10 Horror-Charaktere mit eigenem Titelsong | ScreenRant

Sounddesign und Musik können große Elemente sein, um in einem Horrorfilm Spannung, Spannung und Angst zu erzeugen. Wie in Filmen wie gezeigt Das Glänzende, Heimtückische, und sogar etwas aus der Arbeit von Alfred Hitchcock zeigen deutlich, wie die richtigen Klänge oder Musik den Einsatz in der Schreckensabteilung erhöhen können.

VERBINDUNG: 10 kultigsten Horror-Schurken des 21. Jahrhunderts (bisher)

In einigen Horrorfilmen wird dieses Konzept auf eine ganz neue Ebene gehoben, indem ein Thema nicht mit einer Szene oder einem Effekt, sondern mit einem ganzen Charakter verbunden ist. Es gibt viele grausame und großartige Horrorfiguren, die mit ihren eigenen Titelsongs oder Musik ausgestattet sind, und einige schaffen es sogar, mit nur vier Tönen Angst und Schrecken zu wecken.

10 Norman Bates (Psycho)

Wenn sich die Zuschauer an Alfred Hitchcocks mörderisches Meisterwerk erinnern, Psycho, Es ist die berüchtigte Duschszene, in der “Mother” ihren ersten Auftritt hat. “Screaming Strings” genannt, könnte kein Titel passender sein, als der Vorhang von Marion Cranes Dusche zurückgerissen wird, um eine mörderische Mrs. Bates zu enthüllen, die ein Metzgermesser schwingt.

Es ist eine der kultigsten Horrorszenen der Filmgeschichte, und fast jeder kann das stakkatoartige Quietschen der stechenden Saiten erkennen, während Marion in Bänder geschnitten wird. Millionenfach parodiert und zitiert, wäre die Szene ohne die Partitur nicht annähernd so effektiv.

9 Damien (Das Omen)

Auch wenn es heutzutage etwas schwerfällig erscheinen mag, der Latin-Chor, der Damien in den 1976er Jahren begleitete Das Omen war eine ausgezeichnete und effektive Entscheidung. Wenn die Hauptrolle des Films die Ausgeburt Satans selbst ist, hilft es natürlich, mit Darstellungen des reinen Bösen direkt zu sein.

VERBINDUNG: Die 5 besten & 5 schlechtesten Horror-Schurken aus eigenständigen Filmen

Jede Musik, die dem buchstäblichen Antichrist folgt, kann es sich nicht leisten, leise zu sein, und Jerry Goldsmiths “Ave Satani” trifft wirklich den Nagel auf den Kopf, indem es einen Gesang schafft, der für jede schwarze Messe geeignet ist. Es bringt sicherlich viele dazu, sich das nächste Kruzifix zu schnappen.

8 Das Ding (Das Ding)

Einfach, aber effektiv, das Arrangement, das John Carpenters gestaltwandelnder Terror im klaustrophobischen Klassiker untermauert, mag wie eine einfache Basslinie klingen, bietet aber ein so erschreckendes Thema wie die arktische Tundra, in der die Kreatur landet. Schließlich ist weniger manchmal mehr.

Seine außerweltliche Natur ist es, was das außerirdische Motiv wirklich verkauft, noch bevor die Kreatur jemals auf dem Bildschirm gezeigt wird. Es steigert praktisch die Vorfreude auf das bevorstehende Gemetzel, aber am effektivsten wird es während des Abschlusses des Films eingesetzt, als MacReady und Childs sich ausruhen, während der Sender hinter ihnen brennt und ein erschreckend zweideutiges Ende hinterlässt.

7 Candyman (Candyman)

Obwohl “Music Box” aus dem Remake 2021 sicherlich ein eindringliches Thema für den Hakenhand-Slasher ist, das Originalthema von Philip Glass im ersten Süßigkeitenmann Der Film hat eine wunderbare Arbeit geleistet, der Figur ein seltsames und übernatürliches Motiv zu verleihen, das seine geisterhafte Präsenz begleitet. Natürlich hat Tony Todds Leistung sicherlich geholfen.

VERBINDUNG: Die 10 charmantesten Horror-Schurken

Die Kombination aus der unheimlichen Klaviermelodie, die vom gespenstischen Chor begleitet wird, trägt wirklich dazu bei, sowohl dem Film als auch seinem Titelstar eine unheilvolle Atmosphäre zu verleihen. Süßigkeitenmann wurde oft als moderner Gothic-Horrorfilm beschrieben, aber dieser Score zementiert diese Idee wirklich zum Lebenselixier des Films.

6 Käfersaft (Käfersaft)

Der Geist mit den meisten hat vielleicht schon ein Musical am Broadway, aber er hatte schon ein erkennbares Thema, bevor das Stück überhaupt konzipiert wurde. Wenn es um schaurig großartige Filmmusiken geht, brauchen Regisseure nicht weiter als Danny Elfman.

Auch wenn Harry Bellafontes “Banana Boat Song” bekannter ist, passt Elfmans tiefliegender Klavierauszug, der Beetlejuices Possen untermauert, perfekt zum Charakter. Sei es durch die eigene Begabung des Komponisten für gruselige Musik oder seine Beziehung zu Tim Burtons kreativem Prozess, es ist nicht zu leugnen, dass er genau wusste, was er tat.

5 Der kopflose Reiter (Die Abenteuer von Ichabod und Mr. Toad)

Eine lobende Erwähnung muss einer Figur mit einem bissigen Titelsong darüber gehen, wie gruselig er ist, und diese Ehre gebührt Disneys Darstellung des galoppierenden Geistes. Überlassen Sie es dem Haus der Maus, einem der berühmtesten Geister der Literatur eine jazzige Musiknummer zu verpassen, die zu gleichen Teilen gruselig und eingängig ist.

VERBINDUNG: 7 Horror-Schurken, die Jason Voorhees schlagen könnten (& 7 würde er zerstören)

Ein Lied über den Wunsch des kopflosen Reiters, seine Opfer zu enthaupten, mag auf dem Papier absolut morbide klingen, aber es ist praktisch das beste Lied des Films. Es ist sicherlich eine der besten Leistungen von Bing Crosby und wird fast garantiert in den Köpfen vieler Zuschauer sein, lange nach dem Abspann.

4 Der Hai (Kiefer)

Jeder Horrorcharakter, der mit zwei Wiederholungsnoten identifiziert werden kann, hat definitiv einen tödlichen Ruf. Natürlich konnte man von einer Komposition des großen John Williams nicht weniger erwarten. Das Thema von Kiefer hat viele Kinobesucher verunsichert, und es ist erstaunlich, wie ein so einfaches Arrangement an Bilder eines Raubtiers im offenen Wasser denken kann.

Die Melodie ist praktisch so komponiert, dass sie einen Haiangriff widerspiegelt, der langsam beginnt, bevor er sich in eine Raserei verwandelt. Nichts könnte besser zu einem riesigen Weißen passen als diese einfache, aber beängstigende Partitur.

3 Freddy Krueger (Ein Albtraum in der Elm Street)

“Eins, zwei, Freddy kommt für dich…” Freddy Kruegers synthetisierte Hintergrundmusik ist ein Sound, den jeder, der jemals in der Elm Street war, wiedererkennen wird. Ähnlich wie eine Harfen- oder Streichergruppe verwendet werden kann, um eine Traumsequenz oder einen Flashback auszulösen, zieht Freddys Thema seine Opfer in ihren persönlichen Albtraum.

VERBINDUNG: Die 10 lustigsten Horror-Charaktere aller Zeiten, Rangliste

Die Komposition wurde seitdem in fast jeder Fortsetzung verwendet und sogar die Freddys Albträume Fernsehserie. Obwohl es ihm nicht ununterbrochen folgt, ist es sicherlich ein sehr erkennbares Stück.

2 Jason Voorhees (Freitag, der 13.)

Während das bestimmende Element von Jasons gruseligem Backing-Track das “ki-ki-ki ma-ma-ma” ist, war die voll orchestrierte Verfolgungsmusik bei Jason schon seit Teil II, und es ist ihm seitdem gefolgt. Erinnert an die schreienden Streicher in Psycho, Jasons Partitur fügt seiner Atmosphäre ein wenig mehr Schlag hinzu.

Es ist auch erwähnenswert, dass Jasons Musik eines der wenigen Horror-Themen ist, die eine Disco-Cover-Version in ihrem Kanon beanspruchen können, da Teil III In 3-D mit einer synthetisierten Wiedergabe des Themas eröffnet. Angesichts der Tatsache, wie sich das Franchise und Jason mit jeder neuen Version verändert haben, ist dies sehr angemessen.

1 Michael Myers (Halloween)

John Carpenter ist nicht nur absoluter Dynamit auf dem Regiestuhl, sondern auch ein begnadeter Komponist. Nur wenige Horror-Themen sind mit so viel Spannung, Schrecken und Atmosphäre ausgestattet wie das Thema von Halloween. Michale Myers’ jährliche Massaker wären ohne seinen ikonischen Titelsong einfach nicht dasselbe.

Carpenters Klavier/Synth-Score folgt Michael seit den 70er Jahren und hat seitdem nicht aufgehört. Sogar die modernen Remakes und Neustarts verließen sich darauf, um ihre Ängste zu festigen. Wie sie sagen, ein echter Klassiker kommt nie aus der Mode.

NÄCHSTES: 15 ikonische Horror-Schurken, sortiert nach Kill Count

source site

Leave a Reply