ADATA und XPG stellen NeonStorm 14 GB/s Gen5 SSDs, Legend 10 GB/s Gen5 SSDs und Caster RGB DDR5-9000 Speicher vor


ADATA und XPG stellte auf seinem Computex 2023-Stand eine Reihe von Gen5-NVMe-SSDs und blitzschnellen DDR5-Speicherkits vor.

ADATA & XPG Es muss schnell gehen! Bis zu 14 GB/s Gen5 NVMe SSDs und bis zu DDR5-9000 Speicherkits

Zu den unterhaltsamsten Produkten, die ADATA und XPG präsentierten, gehörten die aktiv gekühlten Gen5 NVMe SSDs und die schnelleren DDR5-Speichermodule. Beginnend mit der Project NeoStorm Gen5 M.2 SSD ist das Produkt so konzipiert, dass es die neueste Gen 5×4-Schnittstelle unterstützt und Geschwindigkeiten von bis zu 14 GB/s und 12 GB/s (Lesen/Schreiben) liefert. Die SSD nutzt ein Dual-Lüfter-Kühlsystem, das die Wärme von den Seiten des Kühlkörpers ableitet. Im Inneren befindet sich die SSD, die unter einem extrudierten Aluminiumgehäuse sitzt und außerdem über ein integriertes Wasserkühlungssystem verfügt.

Die Wasserkühlung selbst ist in einem Acrylblock untergebracht, der mithilfe eines Kühlmittels Wärme aus dem Aluminiumlegierungsrohr absorbiert, das zwischen dem Gehäuse sitzt. Es gibt außerdem zwei Thermodichtungen rund um die Haupt-SSD (oben und unten), die den thermischen Kontaktwiderstand zwischen der Wärmequelle und dem Kühlgerät minimieren.

Adata/XPG gibt an, dass diese Lösung eine um 20 % bessere Wärmeableitung bietet als konkurrierende wassergekühlte SSDs. Die SSD selbst nutzt einen Silicon Motion SM2508 Controller und bietet bis zu 2 Millionen 4K Random Read/Write IOPs. Das Laufwerk wird voraussichtlich nächstes Jahr in den Handel kommen und mit einer Kapazität von bis zu 8 TB erhältlich sein.

Die zweite ausgestellte NVMe-SSD-Lösung der 5. Generation ist die LEGENDD 970, ein Phison E26-basiertes Laufwerk mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 GB/s. Dieses Laufwerk verfügt über einen lüfterlosen Kühlkörper, der eine um 18 % bessere Wärmeableitung bieten soll als vergleichbare passive Designs. Das Laufwerk bietet bis zu 1,4 Mio. 4K Random Read/Write-Leistung mit Kapazitäten von 1 TB und 2 TB. Im Gegensatz zum NeoStorm werden diese SSDs im Juli 2023 verfügbar sein.

Zusätzlich zu den Gen5-SSDs stellte XPG auch seinen brandneuen CASTER RGB DDR5-9000-Speicher vor, der mit XMP 3.0-Profilen erhältlich ist. Die auf dem MSI MEG Z790 ACE-Motherboard laufende Demo zeigte DDR5-9000-Geschwindigkeiten bei 1,1 V mit CL38-51-51-145-196-2T-Timings. Zu sehen war auch der ADATA XPG Lander OC RGB DDR5-7600-Speicher, der für ROG-Motherboards zertifiziert ist. Obwohl es noch keine Angaben zu den Preisen gibt, werden diese Module voraussichtlich im vierten Quartal 2023 in den Handel kommen.

ADATA / XPG Gen5 NVMe SSDs auf der Computex 2023:

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply