Ahsoka-Schauspieler Lars Mikkelsen liebt Thrawn, weil er „ein sehr cleverer Bösewicht“ ist


„Star Wars“ hatte bisher gemischte Erfolge bei der Umsetzung animierter Charaktere in Live-Action. Darsteller wie „Clone Wars“ und „Rebels“-Absolvent Ahsoka Tano (gespielt von Rosario Dawson in Live-Action) und „Rebels“-Hauptdarsteller Zeb haben sich visuell gut umgesetzt, obwohl „Clone Wars“ und „The Bad Batch“ Kopfgeldjäger Cad Bane kam in „The Book of Boba Fett“ nicht so gut rüber. Ich hätte einen größeren Hut haben sollen, das ist alles, was ich sage.

Das größere Problem waren jedoch wohl die Veränderungen ihrer persönlichen Philosophien. Insbesondere hat „The Mandalorian“ Ahsokas gesamten Handlungsbogen zu „Clone Wars“ untergraben – der schließlich dazu führte, dass sie den Jedi-Orden verließ –, indem er die Vorstellung herunterspielte, sie sei jemand, der sich nicht unbedingt an den Jedi-Kodex hält. Ermutigenderweise hat Dawson jedoch angedeutet, dass „Ahsoka“ die Tatsache, dass sein Namensvetter eigentlich kein Jedi ist, besser zum Ausdruck bringen und hoffentlich untersuchen wird, was das bedeutet. Lars Mikkelsen gab gegenüber dem Empire Magazine an, dass er und Dave Filoni bei der Adaption von Thrawn für Live-Action einen ähnlichen Ansatz verfolgten, beginnend mit seinem Aussehen und seinem Gesang:

„Ich verliere nicht die Stimme, aber ich verwandle sie in eine Live-Action. Wenn man eine animierte Figur macht, hat man einen ganz melodischen Ansatz. Wenn man als reale Person dabei ist, wäre das einfach etwas zu viel.“ “

Der Prozess, Mikkelsen in Thrawn zu verwandeln, dauerte jeden Tag zwei bis drei Stunden, aber der Schauspieler war der Meinung, dass es sich gelohnt hat. („Es hat Spaß gemacht. Denn man sieht nicht jeden Tag einen blauen Mann.“) Im Idealfall wird sich dies auch auf die meisterhafte Strategie des Charakters erstrecken, insbesondere jetzt, da es immer wahrscheinlicher wird, dass Filoni im Grunde seine eigene Version von „ „Erbe des Imperiums“, mit Thrawn erneut im Zentrum des Sturms.

„Ahsoka“ beginnt am 23. August 2023 mit dem Streaming auf Disney+.

source-93

Leave a Reply