5 Wege, wie Big Bang Theory Comic-Fans respektiert (& 5 Wege, wie es grausam war)

Obwohl sie zwölf Saisons lang erfolgreich gelaufen sind, haben einige vorgeschlagen, dass Die Urknalltheorie war sich nie ganz sicher, wie er sein Publikum ansprechen sollte. Obwohl es sich um „geekige“ Charaktere dreht und die Bezüge zu ihrem Lebensstil überraschend tiefgreifend sein können, wird die geekige Natur seiner Protagonisten und anderer Personen oft als Pointe an sich verwendet.

VERBINDUNG: 10 Shows, die Sie sehen sollten, wenn Sie die Urknalltheorie mögen

Einer der Hauptkritikpunkte Die Urknalltheorie konfrontiert wurde, ist, dass es versucht, über ‘Nerds’ zu lachen – insbesondere Comic-Fans. Trotzdem gibt es auch Zeiten, in denen Der Urknall war ausgesprochen freundlich und unterstützend gegenüber seinen Protagonisten und denen, die sie mögen.

10 Angesehene Fans: Zeigt gelegentlich die “coolere” Seite von Nerdy Hobbies

Die frühesten Folgen von Die Urknalltheorie wurden vor dem Marvel Cinematic Universe gemacht. Urknall war auch vor Shows wie Game of Thrones und Fremde Dinge das machte nerdige Interessen mehr zum ‘Mainstream’, als sie gesellschaftlich noch als etwas Seltsames galten.

Obwohl Urknall wurde beschuldigt, schlecht zu altern, zeigt jedoch später die gesellschaftlich akzeptierteren Seiten dieser Hobbys. Es zeigt insbesondere beliebte Prominente, die mit Hobbies wie Comics und Rollenspielen verbunden sind, wie Joe Manganiello.

9 Respektlose Fans: Die Gönner von Stuart’s Shop

Trotz der nerdigen und sozial unbeholfenen Natur von Raj, Leonard, Sheldon und Howard, sind sie auf der sozialen Leiter mehrere Stufen höher als viele der Comic-Fans, die in Teilen gesehen wurden Urknall. Die Gäste von Stuarts Comicbuchladen, insbesondere der Mann, der als “Captain Sweatpants” bekannt ist, werden gelegentlich und nie auf schmeichelhafte Weise gezeigt.

VERBINDUNG: The Big Bang Theory: Die 9 seltsamsten Episoden, Rangliste

In Das Hofstadter Isotop, Penny betritt den Comicladen, alle bleiben stehen, um zu starren, und Stuart droht ihnen, sich vage ‘normal’ zu verhalten. Von da an sind Hinweise auf Stuarts Gönner meist in Form von Beleidigungen oder Pointen. Obwohl solche Leute definitiv Comic-Läden bevölkern, sind sie bei weitem nicht die einzigen Gäste, und Gemäßigte werden selten gezeigt.

8 Geschätzte Fans: Eine Episode mit einem Hauch von Sammlerstücken

Die Nerdvana-Vernichtung konzentriert sich auf die Reihe von Ereignissen, die sich ereignen, nachdem Leonard ein Scherzangebot für eine Zeitmaschinen-Requisite in Originalgröße von . abgegeben hat Die Zeitmaschine. Dies führt dazu, dass Penny ihn und die anderen anschimpft, weil sie von “Spielzeug” besessen sind, und Leonard beschließt, seine Sammlung zu verkaufen.

Danach geraten Sheldon und Penny in einen Streit, wobei Sheldon darauf hinweist, dass Penny, eine angebliche “normale Person”, auch “Spielzeug” verschiedener Art sammelt und dass sie Leonard gegenüber unfair war – eine Einschätzung, der Penny zustimmt. Letzten Endes, Die Nerdvana-Vernichtung kommt mit der Moral, seine Hobbys nicht aufzugeben, egal wie nerdig, nur weil andere es von dir erwarten.

7 Grausam gegenüber Fans: Schlägt vor, dass Comics Teil einer unglücklichen Kindheit sind

Als Sitcom-Charaktere sind alle vier der wichtigsten Geeks von Die Urknalltheorie haben eine etwas unglückliche Kindheit, die sie mit einem angemessenen Anteil an Neurosen zurücklässt. Obwohl Sheldons ausführlich in erforscht wird Junger Sheldon, die anderen erhalten nur gelegentlich Referenzen, die sich normalerweise auf ihre Einsamkeit und das Lesen von Comics zum Trost beziehen.

VERBINDUNG: 7 Schauspieler, die angefangen haben, die jüngere Version eines anderen Schauspielers zu spielen

Als solches kann man leicht erkennen, dass Urknall deutet darauf hin, dass Comics von einsamen oder gemobbten Menschen verwendet werden, um die Lücken zu füllen – oder dass es eine Feedbackschleife gibt, wenn man als Fans von Comics gemobbt wird. Da es an einer explizit beschriebenen glücklichen Kindheit fehlt, die zufällig Comics beinhaltet, kann dies als respektlos rüberkommen.

6 Geschätzte Fans: Mehrere tiefe Comic-Referenzen

Die Nerd-Referenzen auf Die Urknalltheorie kann eine gemischte Tüte sein. Um die Witze auf einem Territorium zu halten, das das Publikum meistens verstehen kann, sind die Interessen, die direkt diskutiert werden, in der Regel relativ Mainstream. Diese schließen ein Star Trek, Superman, Batman, Herr der Ringe, Spider-Man und Game of Thrones, unter anderen.

