensamen verschwinden nach dem Event, daher möchten die Spieler ihre Langlebigkeit genau im Auge behalten. Der Livestream zeigte auch schwimmende Plattformen mit einstellbarer Höhe, auf denen diese hellen Kunstwerke gezeigt werden konnten.

Feier zum ersten Jubiläum von Genshin Impact

Der Livestream endete mit ein paar verirrten Ankündigungen. Der maximale Artefaktspeicher wird von 1.000 auf 1.500 erhöht, und eine Zusammenarbeit mit der Gaming-Lifestyle-Marke Razer umfasst einen ergonomischen Stuhl, eine Maus und ein Mauspad im Paimon-Design, die zusammen mit Belohnungen im Spiel angeboten werden. Bemerkenswerterweise fehlte eine direkte Reaktion von miHoYo auf die Spieler, die über die jüngsten Belohnungen zum ersten Jahrestag unzufrieden waren, und das Schweigen löste Kritik in den sozialen Medien aus.

Während miHoYo nach der Gegenreaktion insgesamt 1.600 Primogems, vier Fragile Resin, einen Segelflugzeug und Serenitea Pot-Möbel auslieferte, sind einige Fans immer noch nicht zufrieden. Der Livestream war jedoch höchstwahrscheinlich vorab aufgezeichnet und das ursprünglich zur Feier des Jubiläums organisierte Online-Konzert folgte ohne weiteren Kommentar.

Genshin Impact Version 2.2 Sonderprogramm Primogem-Codes

  • LBNDKG8XDTND – 100 Primogems, 10 mystische Verbesserungserze
  • NB6VKHQWVANZ – 100 Primogems, 5 Heldenwitz
  • BSNUJGQFUTPM – 100 Primogems, 50.000 Mora

Diese Angebote sind gültig bis zum 4. Oktober 2021 um 12 Uhr UTC.

Genshin-Einschlag ist jetzt auf mobilen Geräten, PC, PS4 und PS5 verfügbar.

MEHR:

Das Jubiläums-Rewards-Event von Genshin Impact sorgt für Gegenreaktionen in der Community

source site

Leave a Reply