12 Spastizitätsauslöser, die Ihren Zustand verschlechtern können

Wenn Sie aufgrund von Multipler Sklerose, Schlaganfall oder einer Verletzung medizinische Geräte wie einen Rollstuhl, Orthesen oder Zahnspangen verwenden, ist es eine gute Idee zu überprüfen, ob sie noch gut passen und nicht zu abgenutzt aussehen. Wenn dies der Fall ist, können sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Hautirritationen und Hautschäden verursachen, die Ihre Spastik auslösen.

Ermüdung

Egal, ob es sich um Muskelermüdung oder allgemeines Erschöpfungsgefühl handelt, das Gefühl, so müde zu sein, dass man den Kopf nicht heben kann, kann eine Rolle bei der Spastik spielen. Müdigkeit ist auch eng mit Stress und Krankheit verbunden, zwei weitere Faktoren, die Ihr Spastikrisiko erhöhen können, laut einer Studie aus dem Jahr 2013, die in veröffentlicht wurde Amerikanisches Journal für Physikalische Medizin und Rehabilitation.4 Wir wissen zwar nicht genau, warum Müdigkeit bei manchen Menschen Spastik auslösen kann, aber eine Studie aus dem Jahr 2015, die in veröffentlicht wurde Physiotherapie Kanada theoretisiert, dass Menschen die erhöhte Muskelsteifheit durch Ermüdung als eine Verschlechterung der Spastiksymptome wahrnehmen können.4

Stress und Angst

Apropos Stress, emotionaler Stress, Angstzustände, Depressionen oder allgemeine Veränderungen Ihrer psychischen Gesundheit haben eine enge Verbindung zu Ihrer körperlichen Gesundheit. Wenn Ihr Stresspegel plötzlich ansteigt (z. B. wenn Ihre Schwiegereltern unangekündigt vorbeikommen), könnte dies ein Auslöser für Ihre Spastik sein, möglicherweise aufgrund der erhöhten Muskelspannung, die mit Situationen mit hohem Stress verbunden ist.

Gebrochene Knochen

Wenn Sie eine Rückenmarksverletzung oder eine andere Erkrankung haben, die Ihre Fähigkeit, Ihre Extremitäten zu spüren, beeinträchtigt, kann eine Fraktur (Knochenbruch) auftreten, ohne dass Sie es wissen. Ein so einfaches Ereignis wie das Aufschlagen des Fußes gegen eine Tür könnte zu einer unentdeckten Verletzung führen, erklärt Dr. Cabahug, die dann Spastik auslösen kann. Auch hier kann jede Art von Reizung oder Veränderung des Körpers Krämpfe auslösen.

Rückfall oder Verschlechterung einer Grunderkrankung

Manchmal kann eine erhöhte Spastik eine Nebenwirkung einer fortschreitenden Erkrankung sein. Wenn Sie beispielsweise an MS leiden und eine Zeit durchlaufen, in der Ihre Symptome wiederkommen oder intensiver werden, kann auch die Spastik aufflammen. Die Spastik kann auch nach einem erneuten Auftreten, z. B. nach einem weiteren Schlaganfall, stärker ausgeprägt sein.

Schwangerschaftsbedingte Veränderungen

Als ob die Schwangerschaft nicht mit genug Kurvenbällen einhergeht, können hormonelle Schwankungen – ganz zu schweigen von der Müdigkeit, die mit der Schwangerschaft und den allgemeinen Veränderungen des Körpers einhergeht – die Spastik verschlimmern.1 Spastizität kann auch in der Zeit nach der Geburt auftreten. Wenn sich Ihre Hormone an neue Werte anpassen, kann dies Muskelkrämpfe auslösen, selbst wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft keine Probleme hatten.

Änderungen des Menstruationszyklus

Dieser scheint Menschen mit MS besonders hart zu treffen, denen bei der Geburt eine Frau zugeordnet wurde. Schätzungsweise 69 % der Personen, die bei der Geburt einer Frau mit schubförmig remittierender MS zugeordnet wurden, stellten fest, dass sich ihre Spastik unmittelbar vor und manchmal während ihres Menstruationszyklus verschlimmerte, so ein Artikel in der Amerikanisches Journal für Physikalische Medizin und Rehabilitation.5 Wie bei einer Schwangerschaft hat der Grund dafür wahrscheinlich etwas mit der Veränderung des Hormonspiegels zu tun, die die Krämpfe auslöst.

Hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen

Während sengende heiße Tage niemandem Spaß machen, können Menschen mit bestimmten Erkrankungen des Nervensystems und Rückenmarksverletzungen eine Temperaturdysregulation erfahren. Das bedeutet, dass Ihr Körper möglicherweise nicht erkennt, ob es heiß oder kalt ist. Wenn es zugig ist, sagen Ihnen Ihre Nerven vielleicht nicht, dass Sie Ihren Snuggie anziehen sollen (ist das noch eine Sache?), und wenn es heiß ist, merken Sie vielleicht nicht, dass ein Pullover ein bisschen übertrieben ist. In der Zwischenzeit können die Temperaturänderungen Ihren Körper verwüsten und Muskelkrämpfe auslösen, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.6 Warum Temperaturänderungen bei manchen Menschen Spastizität auslösen, wird von Experten nicht ganz verstanden, aber es könnte etwas mit diesen hyperaktiven Nerven zu tun haben.

Was verursacht plötzliche Spastik?

Spastizität kann so schnell auftreten, dass Sie vor Schmerzen taumeln und sich fragen, was genau passiert ist. Es hat normalerweise eine von drei Ursachen: Etwas hat Ihre Muskelkrämpfe ausgelöst, Ihr Zustand schreitet voran oder Sie haben einen Zustand, der nicht diagnostiziert oder behandelt wurde.

.
source site-44

Leave a Reply