10 herausragende PS2-Spiele, die einen Neustart der nächsten Generation verdienen


Ich schäme mich nicht, meine ewige Liebe zu Sonys PlayStation 2 zu erklären, einer der großartigsten Konsolen, die es je gab. Es baute auf allem Guten der PS1 auf und verdoppelte Hardware und Software, was zu einem langlebigen Teil des Kits führte, das Hunderte von Must-Have-Spielen spielte. Es startete auch mehrere Franchises, die bis heute andauern, wie God of War: Ragnarok in dieser Woche. Dennoch gibt es viele andere PS2-Spiele, die einen modernen Neustart verdienen – hier sind 10 unserer Tipps.

SkyGunner

Cel-Shading als visueller Stil kam in dieser Konsolengeneration zur Geltung, und ein unterschätztes Beispiel war SkyGunner von Atlus, ein Luftkampf-Actionspiel, das überraschend tiefgründig und unterhaltsam war. Als einer von drei spielbaren Charakteren, von denen jeder seine eigenen Missionen und Flugzeuge hat, haben Sie die Aufgabe, einen experimentellen Motor zu schützen, der an Bord eines riesigen schwimmenden Museums untergebracht ist. Dieser strotzt vor Charakter und Details, und das Gameplay ist brillant abgestimmt mit viel Combo- und Score-Angriffspotential für Hardcore-Spieler. Entwickler PixelArts scheinen nichts anderes gemacht zu haben, also wer kennt den Status der IP?

Atem des Feuers: Drachenviertel

Capcoms Breath of Fire-Serie war größtenteils eine kompetente, aber unspektakuläre Gruppe von Rollenspielen. Das fünfte Spiel der Serie war jedoch völlig anders – ein stilvoller, düsterer, postapokalyptischer Dungeon-Crawler mit brutaler und stumpfsinniger Mechanik. Als Tunnelbewohnerin Ryu musst du in Begleitung eines mysteriösen Mädchens an die Oberfläche des Planeten aufsteigen. Ein cleveres Kampfsystem, das rundenbasierte Strategie und Echtzeit-Action kombinierte, zusammen mit dem „D-Ratio“, das auf mehreren Reisen durch das Spiel neue Story-Möglichkeiten freisetzte, machte es zu einem Kultklassiker. Es hatte auch einen der besten Soundtracks der Ära. Ein weiteres Breath of Fire-Spiel wurde 2016 erstellt, aber es ließ alles Coole an diesem Spiel fallen und verwandelte sich in ein kostenlos spielbares Online-Action-RPG mit vielen Mikrotransaktionen.

Nanobrecher

Devil May Cry war ein großer Einfluss in der PS2-Ära, und viele Studios versuchten sich an dem stilvollen Action-Genre. Eines der seltsamsten war Konamis Nanobreaker, produziert von Castlevania-Mastermind Koji Igarashi. Als Cyborg Jake Warren, der „Genocide Hero“, dringen Sie in eine Insel ein, die von durch Nanomaschinen mutierten Bestien verwüstet wird, und hacken und schneiden mit einer transformierenden Waffe, die riesige Blutfontänen in allen Leveln freisetzt. All das Blut ist jedoch nicht nur Show – vor Spielen wie dem Neustart von Doom stellt das Verschütten des Saftes Ihre Gesundheit wieder her. Werfen Sie eine Plasmapeitsche ein, um Feinde herumzureißen, und Sie haben ein super lustiges Actionspiel, das für die PS5-Generation großartig wäre.

Steambot-Chroniken

Die PS2 hatte eine Reihe zutiefst charmanter RPGs, aber keines war so süß wie Steambot Chronicles. Das Spiel, das in Japan als „Bumpy Trot“ veröffentlicht wurde, versetzt Sie in die Lage eines schiffbrüchigen Kindes namens Vanilla, das einen zweibeinigen Mech findet und ihn auf eine Reihe von Abenteuern mitnimmt. Die überraschend reichhaltige, nichtlineare Handlung macht jede Minute zu einem Vergnügen, besonders mit den vielen seltsamen Nebenquests und Aktivitäten. Vanilla schließt sich einer Band an, lernt, wie man mehrere Instrumente und Lieder spielt, kämpft gegen andere Steambots und vieles mehr. Eine Fortsetzung war geplant, wurde aber 2011 abgesagt, und das Franchise ruht seit über einem Jahrzehnt.

