13 Risikokapitalgeber sprechen über den Stand der Robotikinvestitionen im Jahr 2023


Robotik ist faszinierend Thema. Es kann auch frustrierend sein. Als ich vor fast 15 Jahren anfing, den Raum abzudecken, hatte ich das Gefühl, dass etwas Großes direkt hinter dem Horizont auftauchte. Aber Robotiker sind ein pragmatischer Haufen, der Projekte für mehr als ein Jahrzehnt in die Zukunft anbietet.

In den vergangenen Jahren hatte es Zeiten gegeben, in denen es sich anfühlte, als würden diese Torpfosten nach hinten geschoben. Dieses Zeug ist extrem schwer richtig zu machen, und es ist noch schwieriger, Systeme robust und wiederholbar in großem Maßstab zu machen.

Aber der Beginn der Pandemie bot etwas, das sich wirklich wie eine spürbare Veränderung anfühlte. Da jeder, der nicht als wesentlicher Arbeitnehmer angesehen wurde, aufgefordert wurde, zu Hause zu bleiben, standen Unternehmen vor einem Problem: wie sie das Licht anlassen können. Ein weiteres damit zusammenhängendes Problem tauchte ebenfalls auf: Wie können Waren in großem Maßstab an Menschen geliefert werden, die ihr Zuhause nicht verlassen können oder wollen.

Was viele Branchenfremde vielleicht nicht erkannt haben, ist, dass die Lösungen bereits da waren. Amazons unaufhörlicher Drang, den Rest der Welt zu überflügeln, brachte mit der Übernahme von Kiva im Jahr 2012 eine Branche hervor. Im März 2020 sprangen Unternehmen wie Locus, 6 River Systems und Fetch gerne ein und halfen bei der Automatisierung von Lagern.


Wir erweitern unseren Horizont und suchen nach mehr Investoren, die an TechCrunch-Umfragen teilnehmen, bei denen wir Top-Experten zu Herausforderungen in ihrer Branche befragen.

Wenn Sie ein Investor sind und an zukünftigen Umfragen teilnehmen möchten, füllen Sie das Formular aus diese Form.


Um diese Zeit begannen Investitionen in die Robotik zu fließen. Die meisten Lager sind nicht automatisiert, daher gibt es enormen Raum für Wachstum. Branchen wie Bauwesen, Landwirtschaft und Gesundheitswesen waren unter anderem sehr bestrebt, zu automatisieren. Die Robotik befand sich ebenfalls in einer netten kleinen Blase, als die VC-Verlangsamung begann, obwohl sie nicht immun war.

Verlangsamte Investitionen wurden durch anhaltende wirtschaftliche Probleme verstärkt, und die jüngsten Bankenzusammenbrüche haben das Vertrauen weiter erschüttert. Robotik war schließlich schon immer ein heikler Sektor für Investoren: Es erfordert viel Geld und anhaltendes Engagement, um Dinge in großem Maßstab auf den Markt zu bringen. Wer das schnelle Geld verdienen will, sollte die Kategorie unbedingt meiden.

Trotz alledem bleibt die Robotik lebendig und spannend und hat zweifellos eine strahlende Zukunft mit exponentiellem Wachstum vor sich. Niemand kann der Kategorie den Vorwurf machen, eine Hype-Blase zu sein. Es ist nicht so in den Hype-Zyklus eingetreten wie Dinge wie Krypto und generative KI.

Und hier gibt es nicht viele Grauzonen. Das lieben Robotiker an Robotern: Sie funktionieren oder nicht. Was sich kontinuierlich und zunehmend bewiesen hat, ist, dass sie es absolut tun.

Es ist schon ein paar Jahre her, seit wir eine Robotik-Investorenumfrage durchgeführt haben, aber die Zeit dazwischen war wohl die wichtigste Zeit für die Branche. Wir haben mit 13 der besten Robotik-VCs gesprochen, um zu diskutieren, wo die Kategorie liegt und wie die Zukunft aussieht:


Milo Werner, Komplementär, The Engine

Inwiefern investiert Robotics anders als in den Vorjahren? Welche Rolle spielten die Pandemie, die nachlassende Wirtschaft und die jüngste Bankenkrise bei Ihren Investitionen?

Die Robotik-Innovation hatte ein gewisses Plateau erreicht: Die Innovationsfähigkeit basierte stark auf der Fähigkeit eines Startups, Kapital zu beschaffen. Je mehr Geld, desto besser die Robotik; Denken Sie an Boston Dynamics. Aber mit dem Wachstum multimodaler KI-Modelle sehen wir eine große Chance für die Robotik, vielseitig einsetzbar zu werden, da diese Modelle gesunden Menschenverstand ermöglichen und wenig Training erfordern. Das beste Beispiel dafür ist Googles PaLM-E, ein generalistischer Roboter, der verbale Befehle entgegennimmt. Dies ist nur die Spitze des Speers, und generalistische Roboter werden viel häufiger vorkommen.

