Adobe Photoshop wird generative KI zum Füllen von Bildern verwenden


Generatives Füllen eines Photoshop-Bildes
Adobe

Mit der Einführung von Adobe Firefly im März ist Adobe bereits in die Welt der generativen KI eingetaucht. Das Unternehmen bringt jetzt generative KI in Photoshop ein, um Ihnen bei der Korrektur und Neumischung Ihrer Bilder zu helfen.

Heute hat Adobe eine neue Funktion für Photoshop angekündigt: Generative Füllung. Wenn Sie Photoshop schon einmal verwendet haben, sind Sie vielleicht damit vertraut Inhaltsbewusstes Füllen, die einen ausgewählten Teil eines Bildes mit Inhalten füllen kann, die aus anderen Teilen des Bildes stammen. Dies ist hilfreich, um Staub von einem Nahaufnahmefoto zu entfernen, Personen im Hintergrund eines Außenfotos zu entfernen und die Leinwand eines Bildes entlang der Ränder zu erweitern. Generative Fill ist ein bedeutendes Upgrade, mit dem Sie mithilfe einfacher Texteingaben ausgewählte Inhalte hinzufügen, erweitern oder entfernen können.

Adobe sagte in einer Pressemitteilung: „Generative Fill passt automatisch Perspektive, Beleuchtung und Stil von Bildern an, um Benutzern erstaunliche Ergebnisse zu ermöglichen und gleichzeitig mühsame Aufgaben zu reduzieren.“ Generative Fill erweitert den kreativen Ausdruck und die Produktivität und stärkt das kreative Selbstvertrauen der Ersteller durch den Einsatz natürlicher Sprache und Konzepte, um in Sekundenschnelle digitale Inhalte zu generieren.“

Mit Photoshop ein Auto und einen See zu einem Bild hinzufügen
Adobe

Die ersten Demonstrationen sehen beeindruckend aus, neue Hinzufügungen oder Streichungen fügen sich gut in das Originalbild ein. Die Kerntechnologie ist wie „Outpainting“ in DALL-Ejedoch ohne die Größenbeschränkungen und andere Einschränkungen von DALL-E.

Sie können Generative Fill ab heute in der Beta-Version der Desktop-Photoshop-App ausprobieren. Adobe sagt, dass es „in der zweiten Hälfte des Jahres 2023“ für alle verfügbar sein wird. Sie können es auch von dort aus ausprobieren Firefly Beta-App.

Quelle: Adobe




source-107

Leave a Reply