Trotz der oberflächlichen Natur vieler Referenzen – und der Ungenauigkeit anderer – Urknall hat auch einige überraschend tiefgreifende Verweise auf Comics gemacht. Insbesondere einige aktuelle Comic-Veranstaltungen wie Endkrise referenziert werden, was eine echte Wertschätzung für das Medium zeigt, auch wenn es für Witze verwendet wird.

5 Grausam für Fans: Die angeborene Natur von Raj, Sheldon, Leonard und Howard

Obwohl sie eine enorme Charakterentwicklung durchlaufen, um bessere, sozialere und sympathischere Menschen zu werden, sind die vier Wissenschaftler im Herzen von Die Urknalltheorie beginnen in einem ziemlich verzweifelten sozialen Zustand. Sie haben romantisches Pech, sind unbeholfen im Umgang mit anderen und haben kein Bewusstsein für soziale Normen.

Urknall präsentiert dies als ziemlich typisch für Comic-Fans, und selbst wenn die Charaktere ihre Entwicklung bekommen, wird es explizit als Ergebnis der “normaleren” Menschen in ihrem Leben wie Penny gezeigt.

4 Angesehene Fans: Der wiederholte Punkt, dass Menschen wegen ihrer Interessen gemobbt werden, ist gering

Sogar wenn Die Urknalltheorie macht seine nerdigen Protagonisten zum Ziel des Witzes, es hatte nie Zeit für Mobber. Die negativen Auswirkungen von Mobbing werden in mehreren Handlungssträngen aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Ein Tyrann zu sein ist ein todsicherer Weg, um sicherzustellen, dass Urknall‘s Erzählung verliert jegliche Sympathie für eine Figur.

VERBINDUNG: Urknalltheorie: 5 Schauspieler, die ihre Rollen genagelt haben (& 5, die zu kurz kamen)

In einigen Episoden werden die Charaktere explizit wegen ihrer nerdigen Interessen verspottet, einschließlich Comics. Obwohl diese Episoden manchmal sehen, dass die Charaktere von ihren Hobbys entmutigt sind, geht es immer darum, dass die Tyrannen im Unrecht sind und dass die Menschen für ihre Interessen in Ruhe gelassen werden sollten.

3 Grausam für Fans: Stuarts sich ändernde Charakterisierung

Die Urknalltheorie wird gelegentlich kritisiert, weil er gemein ist, und das klingt nie wahrer als in der Figur von Stuart – und vor allem, wie er verändert wurde. In seinen frühesten Auftritten erweist sich Stuart als witzig, charismatisch, ein talentierter Zeichner und sich des Status von Nerds bewusst – er wird sogar mit Leonard verglichen.

In jedem anderen nachfolgenden Auftritt wurde er der explizit größte Verlierer der Besetzung. Er war pleite, verachtete ihn, hatte keine sozialen Normen und war ein Ziel für Pech. Seine Charakterveränderung ist ziemlich unerklärlich und scheint daran zu liegen, dass sich die Autoren keinen glücklichen Besitzer eines Comic-Buchladens vorstellen konnten.

2 Angesehene Fans: Die Art und Weise, wie die Charaktere reifen, ohne ihre Interessen zu verlieren

Wie bei vielen Sitcoms, die sich auf Charaktere in den späten Zwanzigern und frühen Dreißigern konzentrieren, Die Urknalltheorie hat eine wiederkehrende Handlung der Charaktere, die reifen und sich durch die Phasen ihres Lebens entwickeln. Beginnend als Single und am Anfang ihrer Karriere werden sie schließlich Ehemänner, Väter und Führungskräfte in ihren Bereichen.

VERBINDUNG: The Big Bang Theory: 10 Dinge, die Fans an den älteren Episoden vermissen

Entscheidend ist, dass die Besetzung dies trotz einiger Wackeln tut, ohne ihr Interesse an Comics aufzugeben, und vermeidet die Implikation, dass diese Dinge kindisch sind oder von erfolgreichen Menschen nicht genossen werden können. Wenn Leute versuchen, sie als Teil des „Reifens“ dazu zu bringen, ihre Sachen loszuwerden, wird dies normalerweise als Fehler dieser Person dargestellt und nicht durch die Erzählung gerechtfertigt.

1 Grausam gegenüber Fans: Weibliche Comic-Fans wie Einhörner behandeln

Viele Witze in den früheren Staffeln von Die Urknalltheorie weisen darauf hin, dass Frauen niemals Comics kaufen, keinen Fuß in Comic-Läden setzen oder anderen nerdigen Hobbys nachgehen. Diese Witze wurden mit der Zeit abgemildert, aber Urknall Geben Sie sich nie die Mühe, weibliche Fans zu zeigen, die diese Hobbys ausüben.

Außerdem sind die seltenen Urknall zeigt – wie Alice und Denise – werden normalerweise behandelt, als ob sie etwas Seltenes oder Schockierendes wären, wobei viel Wert auf ihr Geschlecht gelegt wird. Mehr als ein paar weibliche Comicfans, die zugeschaut haben Urknall wurden von dieser Darstellung abgeschreckt.

WEITER: Urknalltheorie: Das beste Zitat von jedem Hauptcharakter

source site-66

Leave a Reply