15 PC-Spiele aus den 1980er Jahren, die ihrer Zeit weit voraus waren


Die Geschichte des Barden

15. Die Geschichte des Barden

Die meisten Spiele auf dieser Liste boten revolutionärere Innovationen. Die Geschichte des Barden, getreu seinem bescheidenen Namensvetter, ging es eher um kleine Schritte, die schließlich eine große Wirkung hatten. Außerdem war die Grafik des Spiels etwas besser als die der meisten anderen frühen Dungeon-Crawler, obwohl sie nicht groß genug war, um nur dafür irgendwelche „Best of“-Listen zu erstellen.

Was das Spiel wirklich von anderen ähnlichen Titeln unterschied, war der Barde selbst, der Lieder benutzte, um Feinde zu debuffen oder seine Gruppe zu stärken. Einige dieser Songs waren sogar erforderlich, um die Rätsel des Spiels zu lösen. Es war ein schönes frühes Beispiel dafür, dass RPGs nicht nur rundenbasierte Grind-Feste sein mussten, die in einigen der besten modernen RPGs mit komplexen Charakterbildungsoptionen weiterleben.

Schloss Wolfenstein

14. Schloss Wolfenstein

Lange vor den Zombies, Mecha-Hitler-Auftritten, Reisen zur Venus und dem unwahrscheinlichen Überleben eines Protagonisten durch Enthauptung, Wolfstein war ein früher Pionier in realistischeren Stealth-Spielen. Ja, die erste Wolfstein Das Spiel sah unglaublich einfach aus, aber das eigentliche Gameplay war überraschend tiefgründig.

Als alliierter Gefangener müssen Sie durch Dutzende von prozedural generierten Räumen kommen, um den Nazis zu entkommen. Aber anstatt Wachen einfach auszuweichen, können Sie sie dazu bringen, sich zu ergeben (selbst wenn Ihre Waffe keine Munition mehr hat) oder sich mit gestohlenen Uniformen an ihnen vorbeischleichen. Wenngleich Wolfstein dramatisch den Gang wechselte und zu einer immens erfolgreichen Ego-Shooter-Serie wurde, ist der Einfluss dieses ersten Spiels in der Serie immer noch in Serien wie zu sehen Solides Metallgetriebe Und Überzeugung eines Attentäterssowie so ziemlich jeder lästige, unnötige Stealth-Abschnitt in Spielen anderer Genres.

Prinz von Persien

13. Prinz von Persien

In den späten 80er Jahren war der Videospielmarkt mit Plattformspielen völlig übersättigt. Das Genre war so groß, dass so ziemlich jeder halbwegs beliebte Film, jede TV-Show, jedes Comicbuch oder jede Spielzeuglinie mit einem Plattformer endete. Und wie zu erwarten war, waren die meisten ziemlich schrecklich. Aber 1989, Prinz von Persien kam mit wenig Tamtam mit mehreren neuen Ideen, die das Genre tatsächlich voranbrachten.

Da war zunächst die persische Ästhetik, die bis zu diesem Zeitpunkt selten in Spielen zu sehen war. Und der Kampf, der den strategischen Schwertkampf betonte, war zu einer Zeit unbekannt, als die meisten Plattform-Protagonisten noch auf Feinde sprangen und Feuerbälle schleuderten (unabhängig davon, wie viel Sinn das im Kontext machte). Aber woran sich die meisten Menschen erinnern Prinz von Persien ist das Rotoskopieren: ein Animationsstil, der Live-Aufnahmen nachzeichnet und für extrem flüssige Animationen sorgt. Und obwohl sich dieses Rotoskopieren bei Videospielen nie wirklich durchgesetzt hat, hat es den Spielern gezeigt, dass sie sich nicht mit ruckeligen Diashow-Animationen zufrieden geben müssen.

source-98

Leave a Reply