Agrarlebensmittel-Podcast: Start des GAP-Netzwerks, pessimistischste Stadt Finnlands, REACH


Diese Woche spricht das Agrifood-Team von EURACTIV über die Zurückhaltung der Kommission, sich auf einen Zeitplan für die EU-Chemikalienverordnung REACH festzulegen, und darüber, wie sich Änderungen des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen auf die Landwirte auswirken werden.

Wir untersuchen auch den Start des neuen Netzwerks der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und was dies in der Praxis bedeutet, mit Hilfe des neu ernannten Teamleiters, David Lamb, sowie David Armellini, verantwortlich für die ländliche Agenda in Frankreich Agentur für territorialen Zusammenhalt. Wir sprechen auch mit Santeri Rahkamaa über die pessimistischste Stadt Finnlands und wie ein innovatives ländliches Projekt diesen Pessimismus in ein positives Marketinginstrument verwandelt hat.



source-127

Leave a Reply