5 Tipps für den Start in einem überfüllten Web3-Gaming-Markt


Die erste Welle des Play-to-Earn (P2E)-Gaming-Booms scheint sich dem Ende zuzuneigen. Es gibt immer noch viele Blockchain-Studios, die erfolgreich inszenieren Erhöhungen in Höhe von mehreren Millionen Dollar rund um den Globus, aber der Wettbewerb um Fördermittel hat sich so verschärft, dass nur herausragende Projekte Unterstützer gewinnen.

Da eine großartige Strategie wichtiger denn je ist, sind hier ein paar bewährte Schritte, die Sie unternehmen können, um sich von anderen abzuheben, wenn Sie nach Kapital suchen und sich auf den Start vorbereiten.

Profitieren Sie von Ihrer Erfahrung in der traditionellen Spielstudio-Sphäre

Der Blockchain-Gaming-Markt ist voll von Entwicklern, die Erfahrung mit Krypto haben, aber keine traditionellen Spiele gebaut haben.

Ich bin ein Paradebeispiel. Pegaxy war das erste Spiel, an dem ich gearbeitet habe, und das erste, das ich gestartet habe. Wie bei vielen anderen Web3-Spielen seiner Zeit waren seine Mechanik und Grafik zu Beginn recht einfach. Aber während Einfachheit für die Web3-Gaming-Crowd in Ordnung war, wurde immer deutlicher, dass P2E traditionelle Web 2.0-Gamer anziehen muss, wenn es skalieren soll, und diese Gamer verlangen viel mehr. Um dieser Zielgruppe gerecht zu werden, brauchen Entwickler Spiele, die alles haben: hervorragende Grafik, starke Mechanik und reichhaltige Überlieferungen.

Sie können das beste Team und das beste Spiel haben, aber ohne eine solide Monetarisierungsstrategie bedeuten diese wenig.

Aus diesem Grund wird Sie ein Gründungsteam, das ein Verständnis der Web3-Grundlagen mit Erfahrung in der Entwicklung und Monetarisierung von Web 2.0-Spielen für Mobil-, Desktop- und Konsolenplattformen kombiniert, auf diesem Markt hervorheben.

Das ist auch der Grund, warum wir nach dem Start von Pegaxy Mirai Labs gegründet haben. Wir wollten ein Expertenteam zusammenstellen, um Spiele zu entwickeln, die die traditionelle Gaming-Community ansprechen.

Entwickeln Sie eine klare, unkomplizierte Monetarisierungsstrategie

Die meisten traditionellen P2E-Spiele haben ziemlich einfache Einnahmemodelle, die darauf beruhen, dass Benutzer den Token kaufen und halten, der als In-Game-Währung dient.

Das bedeutet, dass, wenn große Gruppen beitreten und gleichzeitig ein Spiel spielen, die Token-Preise und Einnahmen gleichzeitig steigen. Aber wenn sich die Marktbedingungen ändern – oder wenn Spieler einfach das Interesse an einem Spiel verlieren – kann es zu einer Massenflucht von Benutzern kommen. Dies ist schlecht für die Einnahmen und kann für die Token-Preise katastrophal sein. Daher bedeutet die Entwicklung eines langfristig erfolgreichen Spiels die Entwicklung von Monetarisierungsstrategien, die Ebbe und Flut auf dem Markt überstehen können, solche, die das Beste aus Web3-Technologie mit bewährten Web 2.0-Einnahmemodellen verbinden.

source-116

Leave a Reply