1 von 4 Erwachsenen hat eine Lebererkrankung, die das Herzrisiko erhöht

FREITAG, 15. April 2022

Alkoholmissbrauch ist eine bekannte Ursache für Lebererkrankungen. Einer wissenschaftlichen Erklärung der American Heart Association zufolge hat jedoch einer von vier Erwachsenen weltweit eine Lebererkrankung, die nicht mit Alkoholkonsum zusammenhängt und das Risiko für Herzerkrankungen erhöht.

Nicht alkoholische Fettleber (NAFLD) tritt auf, wenn sich ungewöhnlich viel Fett in der Leber ablagert, was manchmal zu Entzündungen und Narbenbildung führt. Die Bedingung bleibt oft undiagnostiziert.

Dies „ist eine häufige Erkrankung, die in der routinemäßigen medizinischen Versorgung oft versteckt oder übersehen wird. Es ist wichtig, über die Erkrankung Bescheid zu wissen und sie frühzeitig zu behandeln, da sie ein Risikofaktor für chronische Leberschäden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist“, sagte Dr. P. Barton Duell, Vorsitzender des Statement Writing Committee und Medizinprofessor an der Oregon Health & Science University in Portland.

Herzkrankheiten sind die häufigste Todesursache bei Menschen mit NAFLD, und die beiden Krankheiten teilen eine Reihe von Risikofaktoren: Metabolisches Syndrom (erhöhter Blutzucker und Triglyceride im Blut, erhöhtes Bauchfett und Bluthochdruck); Typ 2 Diabetes; Prädiabetes; und Fettleibigkeit.

Außerdem haben Menschen mit NAFLD ein höheres Risiko für Herzerkrankungen als Menschen, die die gleichen Risikofaktoren für Herzerkrankungen ohne die Lebererkrankung haben, heißt es in der Erklärung. Es wurde am 14. April in der Zeitschrift veröffentlicht Arteriosklerose, Thrombose und Gefäßbiologie.

NAFLD ist oft vermeidbar, indem man ein gesundes Gewicht hält, regelmäßig Sport treibt, sich herzgesund ernähren und Behandlung von Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes und erhöhten Triglyceriden (eine Art Fett) im Blut.

„Obwohl eine gesunde Lebensweise bei vielen Menschen helfen kann, NAFLD abzuwenden, können einige trotz aller Bemühungen NAFLD entwickeln“, sagte Duell in einer Pressemitteilung der Herzgesellschaft. „Am anderen Ende des Spektrums haben einige Personen möglicherweise eine genetische Ausstattung, die sie trotz Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, metabolischem Syndrom, ungesunder Ernährung oder Bewegungsmangel vor der Entwicklung von NAFLD schützt.“

Die meisten Menschen mit NAFLD werden nicht diagnostiziert, da die Anfangsstadien der Krankheit im Allgemeinen keine Symptome verursachen und routinemäßige Blutuntersuchungen möglicherweise keine Leberanomalien zeigen.

Ein spezialisierter, nicht-invasiver Ultraschall, der die Leberelastizität, Fett und Steifheit (als Folge von Narbenbildung) in der Leber misst, kann NAFLD erkennen, wird aber zu wenig genutzt, sagten die Autoren der Erklärung. Die Leberbiopsie ist der definitive Test für fortgeschrittenere NAFLD, ist aber invasiv und teuer.

Wenn NAFLD rechtzeitig diagnostiziert wird, kann der Leberschaden durch Änderungen des Lebensstils reversibel sein. Medikamente können erforderlich sein, um Typ-2-Diabetes zu behandeln, den Cholesterinspiegel zu senken oder das Gewicht zu reduzieren, und eine Operation zur Gewichtsabnahme kann für einige Menschen mit NAFLD angemessen sein, so die Erklärung.




DIASHOW


Hepatitis C, Hep B, Hep A: Symptome, Ursachen, Behandlung
Siehe Diashow

Mehr Informationen

Die American Liver Foundation beantwortet Fragen für Menschen neu mit NAFLD diagnostiziert.

QUELLE: American Heart Association, Pressemitteilung, 14. April 2022

Von Robert Preidt HealthDay Reporter

MedicalNews
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.


Aus WebMD-Logo

Gesundheitslösungen Von unseren Sponsoren

source site-42

Leave a Reply