Was ist die nächste große Robotik-Erfolgsgeschichte nach Warehouse/Fulfillment?

Im Grunde wird alles um dich herum zu einem Roboter. Das einfachste Beispiel sind autonome Fahrzeuge. Dies sind sehr fortschrittliche Roboter, die seit 2018 für Fahrer geöffnet sind. Der Arbeitskräftemangel wird zu einem erheblichen Wachstum in den Dienstleistungssektoren führen, einschließlich Reinigungs-, Lebensmittel- und Pflegediensten.

Während es in diesen Bereichen bereits automatisierte Einzwecklösungen gibt, werden in den nächsten zehn Jahren mehr Allzweckroboter an die Spitze treten.

Welche Kategorien werden von Robotik-Startups am meisten unterversorgt? Wovon möchtest du mehr sehen?

Ich würde gerne mehr Roboter im Haushalt sehen. Ich denke, es gibt eine echte Chance für einen Allzweckroboter, der in der Küche unterstützt. Wo ist der Instant Pot of Stir Fry?

Wie wichtig ist DARPA/Verteidigungsfinanzierung für die Kategorie im Jahr 2023?

Die Unterstützung des öffentlichen Sektors wird sehr wichtig sein. Der private Sektor ist der schnellste Weg zur Skalierung, aber er ist richtungslos. Der öffentliche Sektor ist hervorragend darin, Richtung und Fokus vorzugeben.

Kann/wird die Robotik eine grundlegende Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen?

Absolut. Sie sehen bereits Roboterimplementierungen in der gesamten Landwirtschaft, die von Robotern reichen, die bei der Pflanzenpflege helfen, Arbeitskräfte ergänzen, um Arbeitskräftemangel zu beheben, und Werkzeuge und Prozesse anbieten, die von der Sonne autark sind und kein Aufladen erfordern.

Ein weiterer Bereich, in dem die Robotik beim Klimawandel hilft, besteht darin, genauere, sauberere Abfall- und Recyclingströme zu ermöglichen. Roboter automatisieren unser Stromnetz und heute kann man sich unsere gesamte Energieversorgung im Wesentlichen als riesigen Roboter vorstellen: Integration und Dezentralisierung der Stromerzeugung und schnelle Umstellung auf intelligente automatisierte Steuerungen.

Werden Robotik und Automatisierung auf lange Sicht menschliche Jobs ersetzen?

Ja, absolut, aber es befreit Menschen eher von der Arbeit, als sie zu ersetzen. Das sollten wir mit Spannung betrachten. Die größere Herausforderung wird darin bestehen, diese Produktivität in eine positive Richtung zu lenken. Ich würde gerne sehen, wie wir wirklich Zeit damit verbringen, eine positive globale Gemeinschaft mit Wohlstand auf der ganzen Welt aufzubauen.

Was denken Sie über das RaaS-Modell (Robotics-as-a-Service) zur Monetarisierung von Robotern?

Es ist nur eine Finanzierungsfrage. Es ist nur eine weitere Möglichkeit, für den von Ihnen gelieferten Wert bezahlt zu werden. Denken Sie an Peloton: Die Leute mieten sie, und um es nicht besser zu beschreiben, es ist ein Trainingsroboter.

Wie lange wird es nach dem Vorbild der Staubsaugerroboter dauern, bis weitere Kategorien von Heimrobotern wirklich zum Mainstream werden?

Das ist näher als Sie denken. Nachdem Sicherheitsbedenken ausgeräumt wurden, wird die Einführung von Kosten, Nutzen und Wertschöpfung bestimmt.

Abe Murray, geschäftsführender Gesellschafter, Alley Robotics Ventures

Inwiefern investiert Robotics anders als in den Vorjahren? Welche Rolle spielten die Pandemie, die nachlassende Wirtschaft und die jüngste Bankenkrise bei Ihren Investitionen?

Wir sind seit einem Jahr auf unserer Robotik-Investitionsreise; Die neue Normalität ist alles, was ich kenne. Sicherlich sind die Bewertungen neben den Technologiebewertungen gesunken, und das Ende von ZIRP hat weitreichende Auswirkungen auf Risikoinvestitionen. Langfristig bleiben wir jedoch unerschütterlich optimistisch in Bezug auf die Robotik.

source-116

Leave a Reply