Ali Al Qaisi schwört, Jesse Arnett im Trilogiekampf der UAE Warriors „ein für alle Mal“ zu erledigen


Ali Al Qaisi und Jesse Arnett lieferten sich vor ihrem Trilogie-Kampf der UAE Warriors am Samstag in der Etihad Arena in Abu Dhabi verbale Schläge.

Ihr erster Kampf im Juli 2022 endete damit, dass Arnett sich den Federgewichtstitel durch TKO sicherte, als der Käfigarzt den Kampf abbrach, nachdem Al Qaisi in der zweiten Runde eine tiefe Schnittwunde über seinem linken Auge erlitten hatte.

WEITERLESEN

LAS VEGAS, NEVADA – 10. DEZEMBER: Dustin Poirier posiert auf der Waage während der feierlichen Wiegung von UFC 269 in der MGM Grand Garden Arena am 10. Dezember 2021 in Las Vegas, Nevada.  Carmen Mandato / Getty Images / AFP

Der jordanische „Royal Fighter“ kehrte zwei Monate später in den Käfig zurück, holte sich mit einer Submission in der dritten Runde den Titel zurück und ist nun entschlossen, die Rechnung ein für alle Mal zu begleichen.

„Ich habe ihn einmal geschlagen und möchte ihn noch mehr schlagen, damit er nie wieder zu einem Rückkampf zurückkehrt und in dieser Promotion nie wieder einen Titelkampf anstrebt“, sagte Al Qaisi Der Nationale am Rande der Vorkampfkonferenz.

„Ich war nicht glücklich, als der Ringarzt den Kampf abbrach und den Sieg meinem Gegner zusprach. Das liegt hinter mir und ich bin zurückgekommen und habe bewiesen, dass ich der Champion bin. Dieses Mal wird es keinen weiteren Rückkampf geben. Ich werde ihn ein für alle Mal erledigen.“

Al Qaisi hat beide Kämpfe gewonnen, seit er seinen Titel an Arnett verloren hat. Er besiegte den Kanadier im Rückkampf im vergangenen September, bevor er am 19. März seinen Federgewichtsgürtel der UAE Warriors Arabia erfolgreich gegen den Ägypter Ahmed Faress verteidigte.

„Ich bin weitergezogen und konzentriere mich auf meinen nächsten Gegner“, sagte er, als er nach seinem Kampf gegen Arnett und darüber hinaus gefragt wurde.

„Wir befinden uns im Jahr 2023, in dem sich das Leben sehr schnell bewegt. Ich denke nicht zu weit, sondern konzentriere mich einfach auf das, was ich als nächstes tun muss. Ich habe hart gearbeitet und bin in guter Verfassung, und ich möchte diese Partitur mit Jesse abschließen.

„Mein Training und meine Vorbereitung haben sich nicht verändert. Meine Vorbereitungen richten sich nach dem Gegner, dem ich gegenüberstehe. Ich bereite mich immer so vor, als stünde ich vor dem besten Gegner der Welt.

„Sobald ich weiß, gegen wen ich kämpfe, bereite ich mich auf ihn vor. Wir haben unterschiedliche Lager, um gegen unterschiedliche Gegner anzutreten. Wir haben spezielle Camps und spezielle Trainingspläne. Daher ist für mich jeder Kampf anders.“

Arnett war seit seiner Niederlage gegen Al Qaisi nicht mehr im Einsatz, betonte jedoch, dass er in der besten Form seines Lebens sei, um den Titel zurückzugewinnen.

„Ich bin hierher gekommen, um diesen Kerl zu erledigen“, sagte er. „Diesmal werde ich ihn KO schlagen. Ich war in den letzten beiden Malen zu nett zu diesem Kerl, aber ich bin die böse Raubkatze gegen den bösen Ali.“

Im Co-Main Event wird der vakante Titel im Mittelgewicht der UAE Warriors entschieden, wenn der Brasilianer Juscelino Ferreira gegen Amir Fazli antritt.

Die UAE Warriors Arabia 11 eröffnen am Freitag in der Etihad Arena den Double-Header-Kampf.

Der Libanesische Mohammad Osseili trifft auf den Ägypter Ahmed Sami, während der Iraker Hussein Salem und der Tunesier Mohammed Sadok Trabelsi in einem Co-Main Event aufeinandertreffen.

Ebenfalls für diese Karte angekündigt: Nach drei ungeschlagenen Kämpfen in Bellator setzt der marokkanisch-niederländische Top-Kickboxer Ilias Bulaid seine MMA-Reise bei den UAE Warriors fort und trifft auf den ägyptischen Spitzenkandidaten Omar Khaled Fayoumi.

Die UAE Warriors Arabia 11 und UAE Warriors 42 können beide live über den UFC Fight Pass verfolgt werden.

Aktualisiert: 19. Mai 2023, 02:52 Uhr



source-125

Leave a Reply