21Shares reagiert mit Krypto-Winter-ETP auf den Bärenmarkt

21Shares, ein globaler Emittent von börsengehandelten Krypto-Produkten (ETP), ergreift Maßnahmen, um auf die aktuelle Baisse zu reagieren, indem es Krypto-Winter-fokussierte Anlageinstrumente einführt.

Das Unternehmen hat das 21Shares Bitcoin Core ETP (CBTC) auf den Markt gebracht, ein ETP, das speziell entwickelt wurde, um ein kostengünstiges Engagement in Bitcoin (BTC) am laufenden Marktabverkauf zu bieten.

Das physisch besicherte Bitcoin ETP wurde am 29. Juni an der SIX Swiss Exchange mit einer Gesamtkostenquote von 21 Basispunkten gehandelt, die ausgewählt wurde, um die Obergrenze von 21 Millionen Bitcoin widerzuspiegeln. Nach Angaben des Unternehmens liegt das Verhältnis von CBTC 44 Basispunkte unter dem nächstniedrigeren Produkt auf dem Markt.

CBTC ist Teil der breiteren, auf den Bärenmarkt ausgerichteten Produktserie von 21Shares, die als Crypto Winter Suite bezeichnet wird. Das Angebot zielt darauf ab, Anlegern mehr Möglichkeiten zu bieten, in schwierigen Märkten in das Krypto-Ökosystem einzusteigen, indem es niedrigere Kosten bietet, sagte Arthur Krause, ETP-Produktdirektor von 21Shares, gegenüber Cointelegraph.

„Normalerweise ist der beste Zeitpunkt, um einen Vermögenswert zu kaufen, wenn die Preise gefallen sind – aber das ist oft der Zeitpunkt, an dem die Anleger am zurückhaltendsten sind“, bemerkte Krause. Er fügte hinzu, dass CBTC darauf abzielt, Anlegern den Zugang zu Bitcoin in hochvolatilen Märkten etwas zu erleichtern, um die Portfoliorenditen zu optimieren.

Nach Angaben der Exekutive bietet 21Shares bereits mehrere Produkte an, die auf schwierigere Marktbedingungen ausgerichtet sind, darunter 21Shares Short Bitcoin ETP und 21Shares Bytetree BOLD ETP. Das neue Krypto-Winterangebot zielt darauf ab, diese Anlagemöglichkeiten weiter auf bärenmarktorientierte Produkte auszudehnen, sagte Krause und fügte hinzu:

„CBTC wird ein ständiges Mitglied der Produktpalette von 21Shares sein (ebenso wie zukünftige Produkte, die als Teil der Crypto WInter Suite eingeführt werden). Wir beabsichtigen, Anlegern eine vollständige Palette von Produkten anzubieten, die sie bei der Positionierung von Portfolios für eine Reihe von Marktbedingungen unterstützen.“

Wie bereits zuvor von Cointelegraph berichtet, erwarteten viele Führungskräfte der Branche einen großen Rückgang des Kryptomarktes im Jahr 2022. Einige Führungskräfte sagten sogar voraus, dass der nächste Bitcoin-Bullenlauf nicht vor 2024 oder Anfang 2025 kommen wird, was an die vierte Halbierung von Bitcoin gebunden ist.

Verwandt: „Bauherren freuen sich“: Experten darüber, warum Bärenmärkte gut für Bitcoin sind

Im Juni fiel die wichtigste Kryptowährung Bitcoin zum ersten Mal seit Ende 2020 unter 20.000 $, was eine extreme Angststimmung an den Märkten schürte. Obwohl viele Kryptofirmen aufgrund dieser Baisse große Verluste erlitten haben, äußerten einige Führungskräfte dennoch ihre Zuversicht, dass Bärenmärkte gut für Bitcoin und die Kryptoindustrie im Allgemeinen sind.