10 Jahre später hat jeder Smash Bros.-Kämpfer endlich ein Amiibo


Fast zehn Jahre nach Beginn der Sammlung erschien Nintendo [4,281 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/”>Nintendo hat endlich den letzten Charakter im Super Smash Bros. Amiibo-Kader veröffentlicht.

Sora von Kingdom Hearts, der letzte DLC-Kämpfer für Nintendo Switch [4,281 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/nintendo/switch/”>Switch-Eintrag Super Smash Bros. Ultimate [185 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/games/super-smash-bros-ultimate/”>Super Smash Bros. Ultimate wurde am Freitag veröffentlicht, was bedeutet, dass die gesamte Liste der Serie jetzt in Figuren erhältlich ist bilden.

Mit der Smash Bros. Amiibo-Serie startete Nintendo bereits im November 2014 sein Toy-to-Life-Geschäft. Zunächst waren nur 12 Figuren erhältlich: Mario, Peach, Yoshi, Donkey Kong, Link, Fox, Samus, Wii Fit Trainer, Villager, Pikachu, Kirby und Marth.

Einen Monat später wurde die Serie um sechs weitere Charaktere erweitert: Zelda, Diddy Kong, Luigi und Little Mac [440 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/platforms/pc/mac/”>Mac, Pit und Captain Falcon.

Nintendo hat seine Smash Bros. Amiibo-Liste kontinuierlich um zusätzliche Charaktere erweitert, aber Lieferprobleme, neue Charaktere, die 2018 mit Ultimate hinzugefügt wurden, und die Covid-19-Pandemie führten dazu, dass es bis jetzt gedauert hat, bis jeder Charakter veröffentlicht wurde.

10 Jahre später hat jeder Smash Bros.-Kämpfer endlich ein Amiibo
Sora ist der letzte Smash Bros.-Charakter, der eine eigene Amiibo-Figur erhält.

Smash Bros.-Regisseur Masahiro Sakurai reagierte auf Soras Veröffentlichung auf X [120 articles]” href=”https://www.videogameschronicle.com/people/masahiro-sakurai/”>Masahiro Sakurai schrieb: „Nachdem alle Kämpfer zu Amiibos verarbeitet wurden, geht meine Arbeit an Smash Bros. Ultimate wohl endlich zu Ende. Danke für deine harte Arbeit.”

Sakurai äußerte sich kürzlich zu seiner Zukunft in der Videospielbranche. In einer Folge der YouTube-Show „Masahiro Sakurai on Creating Games“ ging Sakurai darauf ein, ob er immer noch aktiv in der Spielebranche tätig ist und ob dies sein zukünftiges Interesse ist.

„Im Moment entwickle ich immer noch Spiele, aber ich mache auch diesen YouTube-Kanal“, sagte Sakurai. „Ich habe so etwas noch nie gemacht, bevor ich angefangen habe. In gewisser Weise könnte man also sagen, dass ich auch nicht ganz dabei geblieben bin.“