3 Gründe, warum der Ethereum-Preis bis Ende 2021 unter $3.000 fallen kann

Ethereums nativer Token Ether (ETH) erreichte Anfang November ein Allzeithoch von rund 4.867 USD, um dann einen Monat später aufgrund steigender Gewinnmitnahmen um fast 20% einzubrechen.

Und jetzt, da der ETH-Preis 4.000 USD als wichtiges Unterstützungsniveau hält, tauchen Risiken weiterer Ausverkäufe in Form mehrerer technischer und fundamentaler Indikatoren auf.

ETH-Preis steigender Keil

Erstens scheint Ether aus dem „steigenden Keil“ ausgebrochen zu sein, einem rückläufigen Umkehrmuster, das entsteht, wenn der Preis innerhalb einer Spanne nach oben tendiert, die durch zwei aufsteigende – aber konvergierende – Trendlinien definiert ist.

Einfach ausgedrückt, wenn sich der Ether-Preis dem Scheitelpunkt des Wedge nähert, besteht die Gefahr, dass er unter die untere Trendlinie des Musters fällt, eine Bewegung, die viele technische Chartisten als Hinweis auf weitere bevorstehende Verluste sehen. Dabei erscheint ihr Gewinnziel auf einer Länge, die der maximalen Keilhöhe, gemessen vom Breakout-Punkt, entspricht.

ETH/USD-Wochenpreischart mit Rising Wedge. Quelle: TradingView

Infolgedessen liegt das Abwärtsziel des steigenden Keils von Ether in der Nähe von 2.800 USD, auch in der Nähe seines exponentiell gleitenden 50-Wochen-Durchschnitts (50-Wochen-EMA).

Bärische Divergenz

Die rückläufigen Aussichten auf dem Ether-Markt erscheinen trotz seiner Fähigkeit, den massiven Verkaufsdruck zu ertragen, der in den letzten Wochen anderswo auf dem Kryptowährungsmarkt verspürt wurde.

Bitcoin (BTC), die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, fiel beispielsweise fast einen Monat lang um 30%, nachdem sie Anfang November sein Rekordhoch von 69.000 USD erreicht hatte, viel höher als der Rückgang von Ether im gleichen Zeitraum. Das veranlasste viele Analysten, Ether als „Absicherung“ gegen den Bitcoin-Preisverfall zu bezeichnen – auch als ETH/BTC auf den besten Stand seit mehr als drei Jahren gestiegen ist.

Dies schließt jedoch nicht die Tatsache aus, dass die jüngste Preisrallye von Ether mit einem Rückgang seines wöchentlichen Relativen-Stärke-Index (RSI) zusammenfiel, was eine wachsende Divergenz zwischen Preis und Momentum signalisiert.

ETH/USD-Wochenpreisdiagramm mit Divergenz zwischen Preis und RSI. Quelle: TradingView

Darüber hinaus ließ der jüngste ETH-Preisrückgang auch den RSI-Oszillator unter 70 fallen, einen klassischen Verkaufsindikator.

Fed “Dot-Plot”

Weitere Abwärtssignale für Ether kommen vor der zweitägigen Sitzung der Federal Reserve, die am 14. Dezember beginnt, wenn die US-Notenbank erörtern wird, wie schnell sie möglicherweise ihr monatliches Ankaufprogramm in Höhe von 120 Mrd Wanderungen im nächsten Jahr.

Erst letzten Monat kündigte die Fed an, ihre Anleihekäufe mit einem Tempo von 15 Mrd Der anhaltend steigende Inflationsdruck veranlasste die Fed-Beamten, die Drosselung “vielleicht ein paar Monate früher” zu beenden.

Auch die Markterwartungen wurden angepasst, laut einer Umfrage der Financial Times unter 48 Ökonomen antizipieren der Anreiz soll bis März 2022 auslaufen, und die meisten Befragten befürworten eine Zinserhöhung im zweiten Quartal.

Die Phase der lockeren Geldpolitik nach März 2020 hat den ETH-Preis um über 3.330% in die Höhe getrieben. Daher kann die zunehmende Wahrscheinlichkeit eines Taperings die aktuelle Rallye, wenn nicht sogar den Bullenmarkt insgesamt, nach Ansicht einiger Ana sicherlich bremsen.

Die Märkte gehen davon aus, dass die Fed diese Woche ihre Grundsatzerklärung und die Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP) aktualisieren wird. Auf diese Weise würden mehr Zentralbankbeamte den “Dot Plot” anpassen, um eine früher als erwartete Zinserhöhung gegen die steigende Inflation zu begünstigen.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.