Alchemy kündigt die Unterstützung für Solana Web3-Anwendungen am Tag nach dem Stopp der Blockchain an

In einer Ankündigung, die Alchemy nur einen Tag nach der vorübergehenden Unterbrechung des Solana-Netzwerks am 1. Juni veröffentlichte, kündigte der Web3-Entwicklungsplattform- und Infrastrukturanbieter seine Unterstützung für die umstrittene Blockchain an.

Aufgrund eines Fehlers, der es unmöglich machte, einen Netzwerkkonsens zu erreichen, wurde die Solana-Blockchain am Mittwoch für etwa vier Stunden angehalten. Dies ist nicht das erste Mal, dass das System kompromittiert wurde, da die normale Funktionalität in diesem Jahr bereits fünf Mal angehalten wurde.

Das schien kein Problem für Alchemy zu sein, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, seine Software und Infrastruktur in von Solana erstellten Anwendungen zu verwenden. Das Unternehmen, das Berichten zufolge jetzt einen Wert von 10,2 Milliarden US-Dollar hat, ist der Schöpfer einer Web3-API namens Alchemy Supernode und einer Entwicklungssuite namens Alchemy Build, die zum Überwachen und Debuggen verwendet wird.

Diese Software hat sich in der Vergangenheit bei der Skalierung und Überwachung als nützlich erwiesen, mit einigen der größten Partner des Unternehmens, darunter Projekte wie der nicht fungible Token-Marktplatz OpenSea und das Liquiditätsprotokoll Aave (AAVE).

Francesco Agosti, Chief Technology Officer und Mitbegründer von Phantom, sagte seine Firma freut sich über die Solana-Integration von Alchemy. „Ihre Infrastruktur und Produktsuite hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz für Leistungsvorteile“, sagte er. „Dies wird ein Game Changer für Phantom und alle anderen Solana-Entwickler sein, die sich dafür entscheiden, mit der Verwendung von Alchemy zu beginnen.“

Verwandt: Chainlink startet Preis-Feeds auf Solana, um Daten für DeFi-Entwickler bereitzustellen

Diese neue Integration zeigt, dass trotz der jüngsten Ausfälle und des Preisrückgangs von Solanas nativem SOL-Token um 85 % von seinem Allzeithoch die Blockchain das Vertrauen der Entwickler nicht verloren hat und daher weiterhin eine wertvolle Ressource bleibt Erstellung effizienter Web3-Anwendungen.