Aave startet Stablecoin GHO auf Ethereum Goerli Testnet mit Open-Source-Codebasis und Audits – Altcoins Bitcoin News

Aave Companies, die Firma hinter dem dezentralen Finanzprojekt (defi) Aave, hat die Einführung einer Stablecoin namens GHO im Ethereum-Testnet-Netzwerk Goerli angekündigt. Die Codebasis ist auf Github verfügbar und wurde Audits von Open Zeppelin, Sigmaprime und ABDK unterzogen.

Aave lädt Programmierer ein, GHO vor der Mainnet-Bereitstellung zu testen

Am Donnerstag, Aave Companies angekündigt die Einführung seiner nativen Stablecoin GHO im Ethereum Goerli-Testnetz. Das Unternehmen veröffentlichte auch die Open-Source-Codebasis auf Github. Die Entwickler von Aave laden Programmierer und potenzielle Integratoren ein, mit dem Testen von GHO zu beginnen, während es sich auf den Einsatz im Ethereum-Mainnet vorbereitet.

Drei Audits durchgeführt von Open Zeppelin, Sigmaprime und ABDK konzentrierte sich auf den Einsatz von GHO. Bei seiner Einführung im Ethereum-Mainnet wird GHO dem DAI-Token von Makerdao insofern ähneln, als es überbesichert und an den US-Dollar gekoppelt sein wird. Aave Version 3 (V3) erlaubt kein Flashloaning der Stablecoin. Die Community wird gebeten, beim Start einen zweiten Moderator namens „Flashminting“ hinzuzufügen, um dieses Problem anzugehen.

Flashminting wird es Aave-Benutzern ermöglichen, GHO in einer einzigen Transaktion zu erstellen, ähnlich wie Flashloans, aber ohne Kredite aus einem Pool. Eine geprüfte Codebasis für die Flashminter Facilitator-Software ist verfügbar, und die Entscheidung, sie aufzunehmen, wird in der Aave-Community durch die Aave Decentralized Autonomous Organization (DAO) zur Abstimmung gestellt. Die Aave DAO übernimmt die Kontrolle über den GHO-Facilitator. Das Team sagt, dass es vor dem offiziellen Start des GHO-Mainnets zusätzliche Tests und Forschung geben wird.

Änderungen an STKAAVE sind erforderlich, um die Implementierung des Diskontsatzes von GHO zu ermöglichen, und es muss eine Momentaufnahme für den Ethereum V3 Facilitator und den Flashminter Facilitator erstellt werden. „Eine Momentaufnahme wird dann erstellt, um diese als die ersten beiden Moderatoren für GHO freizugeben“, so Aave. Das Unternehmen hat auch eine eingeführt Fehlerprämie und bittet die wichtigsten Mitwirkenden des DAO, mit der Diskussion des Rahmens für das Onboarding neuer Moderatoren zu beginnen.

Tags in dieser Geschichte

Aave-Community, Aave-Unternehmen, Aave Decentralized Autonomous Organization, Aave Version 3, ABDK, Altcoins, Audits, Bug Bounty, Codebase, Kontrolle, DAI-Token, DAO, dezentrale Finanzen, DeFi, Defi-Projekt, Bereitstellung, Entwickler, Diskontsatz, Dollar-Altcoins , Ethereum, Ethereum Testnet, Ethereum V3 Facilitator, Facilitator, Flashloaning, Flashminter Facilitator, Flashminting, GHO, github, Goerli, Key Contributors, Mainnet, Makerdao, Native, Onboarding, Open Zeppelin, überbesichert, Programmierer, angehende Integratoren, Forschung, Sigmaprime, Stablecoin, STKAAVE, Testing, Donnerstag, US-Dollar, v3

Was denken Sie über Aaves jüngsten Schritt mit der Einführung von GHO im Ethereum Goerli Testnet? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply