7 Fragen, die Sie Ihrem Arzt nach einer Multiple-Sklerose-Diagnose stellen sollten

Bhuta schlägt vor, Ihren Arzt nach physikalischer Therapie zu fragen, einschließlich Wassertherapie, die laut Forschungsergebnissen helfen kann, Schmerzen zu kontrollieren und die Symptome und die Lebensqualität von Menschen mit MS zu verbessern1 „Ich gehe öfter als sonst zur Physiotherapie und es hat mir geholfen, die Muskelrelaxanzien fernzuhalten“, sagt Bhuta.

Cubero sagt, Sprachtherapie, kognitive Verhaltenstherapie und Ergotherapie seien alle enorm hilfreich bei der Bewältigung ihrer Müdigkeit und kognitiven Symptome, aber sie sagt, dass diese Therapien nicht angeboten wurden, bis sie danach fragte. „Ich habe gelernt, dass ich mich für mich selbst einsetzen musste, um die Kontrolle über meine medizinische Versorgung zu übernehmen“, sagt sie.

Azure Antoinette, 39, sagt, dass eines der wichtigsten Dinge, die sie in den letzten zehn Jahren ihres Lebens mit MS gelernt hat, die Bedeutung eines ganzheitlichen Symptommanagements ist, das neben der Wahl der richtigen Medikamente auch Dinge wie Bewegung und Ernährung berücksichtigt.

„Ich ermutige neu diagnostizierte MS-Kämpfer, sich zu äußern – nicht nur, um zu besprechen, welche Medikamente für Sie am besten geeignet sind, sondern fragen Sie Ihren Arzt auch nach Tipps und Ressourcen für alles andere, was mit dem Leben mit einer chronischen Krankheit einhergeht“, sagt Antoinette zu SELF.

4. Kann ich trainieren?

Aktiv zu bleiben, war für die Tänzerin Courtney Platt, 34, nach ihrer MS-Diagnose ein Hauptanliegen. „Jeder, der diese Reise durchmacht, sollte sich fragen, ob er aktiv bleiben kann, ob es Einschränkungen gibt, die er berücksichtigen sollte, und welche Vorteile es für seine Gesundheit hat, aktiv zu bleiben“, sagt sie zu SELF. Platts Neurologe teilte ihr mit, dass sie weiter tanzen könne, und Bewegung spiele seit ihrer Diagnose eine wichtige Rolle dabei, ihren Körper, Geist und ihre Seele stark zu halten.

Die Forschung zeigt, dass Bewegung Menschen mit MS in vielerlei Hinsicht zugute kommt, einschließlich der Unterstützung bei der Symptomkontrolle und der Verbesserung der Lebensqualität.2 Übung kann helfen, Kraft aufzubauen, Flexibilität und Mobilität zu verbessern und die kardiovaskuläre Fitness zu steigern, aber Sie müssen Ihre Übungsgewohnheiten möglicherweise je nach Ihren Zielen, Fähigkeiten und Ihrem Befinden an einem bestimmten Tag anpassen.3

Platt empfiehlt, mit Ihrem Gesundheitsteam zusammenzuarbeiten, um festzustellen, wie viel Bewegung für Sie sinnvoll ist, und zuzuhören, wenn Ihr Körper Ihnen sagt, dass Sie sich ausruhen sollen. „Wissen Sie, wann Sie durchhalten müssen, und wissen Sie, wann Sie eine Pause einlegen müssen“, sagt sie.

5. Wird irgendetwas meine Symptome verschlimmern?

Manchmal können MS-Symptome durch scheinbar einfache Dinge wie Stress und Hitze ausgelöst werden. Früher konnte Bhuta viel Zeit in der Sonne verbringen, aber jetzt verliert sie Energie, wenn ihr zu heiß wird. Da sie weiß, dass Hitze ein großer Auslöser für sie ist, verwendet sie jetzt kühlende Handtücher und trägt einen großen Hut, um die Sonne zu blockieren und eine Überhitzung zu verhindern. „Fragen Sie Ihren Arzt, was wahrscheinlich Ihre Symptome auslöst und was Sie tun können, um sie zu lindern“, sagt Bhuta.

Zum Zeitpunkt von Bordelons Diagnose erforderte ihre Arbeit als Kodiererin für medizinische Operationen viele Stunden und eine Menge Computerzeit. Aber sie hatte keine Ahnung, dass all die Bildschirmzeit (und die damit einhergehende Überanstrengung der Augen) und der erhöhte Stress durch lange Arbeitszeiten ihre MS-Symptome verschlimmern würden. „Hätte ich gewusst, dass das Starren auf den Computerbildschirm meinen Körper zusätzlich belasten und letztendlich meine Symptome verschlimmern würde, hätte ich mein Arbeitspensum reduziert, während ich nach der richtigen Behandlung für meine MS suchte“, sagt sie.

6. Kann ich irgendetwas tun, um mich besser darauf vorbereitet zu fühlen, im Alltag mit meinen Symptomen umzugehen?

Sie sind nicht allein, wenn Sie sich nach einer MS-Diagnose besorgt und überfordert fühlen. Um diese Angst etwas zu lindern, fragen Sie Ihren Arzt, was Sie tun können, um sich auf das Auftreten von Symptomen vorzubereiten und Ihren Zustand täglich zu bewältigen. „Gibt es „nur für den Fall“ Medikamente, die sie verschreiben können? Gibt es Hilfsmittel, die Sie in Ihrem Haus haben können, wie Duschstühle und -griffe, Gehstöcke und Gehhilfen? Was auch immer Sie brauchen, fragen Sie danach“, sagt Bhuta. Wenn Sie feststellen, dass bestimmte Aufgaben schwieriger geworden sind, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit und fragen Sie ihn, was helfen könnte.

7. Wie kann ich mit anderen in Kontakt treten, die an Multipler Sklerose leiden?

Sie fühlen sich nach der MS-Diagnose vielleicht einsam und isoliert, aber es gibt viele andere Menschen da draußen, denen es genauso geht und die ebenfalls nach Unterstützung suchen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie und wo Sie mit Menschen mit MS in Kontakt treten können. Möglicherweise gibt es eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe, oder Sie können sich mit Menschen in den sozialen Medien verbinden oder einer Online-Selbsthilfegruppe beitreten.

„Ich empfehle dringend, sich in der MS-Gemeinschaft zu engagieren, weil es Ihnen hilft, sich normaler zu fühlen und Ihnen den Trost gibt, den Sie brauchen“, sagt Bhuta. „Ich habe viel Zeit damit verbracht Foren der MS-Gesellschaftund sie werden Sie sogar mit jemandem zusammenbringen, bei dem die Diagnose diagnostiziert wurde, mit dem Sie über Ihre Reise sprechen können.“

Fazit: Wisse, dass es völlig akzeptabel ist, für dich selbst einzutreten und viele Fragen zu stellen. „Du bist nicht allein damit und die Leute wissen nur, wie sie dir helfen können, wenn du dich zu Wort meldest“, sagt Bhuta. „Du erlaubst den Leuten zu sehen, was du erlebst, nur indem du es aussprichst. Sprechen Sie oft darüber – es wird Ihr größter Verbündeter sein.“

Quellen:

  1. Evidenzbasierte Komplementär- und AlternativmedizinHydrotherapie zur Behandlung von Schmerzen bei Menschen mit Multipler Sklerose: Eine randomisierte kontrollierte Studie
  2. Die Lancet-NeurologieBewegung bei Patienten mit Multipler Sklerose
  3. SportmedizinBewegung und Multiple Sklerose

Verwandt:

source site-43

Leave a Reply