Afghanische Flüchtlinge befürchten Abschiebung an der iranischen Grenze

Ausgegeben am: Geändert:

Als die Taliban Afghanistan eroberten, flohen Zehntausende Menschen aus dem Land. Unter ihnen waren ehemalige Angehörige der afghanischen Sicherheitskräfte. Aus Angst vor Taliban-Repressalien sind sie in den benachbarten Iran geflohen, der die zweitgrößte Bevölkerung afghanischer Flüchtlinge weltweit beherbergt. Provisorische Lager wurden eingerichtet, aber die iranischen Behörden erwägen bereits, die Afghanen zurückzuschicken. Unsere Korrespondentin Reza Sayah berichtet aus Teheran.

In der Zwischenzeit werden im Irak Millionen von Menschen nächsten Monat zur Wahl gehen, um die 329 Abgeordneten ihres Landes in der Nationalversammlung zu wählen. In diesem Jahr kandidieren über 900 Frauen für die Ämter – fast ein Drittel aller Kandidaten. Viele von ihnen werden eingeschüchtert und diskriminiert, aber sie sind entschlossen, trotzdem zu kandidieren.

Schließlich rücken wir einen Dokumentarfilm der ägyptischen Regisseurin Mayye Zayed ins Rampenlicht. “Lift Like a Girl” hat weltweit Auszeichnungen für seine bewegende Erzählung über die jugendliche Gewichtheberin Asmaa gewonnen. Unter dem wachsamen Auge ihres wilden Trainers Captain Ramadan verfolgen wir ihre Niederlagen und Siege in einem traditionell von Männern dominierten Sport. Das Ergebnis ist ein intimes Portrait von Female Empowerment, das uns einlädt, die oft geschlechterspezifische Vorstellung von Stärke zu hinterfragen.

.
source site

Leave a Reply