2 Führungskräfte der Kryptobörse AAX in Hongkong festgenommen: Bericht

Laut lokalen Medienberichten verhaftete die Hongkonger Polizei zwei Führungskräfte der Krypto-Börse AAX, die des Betrugs und der Irreführung der Polizei beschuldigt wurden.

Liang Haoming, CEO von Weigao Capital, und Thor Chan, ehemaliger CEO von AAX, waren dabei verhaftet am 23. Dezember. Lokale Behörden warfen ihnen vor, behauptet zu haben, es gebe „Systemwartungen“, um Kunden bei Liquiditätsproblemen daran zu hindern, Vermögenswerte abzuheben.

Einer der Führungskräfte soll die Polizei auch bezüglich des Zeitplans seiner Aktivitäten im Unternehmen belogen haben, um die Strafverfolgungsbehörden absichtlich zu täuschen.

Zwei Bankkonten von AAX sowie die Bankkonten und Liegenschaften der Führungskraft wurden eingefroren. Berichten zufolge floh eine dritte Führungskraft mit einer AAX-Brieftasche und privaten Schlüsseln nach Übersee, von denen die Polizei glaubt, dass sie digitale Vermögenswerte im Wert von rund 30 Millionen US-Dollar enthalten. Sein Eigentum in Hongkong wurde von der Polizei beschlagnahmt. Im Rahmen der Ermittlungen arbeiten die Behörden von Hongkong eng mit ausländischen Ermittlern zusammen, um die Gelder aufzuspüren.

Die in Hongkong ansässige Plattform wurde seit Mitte November wegen „Systemwartung“ abgeschaltet, sodass 2 Millionen registrierte Benutzer keinen Zugriff auf ihre Gelder haben. Seitdem hat die örtliche Polizei über 337 Berichte von Opfern in China, Taiwan, Italien und Frankreich erhalten.

Abhebungen wurden von AAX am 14. November unter Berufung auf einen Fehler im System-Upgrade der Börse gestoppt. Das Unternehmen versicherte seiner Community, dass der Auszahlungsstopp nichts mit dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX zu tun habe, wie es Gerüchte vermuten ließen.

Wenige Wochen später gab der Vizepräsident für globales Marketing und Kommunikation von AAX seinen Rücktritt bekannt. Ben Caselin bestätigte auf Twitter, dass er die Krypto-Börse verlassen hatte, und erklärte, dass die von ihm vorgeschlagenen Initiativen trotz seiner Bemühungen, für die Gemeinschaft zu kämpfen, nicht akzeptiert wurden. Er beschrieb seine Kommunikationsrolle als „hohl“.

In Nigeria führte die Einstellung des Betriebs von AAX dazu, dass Benutzer ehemalige Mitarbeiter des Büros der Krypto-Börse in Lagos belästigten.