10 TV-Folgen mit schockierenden Eröffnungsszenen | ScreenRant

Es ist das Kennzeichen jeder guten Show, dass die Zuschauer sich nicht sicher sind, was sie jedes Mal sehen werden, wenn sie jede Woche einschalten, und es schaffen, den Leuten von Anfang an die Kinnlade herunterfallen zu lassen. Dies war sicherlich bei der jüngsten Folge von der Fall Die schwarze Liste, „Between Sleep And Awake“ beginnt mit der Rückblende, die die dramatischen Nachwirkungen von Liz‘ Tod am Ende der achten Staffel zeigt, komplett mit einem fast tödlichen Autounfall, der den regulären Seriendarsteller Donald Ressler beinahe getötet hätte.

Siehe auch: Die 10 herzzerreißendsten Momente auf der schwarzen Liste

Eine Episode mit einem schockierenden Anfang kann die Zuschauer anziehen und sie von Anfang an investieren lassen. Geliebte Charaktere können plötzlich sterben, neue Charaktere können eingeführt werden, langjährige Handlungsstränge können eingerichtet oder gelöst werden, bevor die Credits überhaupt beginnen zu rollen. Es ist dieses Maß an Unvorhersehbarkeit, das Fernsehen so unterhaltsam und sehenswert macht.

10 Der Westflügel: „Pilot“ (Staffel 1, Folge 1)

Die erste Folge von Aaron Sorkins’ bahnbrechendem Drama aus dem Jahr 1999 beginnt damit, dass die verschiedenen Charaktere des Oval Office gezeigt werden, die die Nachricht erhalten, dass der Präsident bei einem Fahrradunfall verletzt wurde.

Man könnte argumentieren, dass ein guter Pilot einer ist, der alle Charaktere vorstellt und feststellt, worum es in der Serie geht. Allein basierend auf der Eröffnungsszene des Piloten, Der westliche Flügel schafft das und noch einiges mehr und zeigt die Persönlichkeit jedes Charakters perfekt. Es wirft die Zuschauer auch mitten in eine ernsthafte dramatische Krise, die die Charaktere bis zum Ende der Episode lösen müssen.

9 Arrested Development: „Flight of the Phoenix“ (Staffel 4, Folge 1)

Nach den Ereignissen im Finale von Staffel 3, in denen Michael beschloss, seine Familie für immer zurückzulassen, springt „Flight of the Phoenix“ 8 Jahre in die Zukunft und zeigt die verschiedenen Familienmitglieder von Bluth, wie sie darum kämpfen, Stabilität in ihrem Leben zu finden – mehr nicht als Michael.

Die späteren Staffeln von Verhaftete Entwicklung mag unter den Fans ein Streitpunkt sein, aber der Auftakt der 4. Staffel, „Flight of the Phoenix“, bleibt dennoch eine interessante Rückkehr zur immer unsympathischen Familie Bluth, nachdem die Show fast ein Jahrzehnt zuvor abgesagt wurde. Es ist eine Episode, die zeigt, wie sehr jedes Familienmitglied auf Michael angewiesen war, um sie zusammenzuhalten, und wie sehr Michael sie in seinem Leben brauchte, wenn man bedenkt, wie pleite, verzweifelt und unendlich unglücklich er in „Der Flug des Phönix“ ist.

8 Rick und Morty: „Total Rickall“ (Staffel 2, Folge 4)

Rick und Morty‘s “Total Rickall” beginnt mit einer unglaublich seltsamen Eröffnung, bei der sich alle Smiths zum Frühstück versammeln, lachen und mit ihrem geliebten Onkel Steve essen. Als Rick ankommt, stellt sich jedoch bald heraus, dass Steve tatsächlich ein außerirdischer Parasit ist, der Menschen glauben machen kann, dass sie echt sind.

Rick und Morty ist etwas dafür bekannt geworden, dass seine Episoden mitten in einem verrückten Sci-Fi-Abenteuer beginnen, aber es ist „Total Rickall“ aus Staffel 2, das den vielleicht besten und bizarrsten Aufbau der Show bisher darstellt. Zwischen Rick und dem Rest der ungläubigen Smiths gibt es jede Menge Gelächter und witzige Scherze und zeigt die legitim gefährlichen Bedrohungen, die die außerirdischen Antagonisten der Episode wirklich sind. Darüber hinaus bietet es auch den ersten Auftritt des Fan-Lieblingscharakters Mr. Poopybutthole.