Magischer Stift

Die Schnittstelle von Spielen und Kreativität ist ein unterhaltsamer Ort zum Spielen, und einer der merkwürdigsten Einträge war Magic Pengel aus dem Jahr 2002. Das von Taito mit Input von Studio Ghibli veröffentlichte Spiel spielt sich ähnlich wie Pokemon mit einer großen Ausnahme: Alle Monster werden von der Hand des Spielers mit Kunstwerkzeugen im Spiel gezeichnet. Die unterschiedlichen Größen, Formen und Farben ihrer Teile bestimmten ihre Angriffe und Statistiken. Der Nachfolger, Graffiti Kingdom, erweiterte die Kreativität und verpflanzte das Genre eher in eine Plattform-Action-Sache.

Gottes Hand

Einer der berüchtigtsten Kultklassiker aller Zeiten, Capcoms God Hand, war ein brutal harter Schläger mit einem wahnsinnigen Sinn für Humor aus dem brillanten Kopf von Shinji Mikami. Als Gene schlendern Sie durch einen Wilden Westen voller Affen, Punks, Dominas und Dämonen und verwenden ein riesiges, anpassbares Moveset der Kampfkunst, um ihnen in den Hintern zu treten – manchmal buchstäblich. Obwohl der verrückte Humor ein wichtiges Verkaufsargument war, hat God Hand den Test der Zeit bestanden, weil es Schwierigkeiten angenommen und Spieler herausgefordert hat, und in einer Post-Dark Souls-Welt ist die Gelegenheit für einen modernen Neustart klar, der die schreckliche Grafik von behebt das Original.

Roboter Alchemic Drive

Enix’s RAD, ein weiteres einzigartiges Roboter-Pilotspiel, hatte die einzigartige Wendung, Ihren Hauptcharakter nicht in seinem riesigen Mech herumfahren zu lassen, sondern ihn mit einer Fernbedienung zu steuern. Das heißt, um die Action zu sehen, müssen Sie auf die Spitze eines Gebäudes klettern und hoffen, dass es im Nahkampf nicht zerschmettert wird. Die Handlung ist eine Hommage an den klassischen Riesenroboter-Anime, bei dem Ihr Highschool-Held oder Ihre Heldin gegen eine Alien-Invasion kämpft und gleichzeitig versucht, den Sachschaden auf ein Minimum zu beschränken. Eines der coolsten Dinge an diesem Spiel war, wie es wirklich mit dem Größengefühl zwischen den menschengroßen Charakteren und den riesigen Robotern spielte, und die heutige Technologie könnte dies noch effektiver machen.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Sirene

Survival-Horror kam in der PS2-Generation wirklich zur Geltung, und eine Franchise, die die Spieler damals verwirrte, war Sonys Siren. Das Gimmick ist, dass Ihre Charaktere die Shibito-Zombies, die durch die Levels streifen, „überfallen“ können und lernen, wo sie sind und wie sie sich verhalten, bevor sie sich durch sie hindurchkämpfen. Es ist eine einzigartig angespannte Erfahrung, die manchmal sicherlich frustrierend ist, aber sobald Sie herausgefunden haben, wie das System funktioniert, ist es zutiefst überzeugend. Die Serie sah eine Fortsetzung und ein Remake auf der PS2, aber es gibt noch so viel Potenzial, vor allem, weil Sony die IP besitzt.

Herr Moskito

Die PS2 war die Heimat einiger ungewöhnlicher Konzepte, aber nur wenige waren so verrückt wie Mister Mosquito. Es wurde vom japanischen Studio ZOOM entwickelt und zeigt den Spieler als blutsaugendes Insekt, das im Haus der Familie Yamada lebt. Auf jeder Ebene stürzen Sie sich um die massiven menschlichen Figuren herum, die an bestimmten Stellen ihres Körpers Blut saugen. Es gab eine Fortsetzung nur für Japan, aber denken Sie darüber nach, was moderne Konsolenleistung leisten könnte – stellen Sie sich einen größeren Open-World-Bug-Simulator mit noch mehr Potenzial vor.

Blut wird es zeigen

Basierend auf einer Manga-Serie des legendären Osamu Tezuka ist Blood Will Tell ein merkwürdiges kleines Spiel, das sich offensichtlich von Devil May Cry inspirieren lässt, aber etwas ganz anderes bietet. Als Schwertkämpfer Hyakkimaru musst du 48 Körperteile zurückerobern, die dir von dämonischen Unholden gestohlen wurden. Mit einer Reihe von Prothesenteilen, um das auszugleichen, was fehlt, hacken und schlitzen Sie durch Teufel und Geister. Das ursprüngliche Spiel war gut, aber es ist so eine Killeridee, dass es wie ein Kinderspiel erscheint, es noch einmal zu versuchen.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply