Alan Scarfe gestorben: Star Trek- und Double Impact-Schauspieler stirbt im Alter von 77 Jahren

Alan Scarfe, der Schauspieler, der vor allem durch seine Arbeit in Sieben Tage Und Doppelschlagist im Alter von 77 Jahren gestorben.

Seine Familie gab bekannt, dass der britisch-kanadische Schauspieler am 28. April in seinem Haus in Longueuil, Quebec, an Darmkrebs gestorben sei.

Scarfe hinterlässt einen Sohn, den Schauspieler Jonathan Scarfe, der für seine Rollen inVan Helsing, Die Messlatte höher legen Und Die 100eine Tochter Tosia, die Musikerin und Komponistin ist, und einen Bruder namens Colin.

Scarfe wurde in England geboren und wuchs in Vancouver auf. Er studierte von 1964 bis 1966 an der London Academy of Music and Dramatic Art, um seinem Wunsch nachzukommen, klassischer Bühnenschauspieler zu werden. Er bereiste ganz Europa, die Vereinigten Staaten und Kanada und spielte in den nächsten zwei Jahrzehnten mehr als 100 Rollen.

Von 1967 bis 1968 war er außerdem stellvertretender Direktor des Everyman Theatre in Liverpool. „Ich wollte ein großer klassischer Schauspieler in der langen Tradition von Burbage, Garrick, Kean, Booth und Olivier werden“, sagte er in einem Interview im August 2007.

„Vor 45 Jahren, als ich anfing, war es noch möglich, so romantisch und idealistisch zu denken.“

Scarfes Zeit als Bühnenschauspieler umfasste acht Spielzeiten beim Stratford Festival und zwei beim Shaw Festival, beide in Ontario, wo er viel Shakespeare aufführte, und spielte 1988 Macduff am Broadway in einer Produktion von Macbeth mit Christopher Plummer und Glenda Jackson.

Er begann seine Filmkarriere mit Rollen in Der Bay Boy (1984), Deserteure (1984), Über Nacht (1986), Straßenjustiz (1987), Eiserner Adler II (1988), Alias: Albert Walker (2003) und Der Hamsterkäfig (2005).

Bekannt wurde er durch seine Science-Fiction-Rollen, unter anderem als Dr. Bradley Talmadge von der National Security Agency in Sieben Tagesowie für seine Gastrollen als Romulaner Tokath und Admiral Mendak in Star Trek In den 1990ern.

Scarfe trat mehrmals bei Star Trek-Conventions auf, machte sich bei den Fans beliebt und sprach darüber, dass ihm seine Ausbildung bei der Übernahme von Science-Fiction-Rollen zugute käme.

Apple TV+-Logo

Apple TV+ 7 Tage lang kostenlos ansehen

Nur für neue Abonnenten. 8,99 £/Monat nach der kostenlosen Testversion. Der Plan verlängert sich automatisch, bis er gekündigt wird.

Kostenlos testen

Apple TV+-Logo

Apple TV+ 7 Tage lang kostenlos ansehen

Nur für neue Abonnenten. 8,99 £/Monat nach der kostenlosen Testversion. Der Plan verlängert sich automatisch, bis er gekündigt wird.

Kostenlos testen

„Science-Fiction in Film und Fernsehen, insbesondere wenn man eine außerirdische Figur mit fantastischem Make-up spielt, ist ideal für Schauspieler mit viel Bühnenerfahrung“, sagte er.

„Die Produktionen brauchen diese Größe und Intensität der Darbietung. Als Klingone kann man nicht wirklich murmeln.“

Scarfe spielte auch den Bösewicht Nigel Griffith im Actionfilm Doppelschlag 1991 neben den Zwillingen Alex und Chad Wagner, dargestellt von Jean-Claude Van Damme.

Anschließend spielte er den Chef der internen Ermittlungen Herman Walters in Tödliche Waffe III im Jahr 1992.

1985 gewann Scarfe einen Genie Award für die beste Leistung eines Schauspielers in einer Nebenrolle für seine Darstellung des Sergeant Tom Coldwell in Der Bay Boy.

Zusätzlich zu seiner Schauspielkarriere war Scarfe auch als Autor unter dem Pseudonym Clanash Farjeon tätig.

Sein erster Roman, Die Enthüllung von Jack the Ripperwurde 2017 veröffentlicht und wurde gefolgt von Die Vampire von Juarez, Die Dämonen des 11. SeptemberUnd Die Maske des Heiligen Geistes.

source site-23

Leave a Reply