8 VCs sagen, dass sie in Bezug auf SAFE-Runden immer noch optimistisch sind, aber es ist nicht mehr das Jahr 2021


SAFE-Runden, oder einfach Vereinbarungen über zukünftiges Eigenkapital gibt es, seit Y Combinator sie vor einem Jahrzehnt erfunden hat. Doch im Jahr 2021 übernahmen sie eine andere Rolle, als sie zu einem schnelllebigen Tool wurden, das Startups dabei half, Geschäfte in nur wenigen Tagen abzuschließen. Davor wurden sie zum Abschluss sehr früher Runden oder zwischen Finanzierungen verwendet.

Doch der Markt sieht jetzt ganz anders aus. Die Bewertungen haben begonnen, sich zu stabilisieren, und die Geschäfte haben sich verlangsamt. Die Machtdynamik scheint sich wieder in Richtung Investoren und weg von dem gründerfreundlichen Markt, in dem wir uns seit einigen Jahren bewegen, zu verlagern.

Investoren erkennen jedoch immer noch den Wert der SAFE-Struktur. TechCrunch+ hat mit sieben Firmen über dieses Deal-Format gesprochen, und alle sagten, sie seien immer noch der Meinung, dass es weitgehend die beste Option für Finanzierungsrunden im Frühstadium sei – aber VCs haben Grenzen und würden immer eine preisgünstige Finanzierungsrunde bevorzugen.

Earnest Sweat, der Gründungspartner von Public School Ventures Syndicate, sagte, er glaube, dass SAFEs immer noch eine großartige Option für Menschen sein können, die Kapital in der Frühphase beschaffen möchten – insbesondere für diejenigen, die 2021 nicht zu verrückten Bewertungen eingesammelt haben. Aber für andere sagte Sweat, er sei sich nicht sicher, ob es noch Sinn mache. „Die Frage für etablierte Unternehmen, die Überbrückungsrunden aufbringen, bei denen es sich um Notizen handelt, lautet: Wozu dient diese Überbrückungsfinanzierung und warum kann das Unternehmen keine bepreiste Runde aufbringen?“

Dies teilten auch andere Investoren. Greg Smithies, ein Partner bei Fifth Wall, sagte, dass SAFE-Notizen eine großartige Option in der Pre-Seed- und Seed-Phase sein können, sagte aber auch, dass sein Unternehmen Gründer dazu ermutigt, stattdessen eine preisgünstige Runde zu machen. Unternehmen, die dieses Format nutzen, um einen Abschwung zu vermeiden, sollten aufhören, das Unvermeidliche zu vermeiden.

„Die Bewertungen von 2021 werden nie wiederkommen, und es wäre unaufrichtig Ihnen selbst und Ihren Kommanditisten (Investoren) gegenüber, so zu tun, als ob dies der Fall wäre“, sagte Smithies. „Also, nimm einfach die Down-Runde. Passen Sie die Bewertung an die neue Realität an, in der wir uns derzeit befinden.“

Die Anleger äußerten auch ihre Meinung zu SAFEs ohne Bewertungsobergrenzen, der Erhöhung solcher Runden über die Seed-Phase hinaus und wie sie investorenfreundlicher sein können.

Mit wem wir gesprochen haben:


Earnest Sweat, Gründungspartner des Public School Ventures Syndicate

Wie haben sich die Fragen, die Sie von aktuellen und potenziellen Portfoliounternehmen zur Erhöhung von SAFEs erhalten haben, in den letzten zwei Jahren verändert?

Heutige Startups (aktuelle und zukünftige) betrachten den Markt vernünftiger. Die meisten Bewertungen orientieren sich eher an niedrigeren Multiplikatoren als auf dem Höhepunkt in den Jahren 2020 und 2021. Ich sehe SAFE-Anleihen als eine günstige Option für Pre-Seed- oder Seed-Unternehmen, die auf dem Höhepunkt des Marktes im Jahr 2021 kein Kapital aufgenommen haben oder die in dieser Zeit zu einer relativ konservativen Bewertung aufgenommen haben.

Ich beobachte immer noch, dass Wandelanleihen in diesem Umfeld eingeführt werden, aber das ist für neuere/frühere Unternehmen günstiger als für Unternehmen in der Wachstumsphase. Die Frage für etablierte Unternehmen, die Überbrückungsrunden in Form von Schuldverschreibungen aufbringen, lautet: Wozu dienen diese Finanzierungsüberbrückungen und warum kann das Unternehmen keine bepreiste Runde aufbringen?

source-116

Leave a Reply