21Shares debütiert Krypto-Staking-ETP an der Schweizer Börse BX

Das in der Schweiz ansässige Kryptowährungsunternehmen 21Shares setzt auf Proof-of-Stake (PoS)-Münzen, indem es ein neues börsengehandeltes Kryptoprodukt (ETP) auf den Markt bringt, das dem Staking gewidmet ist.

21Shares führte am 18. Januar den 21Shares Staking Basket Index ETP ein, einen Krypto-Staking-Index, der bis zu 10 PoS-Kryptowährungen abbilden soll. Das ETP wird ab sofort an der lokalen Börse BX Swiss unter dem Ticker STAKE gehandelt.

Zum Start verfolgt das STAKE ETP von 21Shares sechs digitale Assets, darunter Binance Coin (BNB), Cardano (ADA), Cosmos (ATOM), Polkadot (DOT), Solana (SOL) und Tezos (XTZ). Der Index wird halbjährlich im März und September entsprechend den Marktbewegungen neu gewichtet.

Mit der Aufnahme von STAKE bieten 21Shares und seine Muttergesellschaft 21.co nun insgesamt 47 Krypto-ETP-Produkte an 12 Börsen in neun Ländern an. Die ETPs zielen darauf ab, Anlegern eine sichere Möglichkeit zu bieten, sich in Krypto zu engagieren, und bieten eine Alternative zu direkten Krypto-Investitionen.

„STAKE bietet Anlegern einen Mehrwert, indem es die Vermögenswerte des ETP nutzt, um eine passive Rendite zu erzielen, die zusätzliche Renditen bieten kann, indem es zur Sicherheit des Netzwerks beiträgt“, sagte 21.co-Direktor des ETP, Arthur Krause, in einer Erklärung gegenüber Cointelegraph.

Die Einführung von STAKE ETP erfolgt einige Jahre, nachdem 21Shares begonnen hat, mit Staking-ETPs zu experimentieren. 2019 21Aktien debütierte das 21Shares Tezos Staking ETP (AXTZ) und dann gestartet das 21Shares Solana Staking ETP (ASOL) im Juni 2021.

Beide Produkte erlebten im Jahr 2022 einen deutlichen Rückgang, der mit einem massiven Bärenmarkt bei Krypto im vergangenen Jahr einherging. Andererseits sind die ETPs im Jahr 2023 bisher gewachsen, wobei die Performance seit Jahresbeginn bei AXTZ um 38 % und bei ASOL um 78 % gestiegen ist.

Verwandt: Der Gründer von Ethereum hofft, dass Solana eine „Chance zum Erfolg“ bekommt

Krause betonte, dass Vermögenswerte wie Solana – das weithin mit der zusammengebrochenen FTX-Börse verbunden ist – keine Auswirkungen auf die Produkte von 21Shares gehabt hätten, und erklärte:

„Solana erlebte – wie praktisch alle anderen Krypto-Assets – im Jahr 2022 erhebliche Kursrückgänge, erlitt jedoch keine grundlegende Beeinträchtigung, die eine Aufnahme in den Index ausschließen würde.“

Der Start von STAKE erfolgt, nachdem einige große globale Regulierungsbehörden Bedenken hinsichtlich des Absteckens von Kryptowährungen geäußert haben. Im September argumentierte der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde Gary Gensler, dass Krypto-Staking der Kreditvergabe „sehr ähnlich“ sei, und verwies auf massive Ausfälle in der Krypto-Kreditbranche inmitten der Baisse des Jahres 2022. Auch die thailändische Börsenaufsichtsbehörde verbot Krypto Unternehmen davon ab, im September Absteck- und Kreditdienste anzubieten.

„Um es klarzustellen, das 21Shares Staking Basket ETP beteiligt sich an keinerlei Kreditvergabe“, betonte Krause. Er fügte hinzu, dass das Abstecken eine krypto-native Strategie ist, die es Anlegern ermöglicht, Vermögenswerte zu verpfänden, um den Prozess der Validierung von Blockchain-Transaktionen zu unterstützen, während die Kreditvergabe eine traditionelle Finanzstrategie ist, bei der die Kreditgeber für das Risiko entschädigt werden, dass die von ihnen verliehenen Vermögenswerte möglicherweise nicht zurückgegeben werden.