7 Community: „Repilot“ (Staffel 5, Folge 1)

Die Kult-Lieblings-NBC-Komödie, Gemeinschaft, hatte zuvor in Staffel 4 geendet, als Jeff endlich seinen Abschluss machte und wieder in die Anwaltspraxis zurückkehren konnte. In „Repilot“ der fünften Staffel wird jedoch offenbart, dass Jeffs Anwaltskanzlei erneut gescheitert ist und dass er jetzt einsam und deprimiert ist und sich endlich damit abfinden muss, wie sehr er seine Freunde in Greendale vermisst.

Verwandte: 10 besten Professoren bei Greendale On Community

Es ist eine bewegende Episode, die zeigt, wie Jeff als Charakter herangewachsen ist – jemand, der behauptet, die Gesellschaft anderer nicht zu wollen, aber sie jetzt dringend braucht. In einem sehr großen Sinne vervollständigt es Jeffs gesamte narrative Reise vom menschenfeindlichen, zynischen, bekennenden Einzelgänger zu dem komplexeren, warmherzigen Individuum, das er in Staffel 5 ist, ein Mann, der nicht in der Lage ist, Greendale zu verraten oder vollständig hinter sich zu lassen.

6 Lost: „Eine Geschichte aus zwei Städten“ (Staffel 3, Folge 1)

Verloren sich mit fantastischen Saisonauftakten einen Namen gemacht. In der ersten Folge von Staffel 3 sehen die Zuschauer die neue Figur von Juliet, während sie sich scheinbar in einer Vorstadtgemeinde auf ein Treffen eines Buchclubs vorbereitet, bis sie von einem Flugzeug (Oceanic 815) unterbrochen wird, das über ihnen abstürzt und dem Publikum die malerische kleine Stadt offenbart tatsächlich auf der Insel, und Julia – zusammen mit allen anderen, mit denen sie interagiert – ist eine Andere.

Eines der Hauptgeheimnisse in den ersten Staffeln von Verloren war, wer genau die rätselhaften Anderen waren. Zuvor war angedeutet worden, dass sie ein fast primitiver Stamm feindseliger Inselbewohner seien, die die Hauptdarsteller angreifen würden, weil sie ihr Land unbefugt betreten hätten. In den ersten fünf Minuten von „A Tale of Two Cities“ sieht der Zuschauer, wer die Anderen wirklich sind. Es ist eine wunderbare Wendung, die das Mysterium der Anderen weiter entwickelt, ohne den Zuschauern zu viele Informationen preiszugeben. Freilich, Verloren hatte hin und wieder einige vorhersehbare Wendungen in der Handlung, aber dies war sicherlich keine davon.

5 Fargo: „Das Krokodil-Dilemma“ (Staffel 2, Folge 7)

FargoDie ersten drei Staffeln von wurden von Kritikern hoch gelobt für ihre Originalität und plötzlichen, spannenden Wendungen in der Handlung, die das Publikum abwarten ließen, was als nächstes passiert. Ein typisches Beispiel ist die Eröffnungsszene von Staffel 2, Folge 7, die eine Montage des brutalen Verbrechenskriegs zwischen den Gerhardts und der Kansas City Mafia enthält.

Die erste Hälfte von Staffel 2 war stark darauf ausgerichtet, ob die beiden Fraktionen in der Lage sein würden, Frieden zu schließen und einen potenziell katastrophalen Konflikt zu vermeiden. Da die Fehde zwischen den beiden über den Punkt ohne Wiederkehr hinausgewachsen ist, bricht jedoch ein Krieg zwischen den beiden hier aus, er ist erschreckend brutal, gewalttätig und plötzlich und fordert viele Menschenleben auf beiden Seiten.

4 Das Büro: „Fun Run“ (Staffel 4, Folge 1)

Die Eröffnungsmomente von Das Büro‘s “Fun Run” beginnt recht geradlinig und informiert die Zuschauer darüber, wo sich die einzelnen Charaktere derzeit in der Serie befinden: Michael ist jetzt bei Jan, während Ryan ihre Rolle in New York als Michaels Vorgesetzte übernimmt.

In Scranton scheinen die Dinge wieder normal und langweilig zu sein, bis die Episode (buchstäblich) eine scharfe Linkskurve nimmt und Michael mit Meredith zusammenstößt. Michael hat in der Vergangenheit viele schreckliche Dinge getan – wie zum Beispiel regelmäßig Weihnachten ruiniert Das Büro–aber nur wenige seiner Eskapaden reichen aus, um einen Angestellten mit seinem Auto zu überfahren. Zu gleichen Teilen lustig wie schockierend, ist es wahrscheinlich das Schlimmste, was Michael in der Serie getan hat (mit Ausnahme von Scotts Totts, das heißt).

3 The Walking Dead: „Der Tag wird kommen, an dem du nicht mehr sein wirst“ (Staffel 7, Folge 1)

Momente aufgreifen, in denen Staffel 6 aufgehört hat, die siebte Staffel von DIe laufenden Toten beginnt mit einem benommenen, geschockten Rick, der Negan gegenübersteht, der dem neu eingeführten Antagonisten sagt, dass er ihn für das töten wird, was er getan hat.

Die vergangene Staffel von DIe laufenden Toten endete mit dem Bomben-Cliffhanger, dass Negan eine Hauptfigur innerhalb der Gruppe getötet hat. Wen genau er getötet hat, wird vielleicht nicht gezeigt, aber die Anfangsminuten von „The Day Will Come When You Won’t Be“ schaffen es zu zeigen, wie scheinbar besiegt die Hauptfiguren sind und wie sehr Negan wirklich eine gefährliche psychische und physische Bedrohung darstellt ist. Es ist ein Moment, der Rick Grimes für immer verändert und auch beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

2 Breaking Bad: „Pilot“ (Staffel 1, Folge 1)

Allein die Eröffnungsszene dieser erfolgreichen AMC-Serie ist ein Beweis für ihre Fähigkeit, zu unterhalten, indem sie die Figur des unglücklichen Chemielehrers Walt vorstellt, der mit seinem Wohnmobil durch die Wüste rast, ein Abschiedsvideo für seine Familie dreht und wartet (Waffe rein Hand) bis die Polizei eintrifft.

Siehe auch: 10 Dinge aus Staffel 1, die im Laufe der Zeit immer besser werden bei Breaking Bad

Wandlung zum Bösen war immer um Walt Whites Abstieg vom durchschnittlichen Familienvater zum kriminellen Kingpin herum aufgebaut, einem Protagonisten, der sehr in seinem Element zu sein scheint, sich aber an die mörderische Welt der Drogenherstellung anpassen und abhärten muss. Es ist eine aufmerksamkeitsstarke Szene, die das Interesse des Publikums daran geweckt hat, wie genau ein Jedermann wie Walt in eine so außergewöhnliche Situation geraten ist.

1 Game of Thrones: „Der Winter kommt“ (Staffel 1, Folge 1)

Die ersten fünf Minuten Game of Thrones fühlt sich eher wie ein kurzer Horrorfilm an als wie eine Fernsehserie. Darin wagt sich eine Gruppe von Night Watch-Mitgliedern über die Mauer hinaus und wird von den mysteriösen White Walkers brutal getötet.

Als es 2010 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, hatte das Publikum keine Ahnung, was genau zu erwarten war, als es um die HBO-Adaption der beliebten Fantasy-Serie von George RR Martin ging. Allein die Eröffnungsszene dieser Serie bestimmte jedoch den Ton der gesamten Serie, der weitaus dunkler und gewalttätiger war als jede andere Fantasy-Show im Fernsehen, und legte fest, für welche Inhalte die Serie für Erwachsene bekannter werden würde. Darüber hinaus führt „Winter Is Coming“ auch die Bedrohung durch die White Walkers ein, ein lang andauernder Erzählbogen, der im Laufe der gesamten Serie zu einer Schlüsselhandlung werden sollte.

Weiter: Laut Ranker die 10 besten TV-Shows aller Zeiten

source site-75

Leave a Reply